MagentaTV One (1. Gen.)

Das war aber auch nur ein bug, dass es die one mit reinem Flex zusammen vergünstigt gab…

1 „Gefällt mir“

Nur warum sollte man sich die One (v1) noch holen, wenn es die One (v2), von der Haptik her besser, sicherlich auch bald ganz offiziell gibt?

2 „Gefällt mir“

Der einzige Grund den es geben könnte ist, dass man das Gerät noch an einem MagentaTV1.0 Anschluss nutzen möchte, das geht mit der One v2 nicht.
Je näher das Ende von MTV1.0 rückt, desto unwichtiger wird dieser Punkt natürlich…

Das beträfe doch eh nur die MagentaTV App auf den One (v2). Android TV selbst läuft auch an einem Anschluss wo noch kein MagentaTV 2.0 werkelt, eben weil einfach nur ein Internetanschluss (und Google-Account) benötigt wird.

Ich glaube Du hast meine Aussage nicht verstanden… Aktuell kann jemand, der einen Festnetzanschluss von der Telekom mit MagentaTV (1.0) Vertrag hat, mit der One v2 in Bezug auf MagentaTV nichts anfangen… (ausser er legt sich kostenpflichtig einen separaten Account mit MTV 2.0 an).
Installation der MTV1.0 App funktioniert NICHT…

So, nachdem nun endlich wohl klar ist welche Hardware ich habe (MagentaTV One hw-Version 2) wollte ich mal fragen, ob es irgendwo ne Möglichkeit gibt zurück zum vorigen Sender zu wechseln mit der MagentaTV One??
Finde das nirgends und das wäre schon ne interessante Sache!

Ach ja, meine Oberfläche ist wohl schon die 2.0 laut den Screenshots die ich von 2.0 kenne.

Sprachbefehl, soll bei 2.0 funktionieren. „Zurück zum letzten Sender“.

2 „Gefällt mir“

@EricD

Taste „TV“ drücken

Hat die One (1) – auch mit der Hardware-Version 2.0 – nicht.

1 „Gefällt mir“

@Kurz

Dann hatte ich mich verlesen, sorry.

1 „Gefällt mir“

Alles gut.

Ich hab mal wieder ne Frage an Euch: Der Sender „National Geographic“ hat hier eine deutlich(!) höhere Grundlautstärke - ist das bei Euch auch so? Hier steht z.B. die Lautstärke am TV auf 30 - das ist bei so ziemlich allen Sendern okay - nur bei NG fliegen einem da die Ohren weg. Okay, da wird man wenig machen können…

Aber was ich seltsam finde: Regle ich nun die Lautstärke am TV auf z.B. 20 runter, dann kann ich NG gut hören. Aber auch die anderen Programme sind weiterhin okay. Also nicht alle zu leise. So als ob sich die Lautstärke am lautesten Pegel anpasst. Ich kann nun also auch die ARD gut mit 20 hören. Schalte ich die Geräte nun aus und später wieder ein, so ist natürlich weiterhin Lautstärke 20 und ARD aktiv - nur kann man nun fast nix mehr verstehen. Ich muss wieder auf 30 hoch.

Gibt es so eine Art „Anpassung“ der Lautstärke? Hat man Einfluss auf dieses Verhalten?

Ok. Jetzt bin ich im richtigen Thread.

Ich habe mir 2 Magenta TV One Geräte geholt. Ja mir ist klar, dass bald eine zweite Generation kommen wird. Ich hab mich immer dagegen entschieden gehabt aber jetzt bin ich froh, mir das Gerät doch geholt zu haben. Es ist sehr schnell, das Bild ist top und die Anbindung zu Android ist traumhaft. Ich schaffe es sogar über eine bestimmte App meine türkischen Inlandssender in HD zu streamen. Einfach top.

Nächste Woche wechsle ich dann zu 2.0.

Eine Frage hab ich noch:
Bei der TV Box kann man ja bestimmte Apps und Funktionen auf die Farbtasten legen, die es ja nicht mehr gibt. Bis zu Überbrückung zu 2.0, gibt es eine einfache Möglichkeit auf bestimmte Apps und die Aufnahmen zuzugreifen?

@Kurz

Gab es eine Antwort darauf zum Posting von Blue?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei der One (v1 + v2) direkt die Mediathek des jeweiligen Senders aufzurufen oder muss man da auf die Startseite und da Mediatheken bzw. Apps aufrufen? Funktioniert da irgendwie die Sprachsteuerung?

Heiße zwar ähnlich aber kann auch ein wenig beantworten.

Bei der One (Oberfläche 1.0) wird RTL+ inkludiert. Heißt deine Watchlist/Weiterschauen taucht dort in der MagentaTV Oberfläche auf. Heißt du musst nicht auf Apps und dann RTL+ starten. Auch Inhalte von RTL+ werden via Suche in Magenta TV gefunden. Betrifft natürlich auch ARD+ und ZDF select.
Sowie natürlich die Sendungen (EPG, kein Catchup) der linearen Sender von DAZN, WOW und MagentaSport.
Weitere Dienste sind mir hier nicht bekannt.

Mit der Oberfläche 2.0 sind aber folgende Dienste in das OS integriert (also Suche und Inhalt von dort aufrufbar)

  • AppleTV+
  • ARD
  • ARD+
  • DAZN
  • Disney+
  • MagentaSport
  • Netflix
  • Prime Video
  • RTL+
  • WOW Filme/Serien
  • WOW Sport
  • YouTube
  • ZDF
  • ZDF select

Für diese Dienste kannst du dir auch eine eigene Kachel neben MagentaTV+/Megathek, Sport, Kids, Heimkino im OS anzeigen lassen. Was dort zu finden ist kann man sich denken. Wird sowas wie die Startseite innerhalb der eigenen Apps werden ala aktuell Meistgesehene Inhalte, Neue Serien, Filme usw.
https://forum.digitalfernsehen.de/threads/magentatv-one-magenta-next-device.428407/page-273#post-10061716

Was Joyn, JoynPLUS+, Paramount+ und freevee hab ich bisher nichts gelesen. Ausser das CatchUp Kram von ProSiebenSat.1 werbefrei auch aus dem OS aufgerufen werden kann. Das geht aber auch schon mit MagenaTV OTT 1.0

Thema Sprachsteuerung. Denke die wird komplett funktionieren. Für Suche. Ob man gezielt sogar ein Inhalt via Sprache abspielen lassen kann bin ich bei MagentaTV raus.

Ansonten Bilder des Gerätes MTV One 2. Generation und Ferbedienung gibts hier
https://forum.digitalfernsehen.de/threads/magentatv-one-magenta-next-device.428407/page-266#post-10060915

Technische Unterschiede von One und One 2. Gen sind

WIFI 5 (bis 866 Mbps) vs. WIFI 6 (bis zu 1201Mbit/s)
Stromverbrauch: (0,37 W Ruhezustand, < 1,7 W Standby, < 3 W Betrieb ) vs. (< 0,5 W, < 2,2W Standby, < 4,5W Betrieb)
16 GB eMMC NAND vs. 32 GB eMMC NAND
Bluetooth 4.2 vs 5.0? (welche Blutooth Standard hat die 2. Gen?)
https://forum.digitalfernsehen.de/threads/magentatv-one-magenta-next-device.428407/page-267#post-10060924

2 „Gefällt mir“

Zu 1.0, nein.

Schauen wir mal, was da noch so kommt.

2 „Gefällt mir“

Danke dafür. Verstehe ich das richtig? Die Inhalte wie bspw. von Sat.1 sind auch ohne Joyn werbefrei abrufbar? Auch in HD?

ProSiebenSat.1 hat ja eine Mediathek (kein Joyn) bei seinen Free-TV-Sendern. Nur ob werbefrei? Auf dem Media Receiver hatte ich schon Werbebreaks.

Die Pay-TV-Sender der Sendergruppe haben jeweils eine eigene, da in jeden Fall ohne Werbung.

1 „Gefällt mir“

Wenn das Teil (Vers. 2) verkauft wird, würde ich sie mir zulegen und den Direktvergleich mit der ATV machen.
Die Frage ist nur wann ……