MagentaTV One (1. Gen.)

Bei mir:
Automatisch beste Auflösung EIN
Dolby Vision Signalverarbeitung IN DOLBY VISION QUELLE (dieses Gerät)
HDR Einstellung ADAPTIV
HDR Modus DOLBY VISION

1 „Gefällt mir“

wenn ich das so bei mir einstelle ist das bild zu dunkel bei ard oder zdf

Dann ein anderen Farbraum einstellen.
Standrd TV YCbCr420 8bit
bei einem Low Budget 4K UHD TV mit weniger als 1000 NITS YCbCr420 YCbCr420 8bit
bei einem guten 4K UHDTV mit HDR10 und mehr als 1000 NITS YCbCr420 10bit
bei einem TV der Dolby Vision unterstützt und mehr als 1000 NITS dann auch YCbCr420 12bit

1 „Gefällt mir“

wo stelle ich das ein mit den 12 bit an der one ?? wenn ich quelle dises gereht stelle ist ea auromatig auf 12 bitt

Android Einstellungen > Bild & Ton > Anzeige: Auflösung
Hier der Dritte Punkt Farbraum/Farbtiefe

Anmerkung: Die aktuellen TV’s sind alle mit 10 Bit Panels bestückt!

1 „Gefällt mir“

Die aktuellen Ja. Aber viele TVs vor 4-5 Jahren wurden mit 10bit verkauft. Hatten aber dann weniger als 1000 Nits. Kurz um das Bild ist damit immer dunkler. Deshalb hab ich das mit den Nits auch extra noch erwähnt.

??? :flushed: :wink:

Habs korrigiert :smiley:

1 „Gefällt mir“

der 3 punkt klabt überhaut nicht einzustellen

Stört euch bei der automatischen besten Auflösung nicht, dass es ständig auf 60Hz wechselt im Menü und im Live TV wieder zurück auf 50Hz?

Darauf habe ich noch nicht wirklich geachtet, ich nutze auf der One nur Magenta TV und Magenta TV+. Alle anderen Apps nutze ich über Apple TV.

ich habe es nicht auf Automatig stehen

manchmal nervt mich das geswitche vom TV auch. Bin aber selten auf dem Magenta TV Launcher unterwegs, deshalb fällt es wohl nicht so störend auf

Bei MagentaTV 2.0 ist der Launcher in 50 Hz.

Das war er bei MagentaTV 1.0 auch mal, dann kam Android TV 12.
Und wenn es bei 2.0 unter ATV12 geht, dann ist noch unverständlicher, weshalb man es bei 1.0 nicht anpasst und auch nicht mehr anpassen will (laut THC).

Ich hab mal eine Frage. Ich nutze jetzt schon seit knapp 2 Wochen die Magenta One im Schlafzimmer. Deutlich besser als der Google TV HD oder Waipu tv stick. Hätte auch Potential fürs Wohnzimmer, aber die Nvidia Shield ist einfach unschlagbar und wird erst ersetzt, wenn die Shield defekt ist.
Was mir aber im Vergleich zur Shield leider negativ auffällt, ist, dass die One im Launcher nicht so flüssig läuft, als wenn ich die MagentaTV App (1. Gen) auf der Shield nutze. Finde ich komisch, da die Shield 3GB RAM hat, und die One 4GB RAM.
Habe mich auch auf die hier empfohlenen Bildeinstellungen gehalten.
Liegt es daran, dass der Magenta-Launcher generell Ressourcen hungriger ist, als eine „simple“ App?

MTV 1.0 oder 2.0?

Bei 2.0 merke ich keine Unterschiede.

MTV 1.0

Dann update mal über die Android Einstellungen das OS auf Android 12. Dann läuft das Teil deutlich flüssiger und schneller. Zumindest mit MTV 2.0