Na dann nenne doch mal einen legalen deutschen Anbieter, der RTL UHD auf der AppleTV zeigt. Vielleicht sind auch einfach die Deutschen zu dumm.
Nein, ich schreibe der Kopierschutzquatsch ist die Hürde bzw. ich stelle in den Raum, dass das die Hürde sein könnte. Ob du es glaubst oder nicht, das ist etwas mehr als ein DASH Manifest in HLS umzuschreiben, was sogar die Telekom ganz gut hinbekommt, sonst gäbs nämlich gar nix auf iOS/tvOS.
Keine Ahnung, kommt vielleicht noch - wie vielleicht auch UHD, was weiss ich.
In den HLS Streams (ja, sowas gibt es wirklich), sind die Dolby Streams zumindest schon drin, wenn auch wohl nur mit 2 Kanälen 
# AUDIO groups
#EXT-X-MEDIA:TYPE=AUDIO,GROUP-ID="audio-aacl-145",LANGUAGE="de",NAME="German",DEFAULT=YES,AUTOSELECT=YES,CHANNELS="2",URI="sat1_hd-audio_145713_deu=145200.m3u8"
#EXT-X-MEDIA:TYPE=AUDIO,GROUP-ID="audio-ec-3-208",LANGUAGE="de",NAME="German",DEFAULT=YES,AUTOSELECT=YES,CHANNELS="2",URI="sat1_hd-audio_208516_deu=208000.m3u8"
Da hier ja immer die böse Telekom hingestellt wird, die einfach alles macht, was die Sender wollen, mal ein kleiner Rückblick.
Vor nicht allzulanger Zeit, als HD noch neu war und die Vorspulsperren auch, da hatte die Telekom lange Zeit RTL HD & Co nicht im Programm.
Die einen werden sagen, weil sie die Sperren nicht umsetzen wollten, die anderen werden sagen, weil sie unfähig waren. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte, denn ein Mediaroom aus den USA kannte sowas wie Vorspulsperren wahrscheinlich gar nicht und so musste die Telekom vermutlich einiges auf den Tisch legen, damit das eingebaut wird - macht keine Firma gern.
Das ging einige Zeit, bis in jedem Test das als Negativpunkt genannt wurde. Also hat die Telekom irgendwann RTL HD & Co aufgeschaltet, natürlich mit den Einschränkungen - und komischerweise waren alle happy.
Übertragen wir diesen Mythos in die heutige Zeit, können wir die Frage ja wieder stellen: Ist die Telekom böse, weil sie die Auflagen umsetzt und die Inhalte, auf die Endgeräte bringt, wo sie es hinbekommt? Oder müsste sie den Heiligenschein anstreben und einfach sämtliche Auflagen ablehnen, mit der Konsequenz, dass es eben gar keine HD und UHD Sender dieser Kategorie mehr bei MagentaTV gibt.
Das würde den Sendern sicher soooo weh tun, dass sie sofort einknicken würden.
… Natürlich nicht, das fänden die Sender sogar super, weil dann müsste jeder RTL+ & Co mit individueller Werbung nutzen (die viel mehr Geld einbringt), um die Inhalte in HD zu sehen.