Kannst Du doch bis zur endgültigen Auftragserteilung jederzeit ändern.
Na siehst du, weiter nach oben geht nicht obwohl die Sender teilweise auch das Doppelte erreichen.
Das Erste HD frei empfangbar.
Die Video Bitrate vom Allgemein Sender Das Erste HD beträgt 13.36 Mbit je Sekunde.
Eine Aufnahme von 60 Minuten würde 6,01 Gigabyte benötigen.
Gesendet wird im HDTV Format mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel.
@Freddie solche Netzwerk Datenraten sind sehr ungenau.
Ich hab das mit Speedy dem Betreiber von Satindex.de getestet. Er hatte durch mich und einem anderen User seine Erfassung erweitert da die durchschnittliche Bitrate eigentlich nichts aussagt wurde es erweitert auf die Bitrate die in einem Zeitraum erreicht wird.
SAT1 HD, als Beispiel vor ein paar Tagen lief König der Löwen und in der Dunklen Szene die auch noch nebelig ist sieht man deutlich mehr Artefakte.
Bei NBA auf ProSieben Maxx sieht man bei Fastbreaks (wenn ein Konter gelaufen wird) also viele Spieler sich schnell bewegen das der ganze Boden (Heller Untergrund) sehr verpixelt wird. Das hält sich in solchen Momenten bei SAT in Grenzen. Man erkennt die Schuhe kaum bei OTT also das meine ich mit Artefakten.
Natürlich ist das alles AVG Bitrate aber deshalb…
…bleibt immer noch die Frage was meint die Telekom mit besserer Bildqualität ?
Was genau sollte ungenau am Datenszrom sein, welche eine FRITZ!Box via Onlinemonitor darstellt?
Sieht man in den Bildern weil sie nicht die Tatsächliche Bitrate anzeigen sondern die Datenrate mit Puffer.
Du meinst, dass ich jetzt schon die Änderung auf Smart 2.0 machen kann ?
Jetzt nicht, ab dem 15.02 oder wenn Du den endgültigen Auftrag erteilst.
Alles klar - danke !
Also ich habe von meinem Kontakt bei der Telekom gehört, dass es am 15.02. neue Tarife geben soll, ich denke mal, da wird sicht mit (offizieller) Einführung von Magenta TV2.0 zusätzlich einiges tun (hat Torc ja auch schoin angedeutet).
Mal sehen was da kommt… Irgendwann geht es mit dem 1.0 ohnehin nicht weiter, da kann man nur versuchen den besten Zeitpunkt (sprich das beste Angebot) für einen Wechsel zu erwischen… Oder man sitzt es aus und wechselt dann (zumindest mit dem TV-Teil) von der Telekom weg (z.B. zu Waipu.tv).
Was man mir aber nicht glaubte.
danke das es aus 2. Hand nun auch bestätigt wurde.
hat er dir das nicht genannt? oder schweigst du lieber dazu, wie ich auch.
Nein, Details wollte er nicht nennen (obwohl ich sie auch nicht ausgeplaudert hätte). Er sagte nur, bevor ich was an meinem Tarif ändere, sollte ich den 15.2. mal abwarten, „da wird sich einiges tun“.
und da hat er auch recht.
Ich würde da eh etwas warten, wegen dem Ansturm der eventuell kommen wird.
Da bin ich mal gespannt, was die Telekom darunter versteht.
Ich finde das was kommt im ganzen gut.
Wahrscheinlich auch abhängig von der Erwartungshaltung.
Also schon mal Platz schaffen für zusätzliche Hardware
1 MBit/s = 1024 KBit/s
Angabe bei Magenta TV One ca. 7600 KBit/s = 7,4 MBit/s
Bei Waipu TV 7,1 MBit/s
Kenne die Aussage zwar nicht, aber er wird mit AVC(H.264) komprimiert, ein Komprimierung mit HEVC(H.265), hat 40-50 % geringere Datenraten, wie bei DVB-T2 HD, dort reichen ca. 4 MBit/s, bei 7,4 MBit/s wäre das Bild mit HEVC(H.265) besser, keine Ahnung ob das bei der Telekom eingeführt wird.
Gibt viele die das falsch umrechnen.
Hier mal richtig
Sorry, aber Du hast es nicht verstanden.
Du bist bei z. B. Größen von Datenträgern (eigentlich MB oder MByte), ich bin bei Datenübertragungsraten (Mbit/s).
Bis Ende März werden wir schrittweise alle anschlussunabhängigen MagentaTV Tarife auf MagentaTV 2.0 upgraden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Telekom-hilft-Labor-Tester-fuer-die-Weiterentwicklung-vom/m-p/6551191#M8040