Nope, hier hing auch ein AVR zwischen One und TV, ein Denon.
Unterschiedliche Hardware kann zu unterschiedlichen Dingen führen
Hast du bei der One 2. Gen alle „Experteneinstellungen“ aktiviert?
Bezog sich auf die One (1) mit MTV 2.0, davor lange Zeit One (1) mit MTV 1.0.
Ok…
Die One 1. Gen als AndroidTV 10 noch installiert war, egal ob MTV 2.0 oder MTV 1.0, sind bei mir nicht in Pause / Timeshift gegangen.
Live TV lief halt einfach weiter.
Glaube mich dunkel zu erinnern, die One 2. Gen hat sich früher (ganz am Anfang) bei mir beim Quellenwechsel abgeschaltet, aber dadurch wurde dann die ganze Kette ausgeschaltet.
CEC ist halt immer mal für Überraschungen gut.
…und das „Problemkind“, was auch in den anderen Foren immer wieder thematisiert wird. Liegt häufig an den Hersteller der Hardware, die die HDMI-Spezifikationen unterschiedlich „interpretieren“.
Im Falle der Telekom Hardware ist dieses…
…aber auch eher Normal, als Zufall.
Es ist ja oft genug auch so, das dann bei solchen Problemen nur zu oft berichtet wird das sich lediglich Telekom Gerät XYZ in der Kette seltsam verhält.
Die Mindestvertragslaufzeit bei der MagentaTV One sind doch 12 Monate. Die sind auch schon seit einem halben Monat rum, seit 13.12.2023. Trotzdem will man, wenn man das Gerät kündigen und zurückschicken möchte der Hinweis, den man bestätigen muss:
Die Frist für einen Widerruf ist für diese Sendung abgelaufen. Für das Miet-Gerät „MagentaTV One“ ist die Mindestvertragslaufzeit aber noch nicht erreicht. Bitte bestätigen Sie, dass Sie das Gerät dennoch zurückschicken möchten. In diesem Fall berechnen wir den vertraglich vereinbarten Schadensersatz.
Wenn es in der gratis Zeit ist/war ist das ja egal
Bei MagentaHaus kommt der Hinweis wohl immer
MagentaHaus?
MagentaTV ohne Internetanschluss der Telekom
Ja, das ist ein bekannter Bug
Wer MagentaTV für mindestens einen Monat bucht, bekommt die Streaming-Box von der Telekom für 59 Euro. Allerdings ist die Nachfolge-Box bereits im Beta-Test.
Die Telekom braucht Platz im Lager!
Beim aktuellen Zustand der One sind selbst 59,– Euro nich noch zu viel verlangt. Sorry…
nicht oder noch?
Scheiss Korrektöse auch…aber ich denke jedem ist klar was ich da schreiben wollte
Es gibt die One weiterhin vergünstigt bei der Telekom, nun jedoch zu schlechteren Konditionen…
https://www.teltarif.de/amp/magentatvone-aktion-alternativen/news/94459.html