Aber kein Grund sie deswegen nicht zu veröffentlichen….
Weil den Text oder Fehler kann man auf die v1 auch übertragen
Aber kein Grund sie deswegen nicht zu veröffentlichen….
Weil den Text oder Fehler kann man auf die v1 auch übertragen
Eingestellte Vorlauf- und wahrscheinlich auch die Nachlaufzeit werden weiterhin bei MagentaTV 2.0 ingnoriert. Die Aufnahme des 007 heute nacht beginnt aber mit dem MGM-Löwen. Heute und in der Nacht nehme ich weiteres auf.
Trotzdem sollte das endlich mal gefixt werden.
Heute morgen ist meine Umstellung auf 2.0 erfolgt.
Soweit relativ problemlos - 1 One hat direkt ein Update angeboten, die 3 anderen One musste ich erst neu starten und dann ungefähr 5x auf „Update installieren“ klicken - erst dann ging es los. Login in allen Geräten problemlos, fehlende Einstellungen schnell geprüft und gut. Alle vorher gebuchten Sender sofort frei. Schön, dass es ein Zurück-zum-letzten-Sender gibt!
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
Wurde nicht immer gesagt, dass man beim Einschalten immer im Hauptmenü anstatt dem letzten Sender landet? Ist hier aktuell nicht so. Ich lande dort, wo ich ausgeschaltet habe (Standby).
Gibt es wirklich die einst so gute Umschaltoption über oben/unten mit der Liste nicht mehr? Und Infos zur folgenden Sendungen auch nur mit OK-unten-unten? Oder kommt da noch was (Labor)?
Meine Senderliste habe ich dann am PC erstellt. Das klappte fürs Web und die Ones. Aber am AppleTV, dem iPad und iPhone fehlen zwischendrin Sender - die hat er dort einfach aus den Favoriten entfernt und nach ganz unten sortiert. Ist das ein Apple-System-Bug? Oder braucht es jetzt wieder eigene Listen für diese Geräte? Wie schaut’s in der Android-Welt aus? Oder bin ich alleine mit dem Thema?
EDIT sagt noch: In den Apple-Geräten steht auch bei jedem Sender ein HD/SD dahinter. Vielleicht kommt er deshalb mit den Listen durcheinander.? Ich traue mich nur nicht, dort was zu ändern und damit vielleicht die Liste der One zu crashen - die ist wichtiger.
Zu 1.
Kann ich bei mir aktuell auch so bestätigen, nach dem Einschalten geht es nicht ins Hauptmenü, sondern der zuletzt gesehene Sender erscheint.
Zu 2.
Die Zapping Funktion ist leider nicht mehr vorhanden, fand das durchzappen für die Sender Info echt praktisch, um danach erst den Programmplatz anzusteuern. Auch gibt es die Infos für die nachfolgenden Sendungen nicht mehr über das Steuerkreuz nach rechts, wenn man sich auf einem Sender befindet.
Längeren Stand-by abwarten oder Deine alte Einstellung ist noch „aktiv“.
Kommt auch nicht wieder.
Außerhalb des Webs korrigieren und noch einmal speichern, von und zu Web gibt es noch einen Bug.
Cloud-Aufnahmen scheinen wohl nur noch 30 Tage zur Verfügung zu stehen (dachte auch von ProSieben oder den Öffis sind 90 Tage) und der Film von Warner TV Comedy von heute Nachmittag sogar nur noch 0 Tage (was angeblich 2 Jahre sein sollen).
Edit: Erst wenn man in die Aufnahmeoption/Verwaltung der jeweiligen Aufnahme geht, steht z.B. bei dem Film von Warner TV Comedy: „Aufnahmen dieses Senders stehen aus lizenzrechtlichen Gründen 729 Tage zur Verfügung“. Bei dem James Bond aus der Nacht auf ProSieben steht derzeit „89 Tage“.
Anzeigefehler in der Android App (Smartphone / Tablet) und wo noch?
Ja, Android Tablet und Smartphone.
In der One (v2) gibt es diese Angaben nicht direkt gleich, sondern erst die Ablaufdaten, wenn man in die Verwaltung der jeweiligen Aufnahme geht.
Gerade bei der One sehe ich die Info überall
PS: Android ist gemeldet.
Hab jetzt die falschen Einträge am iPad korrigiert und gespeichert. Hoffentlich hält das jetzt so.
Die anderen Sachen sind natürlich schade. Ich fand diese Zappingliste immer toll. Vielleicht könnte ja die Anzeige beim Zappen mal um die Anzeige der nächsten Sendung erweitert werden. Platz ist ja genug.
Und was StandBy-Einschalten-Startseite betrifft - hoffentlich merkt sich meine One das dauerhaft. Naja, sonst halt Sequenz in der Harmony, welche die Startseite überspringt. Wenn die Telekom es eben so will…
Beim James Bond von heute Nacht ja (Sorry das ich da falsch geschaut hatte), aber bei dem Film von Warner TV Comedy von heute Nachmittag steht aktuell nur die Uhrzeit von wann bis wann die Aufnahme war.
Ach so, steht erst ab < 90 Tage.
Kurze Verständnisfrage, weil ich zum 15.03. einen neuen Internetvertrag mit der Telekom abschließen werde und dort das Thema Magenta TV gleich mit aufkam.
Ausgangslage (Kabel-TV):
Sky inkl. Netflix - frühester Kündiguntstermin: 30.04.
DAZN Jahresabo via Sky - läuft bis 31.08.
RTL+ - läuft bis 27.03.
Wenn ich das alles richtig einordne, wäre wenn der Kundenberater der Telekom zurückruft MegaStream + MegaSport keine Option, weil Netflix, Sky/Wow und DAZN noch jeweils eine Laufzeit haben.
Kann ich das theoretisch nach dem Baukastenprinzip auch sukzessive dazu buchen oder bin ich dann arg teurer dran bzw. ist innerhalb der Laufzeit kein Upgrade der Tarife möglich?
Also meine Überlegung wäre:
Start 15.03. Magenta TV Basic 2.0
Ab 01.04. Magenta TV Smart 2.0
Ab 01.05. Magenta TV MegaStream 2.0 + Wow via Magenta
Ab 01.09. Magenta TV MegaStream 2.0 + MegaSport
Bevor ich das am Telefon so abschließe die Frage, ob es aus eurer Sicht einen einfacheren Weg gibt und/oder meine Überlegung so überhaupt funktioniert?
Beim Upgrade gehen gewährte Angebots-Preise verloren.
Also wäre die „beste“ Lösung, mindestens bis zum 01.05. zu warten und dann zumindest MegaStream 2.0 + Wow abzuschließen?
Der Angebotspreis für
gilt grundsätzlich 6 (ggf. 9) Monate.
Hättest du eine Empfehlung / einen Ratschlag in dem konkreten Fall?
Dann schließt Du einen MagentaZuhause mit MagentaTV MegaStream 2.0 Neuvertrag ab, kommt günstiger, x mal Tarifwechsel
So, heute nun aus dem StandBy verschiedene Ansichten. Eine One im LiveTV, eine auf Kachel „Aktuelles“ und zwei irgendwo obendrüber. Alle dabei mit Ton des letzten Senders?! Was das soll… Das wird noch spannend.
Senderliste nach Nacharbeit am Tablet noch okay - hoffentlich bleibt das so. Aber wieso zum Geier geht man mit dem System 2.0 live, wenn man im Web nicht sortieren kann bzw. diese Sortierung völlig zusammenhanglos geändert wird?! Das klingt mir auch eher noch nach Testphase.
Jugendschutz heute nun auch wieder an allen Geräten aktiv, obwohl gestern noch alles gut war. Das kann doch auch nicht wirklich auf die Kundschaft losgelassen werden?!
Gut, dass man nach dem Klicken auf OK und Klick nach unten nicht gleich nach 2 Sekunden rausfliegt! Aber: Was soll die Lane mir sagen? Ich befinde mich auf Programmplatz 80 oder so und sehe in der Lane immer(!) nur die Sender 1-14?! Was soll das?
Und dann gleich unten drunter: Die nächsten Sendungen - gut soweit. Aber wann? Keine Uhrzeiten. Da war doch diese Zappingliste vorher eine wirklich tolle Sache! Warum kommt sie denn nicht wieder? Optional wenigstens.
Warum kann ich im EPG vom letzten Sender auf den Platz 1 scrollen, andersrum aber nicht?
Magenta 2.0 bietet tolle Neuigkeiten, Funktionen und mehr Sender. Aber Bedienkonzept ist schon sehr merkwürdig - um es so freundlich wie möglich auszudrücken…
Und dabei nutze ich auf der One noch nichtmal Apps, Aufnahmen oder sonstige „Sonderfälle“.
Du kannst aber auch die Zifferntasten nutzen.