MagentaTV 1. Gen. App für AppleTV

Ich verwende mittlerweile überwiegend die Sony BT Fernbedienung + CEC.

Ja und dort geht kein momentan kein Umschalten, nutze bisher lieber die AndroidTV App und dort habe ich dann halt auch Zifferntasten. :wink:

Die Harmony kommt aktuell sehr selten zum Einsatz.

Das muss man auch erst einmal verstehen :thinking:
Und warum von rechts nach links wischen um zum nächsten Sender zu wechseln :thinking:

Handylogik. Man schiebt sozusagen das aktuelle Bild nach links raus. Ist in der iOS App übrigens auch so. Ich finde es aber auch verwirrend. Ähnlich der Scrollrichtung beim Magenta Stick. EPG geht von oben nach unten, Zappingliste von unten nach oben…

1 „Gefällt mir“

Korrekt und tvOS ist nix anderes als iOS.

Ich bekomme beim vertikalen scrollen immer ein Krise, weil das ist nicht die Art wie am Mac oder eben auf dem Smartphone.
Am Mac kann man das umstellen, Standard nennt sich „Natürlich“, als würde man ein echtes Blatt Papier greifen und dann verschieben. Also umgekehrt zu dem Verhalten an einem Windows oder Ubuntu.

Das ist etwas, wo aber wohl eher komplett Apple User drüber stolpern, denn ausgerechnet an der ATV ist es eben anders…

Ganz unlogisch ist es sicher auch nicht. Aber irgendwie hat man den Hang, irgendwo rechts oder nach rechts zu klicken, wenn man nach rechts scrollen will (Lane geht ja auch von links nach rechts). Andererseits ist man es am Smartphone halt so gewöhnt, wie es in der App gemacht wird. Alles nicht so einfach. Deshalb mag ich diese Wischfernbedienung auch nicht. :smiley:

Ist doch Standard. Bei Zattoo auch so und bei allen anderen Apps die es da gibt wie RedbullTV usw. selbe Bedienung.

Ungewöhnlich für eine Fernbedienung, da man da als Nicht-ATV-Nutzer das Wischen nicht kennt.

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt.

Wischen ist gewöhnungsbedürftig und für mich persönlich keine echte Erleichterung.

Aber jeder so wie er mag… :wink:

Wenn man sich dran gewohnt hat möchte man es nicht missen durch lange Lanes schnell rüber wischen zu können.

Die MagentaTV App nutze ich eher nicht auf dem ATV. :wink:

Ja aktuell ist sie abgespeckter als damals die FireTV App am Anfang.

Gilt ja auch für andere Apps wie Netflix oder Prime wo man ewig sich sonst nach rechts oder links klicken muss.

Bei mir kam ein Update für die App.

PIN Verwaltung, tut sich da was? Und wenn ich die Einstellung schon auf iPhone und iPad vornehmen können soll, wo?

Bild

Vermutlich in der MagentaTV App?

Das ich da nicht drauf gekommen bin…witzig :wink:

Ne, ohne Witz, da findet sich nix.

Vielleicht kommt da ja auch noch ein Update, bei Android ist es ja schon möglich.

1 „Gefällt mir“

Sollte eigentlich vorher kommen, keine Ahnung, was die da wieder gemacht haben…

Gut finde ich das er die Sendersortierung der App übernimmt und man nicht wie auf dem FireTV es über die FB machen muss.

Meine Probleme:

  1. Es fehlt die wichtige Funktion direkt beim Start der App zum LiveTV gehen zu können.
  2. Wenn das AppleTV während man LiveTV schaut ausgeschaltet wird, startet die MagentaTV App Timeshift. Beim Wiedereinschalten sieht man zeitversetztes Fernsehen, was man erst merkt, wenn man den Sender wechselt.
  3. Die Fehlermeldung (4002100) [88384] kommt oft nach dem Wiedereinschalten des AppleTV in der MagentaTV App (Timeshift ist zu lange gelaufen?)
  4. Jugendschutzcode wird trotz Deaktivierung in der MagentaTV iOS App gefordert

Zu den Fragen:

  1. Nein, diese Funktion ist aktuell nicht geplant. Wird aber nochmal als Feedback an die Produktverantwortlichen versendet.

  2. Der Fix ist für KW29 geplant.

  3. Fix ebenfalls für KW29 geplant.

  4. Auch dieser Fix wird für KW29 geplant.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-AppleTV-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/m-p/5243784/highlight/true#M473071

1 „Gefällt mir“