MagentaTV 2.0 ab 06/2023

Standard. Ist ja eine Feature. War bei 1.0 oder ist bei 1.0 auch so

Nur dort konnte man ja noch wählen, was man sieht nach dem Start aus dem StandBy.
Am meisten stört mich das mit dem Jugendschutz und den Lanes nach Klick auf OK. Vor allem im Hinblick auf die Zeiten der folgenden Sendungen (und dem Wegrationalisieren der tollen Zappingliste).

Auch nicht wirklich, weil funktioniert nicht die Einstellung.

Hat hier immer in V1.0 geklappt. Natürlich nur aus dem Stand By. Auswahl für letzte Position. Dann bin ich immer nach dem Ausschalten im Live TV auch wieder dort gelandet.

Bin bei der One (v2) im Live-TV bei dem Sender der vorher geschaut wurde, nach dem Standby.

Bei mir ist alles auf der One (v2) noch so wie eingestellt, keine Abfrage bei vorgesperrten Inhalten, auch nicht bei FSK 16 und FSK 18.

Fliege bei der One (v2) da nicht raus. Dort sind weiterhin die Lane „Jetzt läuft im TV“ (Um alle Sender zu sehen, gibt es ja einen Grafik-Button zum EPG), was als nächstes auf dem gerade laufenden Sender und meine Aufnahmen als Lane.

Und ja, man könnte da gleich die Sendungsdaten/Sendungsnamen/Sender zeigen und nicht erst wenn man in die Info geht.

Ist das etwa mit 2.0 auf der One jetzt ähnlich bekloppt wie mit der Lane auf ATV (da auch schon bei 1.0).
Was da tierisch nervt, die Lane markiert nie den aktuell genutzten Sender, soll wohl, aber funktioniert eben nicht.
Und was ich dann bei 2.0 völlig irre fand, es hat nun auch auf dem ATV einen direkten Zugriff zum EPG, aber der ist in der Lane der Sender vor Programmplatz 1 gesetzt. Macht so richtig Sinn, wenn man bei Nr. Drölfzig in der Lane ist und dann denkt EPG wäre gut…und nun wische man ewig bis zum EPG.

GUI, kann die Telekom….:roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Muss ja. Am Ende ist es ja der gleiche Player/UI (vom Aussehen her)

Ich denke nicht das unter tvOS der gleiche Player wie unter Android TV genutzt wird. :wink:

Upsi habe es so gelesen das V1 und V2 gemeint war

Soll ja angeblich nicht so sein. Ist hier aktuell mal so, mal so. Wobei mir natürlich besser gefällt, wenn sie dort startet, wo ich sie ausgemacht (Stand By) habe. Aber das war ja wohl nicht so gewollt - hat man immer gelesen…

@Kurz hatte das ja auch als Bug bestätigt. Auch andere User haben das Problem wohl. Liegt scheinbar an Apps oder so. :man_shrugging: Auf jeden Fall nervig.

Hatte ich ja beschrieben. Die Lanes bleiben glücklicherweise jetzt aktiv (war m.E. bei Magenta OTT 1.0 noch nicht so und hat tierisch genervt). Aber eben die angezeigten Inhalte sind Nonsens. Was interessieren mich die ersten 14 Programme der Senderliste?! Was interessieren mich nachfolgende Sendungen ohne Zeitangaben?!

Meinst du die Lane „Als nächstes auf diesem Sender“?..dort habe ich jeweils die Sendezeiten.

Ja, die Lane meine ich. Aber ich sehe da nur die Titel der Sendung. Und nein, ich möchte nicht erst das Kästchen anklicken um in den dann ggf. folgenden Infos etwas zu sehen. :wink:

Man könnte sich auch an der MAGENTA Testcommunity beteiligen :thinking:

PS: Ich nutze diese Lanes nicht.

Ich würde die Lane für die folgenden Sendungen auch nicht nutzen, wenn man irgendwie anders und schnell auch die folgenden Sendungen sehen würde - ohne erst jedesmal in den EPG zu wechseln. Da würde sich halt die klassische Einblendung bei OK bzw. während des Zappens eignen (Infos aktuell Sendung - Infos folgende Sendung) oder aber man hätte die schöne Zappingliste nicht gekillt (warum auch immer…). :wink:

Testcommunity läuft bei mir noch für die Magenta One OTT 1.0. Ich habe mich dort abgemeldet und für OTT 2.0 angemeldet. Bisher habe ich dazu aber noch nichts gehört. Allerdings sehe ich da eh schwarz, weil man dort alles mögliche ansprechen und wünschen kann - nur umgesetzt wird irgendwie nie etwas von dem, was sich die Anwender wünschen. So zumindest meine bisherige Erfahrung dort. Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder…

Wird definitiv nicht wiederkommen.

In den Bezug muss ich mich korrigieren.

Gestern antwortete ich da: web2.magentatv.de - #12 von EinsmitZwei

Dort hatte ich auch was mal unter MagentaTV Web angetestet und musste, da der Inhalt vorgesperrt, die Benutzer-PIN eingeben. In dem Zeitpunkt war die One (v2) aber im Standby.

Ich schaltete die One (v2) an und da lief gerade was vorgesperrtes und musste die Benutzer-PIN eingeben, obwohl alles eigentlich entsperrt war, ich nichts selber daran geändert habe, und hätte keine angeben müssen. Wie ich nachschaute, war sogar FSK 6 vorgesperrt, neben 12, 16, 18. Also alles wieder entsperrt. In der Weboberfläche das selbe, auch hier ab FSK 6 bereits alles ohne mein Zutun wieder vorgesperrt gewesen.

Nur an welche App(s) die dann von sich aus diese Jugendschutzsperren für vorgesperrte Inhalte wieder wie von Geisterhand aktiviert?

Auslöser ist wohl web2 und/oder Apple Geräte :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

@Digidani
welche Launcher-Version ist bei Dir installiert?

Auf den Ones laufen aktuell überall die 3.136.4682. Firmware ist dreimal die C3.0.9… und einmal (weil die One ja vorher schon im Labor war) bereits die C3.0.11…

Meine Apps auf dem ATV und iPhone/iPads sind überall auch die aktuellsten Versionen.

1 „Gefällt mir“

Labor ist da auch schon 1 ½ Versionen weiter.