MagentaTV 2.0 App für MTV One (2. Gen.), MTV One, MTV Stick (2. Gen.), MTV Stick, Android TV, FireOS

Wo kann man bei der One irgendwas direkt was mit 16:9 einstellen? Sind doch vorgegebene Bildauflösungen für die Darstellung. Oder ist es am TV?

Bei der One ist als Standard 50 Hz ist eh besser, auch für Sachen wie z.B. WOW, ARD Mediathek, RTL+, Joyn.

Automatisch beste Auflösung → Aus
Bildratenanpassung → Automatisch

16:9 heißt nicht unbedingt auch volles verfügbares Bild anzeigen, sondern kann auch sein das der Overscanbereich abgeschnitten wird. Ist von TV zu TV unterschiedlich. Bei LG muss Just Scan aktiv sein, für das volle verfügbare Bild, und dies muss man für alle 3 HDMI-Ports (an meinem TV einzeln) so einstellen.

OK ich setze alles Einstellungen nochmal zurück und versuche es dann normal.

MagentaTV 2.0 One (1./2.Gen) & Stick (1.Gen) Version 3.163.6455

Stick (2. Gen) Version 3.163.6457

Für Kurz in ein Zitat abgeändert.

Neue Funktionen:

  • Textänderung Startseite bei fehlender Verbindung / Störung

    • Die Überschrift wird geändert von aktuell „Eingeschränkte Funktion“ auf „Gleich geht es los“.
      Der Text „Aktuell stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben“) wurde entfernt.
  • Verbesserung „Weiterschauen“

    • Wenn eine Folge einer Serien bis zum Ende geschaut wurde, oder 95% der Inhaltslänge, wird im Bereich Weiterschauen die nächste Folge angezeigt. Beispiel:Folge 7 einer Serie wird bis zum Ende oder zu über 95% der Inhaltslänge angeschaut . Episode 7 wird nicht mehr im Bereich „Weiterschauen“ angezeigt, Episode 8 dieser Serie jedoch schon. In diesem Fall hat Episode 8 keinen Fortschrittsbalken (weil die Wiedergabe noch nicht begonnen hat) und wird direkt am Anfang der Episode 8 abgespielt.
  • Firmware Update

    • Optionen → MagentaTV-Einstellungen → Dieses Gerät → Software UpdatesFirmware Updates können an der gleichen Stelle wie Sofwareupdates manuell gesucht und installiert werden.
  • Hauptmenü anpassen

    • !!!vollständig verfügbar ab 30. September!!!
      „Apps verwalten“ wird zu „Kacheln verwalten“In Zukunft können nicht nur Apps im Bearbeitungsmodus der Persönlichen Leiste verwaltet, sondern auch alle anderen Kacheln in der Persönlichen Leiste ein- oder ausblendet werden. Zum Beispiel die Kachel „Kinder“.
      Das neue Raster mit den erweiterten Auswahlmöglichkeiten wird erst ab dem 30. September verfügbar sein. Nachtrag: → Etwas später.
3 „Gefällt mir“

Android TV, FireOS:

Version: 3.163.6455

  • Kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen

Schon jemand da was gesichtet, wo man da was einstellen/verändern kann?

frühestens nächste Woche …

Warum kündigt man es dann für den 30.09.2025 im Vorfeld überhaupt an? Oder sollte das „ab“ bedeuten, es kann auch eine Woche später sein? :thinking:

2 „Gefällt mir“

War ja nie was offizielles. Interna sollten öffentlich nie gepostet werden.

1 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich das falsche Jahr, sollte 2026 heißen, :joy:

2 „Gefällt mir“

@Kurz Weißt du wann endlich die Lautstärkereglung über HDMI beim Stick2 gefixt wird? Permanent fällt über Nacht im Standby die Regelung aus, und man kann dann nur die Lautstärkereglung über den Stick regeln. ( In den Einstellungen Stick 2 ist sie dann auch auf aus gestellt)

Beides regeln über IR hat auch noch nie richtig funktioniert, aber da sind beide betroffen One2 und Stick 2. Von 10 x funktioniert es auch nur maximal 4x das beides aus geht,meistens geht der TV dann wieder von alleine an.

1 „Gefällt mir“

Nein, kann ich aktuell nichts zu sagen.

Wenn ich was lese, melde ich mich in den Gerätethreads dazu.

1 „Gefällt mir“

One (1./2. Gen.) & Stick (1./2. Gen.),
Android TV, FireOS:

Version: 3.164.6493

  • Kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen.

3 „Gefällt mir“

Ich war überrascht, dass die Änderungen, die ich an Sortierung (und Ausbledung) vorgenommen hatte, auch am Zweitsystem (in meinem Fall einem MTV-Stick 2) zu greifen scheinen.

Kann das jemand bestätigen und war das bekannt? Also ich persönlich finde es gut und praktisch, aber ob das für alle gilt, bin ich etwas unsicher.

Die Anpassung der Kanalliste ist an den Telekom Account gekoppelt und greift auf allen Telekom Geräten ala Stick oder One. Sowie in den Magenta TV Apps und auf Magenta.tv.

Profilgesteuerte Kanallisten sind leider nicht möglich.

Mir ging es nicht um die Kanalliste, sondern die Apps…

Anpassungen der Schnellstartleiste gelten für alle Apps bzw. Geräte.

MagentaTV 2.0 One (1./2.Gen) & Stick (1./2.Gen) Version 3.165.6547

Das ist traurig. Im Kinderzimmer oder Schlafzimmer hat man dann die Sortierung vom Wohnzimmer, und das ist sehr schlecht und nicht durchdacht. Ebenfalls, dass die Senderliste dieselbe ist. Wer sagt, dass die anderen Personen im Haushalt dieselben Sender mögen wie man selbst oder andersherum? O2TV macht vor, wie es auch einfach anders geht: Bis zu 4 Personen, jeder hat sein Profil in einem Account, mit dem er dann dauerhaft angemeldet ist. Praktisch wie Netflix, ohne die Auswahl jedes Mal treffen zu müssen.

1 „Gefällt mir“