Guten Morgen in die Runde, ist unter dem Launcher 2.0 von Magenta Tv (Gerät: MagentaTV One) die Option verschwunden, dass man die Wahl hat an welcher Stelle man beim Einschalten startet? (Letzter Sender / Startseite)
Ja.
Ist das mit der Bildrate ein Bug von Android oder Magenta TV?
Ich hab 50Hz eingestellt. Aber RTL+ schaltet manchmal auf 24Hz um. Trotz 50Hz Inhalt. Neustart hat geholfen….
Du beantwortest es bereits selber.
Somit AndroidTV.
Habe heute die neue Version von Magenta TV als Update bekommen.
3 Dinge sind mir aufgefallen, die ich etwas unglücklich finde:
- Man kommt von Sender 1 nicht mehr zum letzten und vom letzten nicht mehr direkt zu Sender 1 weil oben und unten ein Ende ist und nicht ein Endlosluaf wie bislang. Blöd wenn man sich mal durch zappt.
- Man kann nicht mehr auswählen, dass man mit hoch und runter nur durchblättert und nicht gleich umschaltet.
Das 3. wurde hier ja schon erwähnt mit dem nicht mehr einstellbaren Startverhalten, was ich mit Abstand als am lästigsten empfinde. Das soll doch TV schauen simulieren. Wozu muss ich da immer erst drauf gehen? Klar, ist meist nur 1x am Tag, hoffe trotzdem das das wieder kommt.
Ach und was ich hier mal fragte mit „Zurück zum letzten Sender“ funktioniert leider nicht als Sprachbefehl. Auch das wäre ne tolle Neuerung gewesen.
Bin insgesamt nur bedingt angetan von der MTV 2.0
Die Apps öffnen sich alle mit 60 Hz, außer Netflix, dafür aber Dauer HDR.
Jetzt läuft RTL+ dauerhaft mit 50Hz bei mir
EDIT:
Manchmal öffnet sich bei mir die Disney+ App wenn ich auf den Home Knopf drücke. Bei euch auch?
hi leute welches bild modus habt ihr bei magenta tv 2,0 eingestielt und bei dolby vision
In der Magenta TV One:
Automatisch beste Auflösung: Ein
Dolby Vision Signalverarbeitung: im TV
HDR Einstellung & HDR Modus: HDR Modus „Adaptiv“
Dolby Vision Bildmodus am TV (LG): Kino-Home
Deine Einstellungen habe ich auch, nur Dolby Vision Signalverarbeitung steht bei mir auf In Dolby Vision Quelle (dieses Gerät)
Gibt es da einen Unterschied, mein Fernseher ist auch von LG?
Nee, ich hatte das irgendwann mal getestet und dann nicht wieder umgestellt
so weit hab ich auch nur auf immer hdr ein weil bei Adaptiv“ ist das bild zu dunkel und kino home klabt nur wenn man auf immer hdr ist
aber vieleicht ist das dann bei der one 2 generation anderst
Meine Einstellung bei der One (v2) ist:
HDR Modus „Adaptiv“
Weil sonst das Bild/Menü/Farben allgemein zu dunkel ist. Ahnlich wie beim MR 401, wenn man auf einen UHD-Sender schaltet, ist das Menü, die Farben, das Bild dunkler. Nur dort kann man nichts in Bezug zum HDR-Modus einstellen.
Kann sein, das ich es mir nur einbilde, aber ich finde das Bild bei Signalverarbeitung Diese Gerät besser als bei Im TV.
ich habe die one 1 noch da ist mir bei adaptv das bild zu dunkel
Mir ist kein Unterschied aufgefallen.
Zwei unterschiedliche (alte) Programmversionen, die man nach und nach ab 7. April(?) bereitstellen will?! Was ist das denn für eine komische Meldung…
Stimmt.
PS: Und wurde korrigiert.
Gibt es eigentlich Empfehlungen für eine korrekte Systemeinstellung?
Automatisch beste Auflösung: EIN ODER AUS
Darstellung: 4K2K-50 Hz etc.?
Farbtiefe: EIN ODER AUS
Farbraum: YCbCr420 etc.?
Dolby Vision Signalverarbeitung: EIN ODER AUS
HDR Einstellung: Automatisches HDR ODER Immer HDR
HDR Modus: Dolby Vision ODER HDR 10