MagentaTV 1. Gen. App für AppleTV

Wenn du dich noch etwas gedulden kannst, ich werde natürlich berichten :wink:

Edit…

Ich hoffe da einfach auf Apples restriktive Vorgaben, die ja auch für Apps gelten.
Wenn nun also die FB auch „Klick“ kann, dann sollten das die Apps auch unterstützen…

2 „Gefällt mir“

Wie jetzt? Du hast das Ding nun schon seit Stunden und immernoch kein Test ist erfolgt??! :crazy_face: :sweat_smile: :smiling_face_with_three_hearts:
Chleudert den Purchen zu Poden! :sunglasses:

Also wischen geht wie bisher. Auch in der Magenta TV App. Bedienung mit den Pfeiltasten noch nicht. Zumindest nicht beim Umschalten.

Und bevor jetzt ein unnötiger Shitstorm gegen die Telekom kommt: Die Fernbedienung ist erst seit heute erhältlich und die Entwickler müssen ihre Apps erst darauf anpassen. Bei einer anderen TV App klappt umschalten gar nicht.

1 „Gefällt mir“

Shitstorm wäre auch zuviel des Schlechten. :wink: Aber schade ist es allemal, dass es (zumindest hier bei mir) die einzige App ist, welche halt nicht mit „Klick-Fernbedienungen“ (z.B. eben auch über CEC) bedienbar ist. Zumindest nicht komplett. Das darf dann aber doch gesagt werden. Aber es kommt ja sicher bald ein entsprechendes Update. Vielleicht hat man das aktuelle ja auch deshalb zurückgezogen. :man_shrugging:

Vergebung, Inkontinenzia hat mich noch nicht (ran?) gelassen.

:innocent:

1 „Gefällt mir“

Passiert. Wir sind alle Individuen. :sweat_smile:

Wie geht das eigentlich genau mit der Fernbedienung?

Kann mich bitte kurz jemand aufklären.
Wenn ich MagentaTV nur über den AppleTV nutze ohne jegliche andere Hardware dann kann ich die EM nicht in UHD schauen? Vielen Dank

Also, Bedienung mit „Klick“ via neuer Siri Remote funktioniert im Grunde überall in der App, wie ich eben erleben konnte.

Aber aus Gründen (?!) funktioniert der „Klick“ nicht zum direkten Zapping. Das ja beinahe schon etwas lächerlich, da darf die Telekom aber fix mal nachbessern. In der Lane zumindest kann man auch klickend navigieren, immerhin.

Grundlegend, die neue FB macht die Nutzung der MagentaTV App und die Bedienung der ATV selbst endlich so, wie man sich das wünscht. Nämlich erwartbar (um es mal mit einem Unwort auf den Punkt zu bringen). Man steuert gezielt durch die Menüebenen und kann blind die FB in richtiger Position greifen. Fein…da haben wir nun wieviele Jahre gewartet…irre eigentlich. :wink: *…gewartet bezogen auf eine normal nutzbare FB zur ATV allgemein

3 „Gefällt mir“

Gut wenn man sich selber eine Frage beantwortet. :+1: :grinning: Also ja so ist es

3 „Gefällt mir“

Etwas ist mir jetzt direkt noch aufgefallen…

Auf der Siri Remote 2 gibt es einen dezidierten Power Button, schalte ich mit diesem nun direkt bei laufender MagentaTV App aus…irgendwann wieder ein, dann ist das Verhalten der App suboptimal. Es wird einem der letzte Frame der „ausgeschalteten Wiedergabe“ oder direkt ein leerer Screen mit Ladekreisel gezeigt. Ende…
Bedeutet, man geht entweder via Lane zum „Live TV“, dann landet man aber auch nur auf der Sendungsinfo der abgelaufenen Sendung oder man hangelt sich mittels „Zurück“ zum EPG und startet von da Live TV.

Öhm, mag es damit zusammenhängen? Bisher erscheint die MagentaTV App nicht beim Punkt „Hintergrundaktualisierung“ im Menü der ATV. Könnte man das darüber lösen, dass die App schlicht mit dem laufenden Programm des eh schon gewählten Sender wieder startet, so man „Power“ auf der Remote drückt?

Ist mein eben verfasster Kauderwelsch denn überhaupt verständlich…? :wink:

Und Wunschliste:

  • Jugendschutz PIN entweder mit Komfort Funktion (oder besser so wie an den Receivern direkt zu deaktivieren)
  • ein direkter Zugriff auf den EPG in der Lane
  • Klicken zum Zapping
  • Start mit Live TV, wenn die App gestartet wird

@Freddie schau mal da…

1 „Gefällt mir“

Jup, kenne ich :upside_down_face:

Also im Vergleich zur AndroidTV App ist die App für AppleTV schon eher schlecht umgesetzt.

Mal schauen wie es sich entwickelt wenn Updates kommen.

Bzgl. Fernbedienung, von der Haptik her klar hochwertig, die klickerei beim Tastendruck…naja geht besser. :thinking:

Wischen ist OK, aber für mich eher ungewohnt.

Gerade der wirklich fühl- und auch hörbare Klick gefällt mir, knackig vom Druckpunkt. Aber so subjektiv ist das am Ende einfach. :wink:

Ich hatte heut einen echt faulen Tag und lag lange und dabei äusserst faul im Bett. Also TV an und der MagentaTV App mittels neuer FB mal ordentlich auf den Zahn gefühlt.
Die App läuft wirklich super stabil, da gibt es wirklich nix zu mäkeln. Keine Klötzchen mehr beim umschalten, keine Ladekreisel zwischendurch (beides hatte ich hier anfänglich mal). Und mit der Siri Remote 2 geht auch die Bedienung ganz kommod.

Es bleibt bei den Punkten weiter oben, Wunschliste und das merkwürdige Verhalten nach dem direkten einschalten mittels Power der Remote.

Im Vergleich zur iOS Version fehlt da auch noch einiges. Ich hoffe, dass da stetig nachgezogen wird für tvOS. Irgendwo weiter oben gab es ja eine „Roadmap“ und wenn es die gleichen Entwickler sind, die auch die iOS Version pflegen, dann bin ich guter Dinge das es noch deutlich besser wird auf der ATV.

Fakt ist, die Play werde ich die Tage schlicht kündigen. Die Hoffnung auf die neue Siri Remote hat sich soweit erfüllt, dass für stumpfes TV im „VorSchlafModus“ meinerseits nun die App völlig ausreicht. Den Schritt im Wohnzimmer hab ich erstmal verschoben, in besagter Hoffnung auf Weiterentwicklung der App. Und die ATV 4k muss eh erst noch beschafft werden…

Was aber eben, komme gerade zu Haus an und will im Wohnzimmer den TV anwerfen…ich klicke zweimalig auf Power der Box FB, erst dann startet diese. Räume in der Küche fix die Einkäufe weg und greife dann wieder nach der FB, Zack springt der EPG an, wohlgemerkt ohne Tastendruck…nun ja… :man_shrugging:

Wenn man oben auf TV geht, sollte auch gefälligst Live TV kommen.

Wie schaltet man in der App überhaupt um? nur über diese Lane weiter unten?

Nö, du kannst auch mittels Wischen auf dem Touchpad oder jetzt dem „Touch Steuerkreuz“ (oder wie man die Kreuzung nennen soll) direkt zappen.
Über die Lane ist es mit der neuen FB aber durchaus praktischer, einfach durch die Vorschauen klicken…

Jup, auch etwas merkwürdig gelöst aktuell :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Du nutzt sicher auch eine Harmony, oder? Damit geht es leider nicht. Keine Ahnung, was die Telekom da für einen Mist programmiert hat, aber das Umschalten funktioniert nur mit Wischen, nicht mit den Richtungstasten… :-1:

Offensichtlich, es fehlt ein Befehle der mittels schlichtem Klick ausgelöst wird. Man muss da der Telekom aber etwas beispringen, denn diesen gab es auf der ATV Remote bis gestern schlicht nicht.