MagentaTV One (1. Gen.)

Da wird durch das Update der Firmware die Verbindung via Bluetooth FB <> One Fratze gewesen sein. Somit wurde IR genutzt und die LED signalisierte den Missstand.

1 „Gefällt mir“

Dafür ging ir erstaunlich gut durch wand und anderen Raum. Respekt

Guten Morgen.
Habe seit dem Update auf Android Version 12 und 1.79.4 ein ziemlich nerviges Problem mit der One!
Immer wenn ich aus einem laufenden Programm über die One auf Satellitenempfang des TV (Sony Bravia) umschalte und anschließend wieder auf den HDMI Eingang der One habe ich ein Standbild! Das zuvor laufende Programm ist auf Pause und der Timeshift Modus läuft!? Dann muss ich erst umständlich über OK auf LiveTV wechseln, damit ich wieder Bewegtbilder bekomme. Dann kommt ein Hinweis ob ich Timeshift beenden möchte und anschließend die Meldung oben im Bild das jetzt wieder LiveTV läuft!
Das ist erst seit dem Update so. Ist das ein bekannter Fehler? Gibt es eine Möglichkeit die Funktion von Timeshift zu deaktivieren?

Beim Quellenwechsel schaltet sich bei mir die One aus, also :man_shrugging:

Und das ist bei dir so gewollt?
Bei mir sollte eigentlich alles weiterlaufen.
Die Funktion HDMI CEC scheint das Problem zu sein. Schalte ich es aus, läuft es wieder einwandfrei. Eingeschaltet, wieder Standbild.

Ja, warum sollte die One weiterlaufen, wenn ich eine andere Quelle nutze?

Sorry wenn ich da nochmals nachfrage. Du schaltest nur auf eine andere Quelle und die One geht aus? Oder schaltest du die One aus? Und wenn nicht, über welche Funktion wird das denn gemacht? Ich kenn nur die HDMI CEC Option:
Ein-/ Ausschalten,
Auto. Einschalten
Auto. Ausschalten
Lautstärke über HDMI CEC steuern
Die waren bei mir immer eingeschaltet und bei Wechsel auf eine andere Quelle lief die One immer im Hintergrund weiter.

Die One wird über HDMI-CEC ausgeschaltet.

Das alte CEC-Leid bei den Geräten der Telekom (und sicher auch anderer Hersteller). Hier geht es mit der Lautstärke bei keinem von drei TV-Geräten. Und das Ein-/Ausschalten geht bei allen. Aber das Ausschalten bei Quellenwechsel geht wiederum nur bei einem TV-Gerät in Verbindung mit der One. Also alles mehr Glück und Zufall…

Allerdings habe ich noch nie gehört oder gesehen, dass die One dann Timeshift startet. :man_shrugging:

Das wäre aber grundsätzlich neu, denn bei den allermeisten bleibt die One an bei einem Quellenwechsel. Inklusive des von @chrisulin beschriebenen Verhaltens seit Android TV 12. Siehe dazu auch Laborbuch im ThC.

Möglich natürlich, es gibt eine neue Beta in welcher das Problem bereits beseitigt wurde.

Aha, dann scheint hier ja was überhaupt nicht so zu laufen wie es soll! Wie geschrieben kenn ich das so nicht. Also spinnt jetzt die One oder mein TV?!

Nur weil die One HDMI-CEC unterstützt heißt dies nicht, das dies in jeder Gerätekombination auch wirklich funktioniert. Telekom und HDMI-CEC ist schon auch eine eher interessante Geschichte. :man_shrugging:

Ist halt merkwürdig das es vorher bei mir gut funktioniert hat und jetzt sich so ein Verhalten entwickelt.

Hier nicht. Hier läuft sie weiter

P.s. Nur weil es bei einem so ist muss es nicht auch wo anders sein. Das hatten wir schon x mal mit Telekom TV Hardware über die Jahre

Und ja es kann auch andere Hardware sein wo es solche oder andere Probleme gibt aber hier geht es hauptsächlich um Telekom Hardware

Kann/wird an der Firmware liegen. So eine Firmware bringt ja nicht nur eine Änderung mit sich sondern sehr viele

Naja, bislang konnte ich mich kaum beschweren über Fehler bei Benutzung. Werde also solange HDMI CEC ausschalten und hoffe das hier fix nachgebessert wird!

Kenne ich nur von der MTV App auf dem Apple TV 4K beim Ausschalten des Apple TV 4K während Live-TV.

Wie geschrieben, steht was im Laborbuch dazu, mit Android TV 12 tritt dieses Verhalten bei der One auf (Standbild/Timeshift) sobald man auf eine andere HDMI Quelle wechselt. Die One schaltet sich dabei auch nicht aus, auch unter Android TV 10 schon nicht in jeder Gerätekombination…bei dir funktioniert es ja, wie du schreibst.

Das funktioniert bei mir auch nicht, habe dann ebenfalls „Standbild“. Egal ob One 1. Gen oder One 2. Gen. Dieses Verhalten ist bei mir mit AndroidTV 12 gekommen.

Vielleicht weil bei mir der AVR dazwischen ist? :man_shrugging: