MagentaTV One (1. Gen.)

Steht schon auf AndroidTV 12, aber leider muss ich noch MTV 1.0 nutzen. Da muss ich wohl auf 2.0 warten, wo ja hier geschrieben wurde, damit läuft es besser :blush: Ist ja nur noch dieser Monat (wenn sie mich nicht vergessen).

Warum versucht Android eigentlich krampfhaft immer auf 60Hz zu schalten? :sweat_smile: Ich stelle die Auflösung auf 2160p50Hz und automatisch beste Auflösung auf aus. Aber nach einem Neustart steht da wieder 60Hz und manchmal schalten auch Streaming Apps auf 60Hz.

Mal hoffen, dass auch die HDMI CEC Probleme (Ein- und Ausschalten, Lautstärkeregelung) gefixt werden.

Google ist USA und da sind 60Hz Standard im TV?

Optimist :wink:

Apple bekommt das besser hin. Was eingestellt wird, wird auch so eingehalten.

Apple ist mit dem „Hobby Apple TV“ (sinngemäß S.J.) auch schon etwas länger unterwegs als Google mit Android TV. Zudem mögen die Kalifornier der Sache auch etwas mehr Schwerpunkt zugestehen, Google beackert ja doch andere Felder intensiver.

Womöglich kommt es daher, dass das Paket der Obstgärtner runder läuft…:man_shrugging:

Na ja Apple hat vor allem nur die 4 Generationen Hardware abzudecken.

Bei Android/Google TV gibt es ja unzählige Hardware Systeme. TVs und streaming Devices. Alleine die entsprechenden Treiber dafür bereit zu stellen ist eine Aufgabe.

@Kurz

Was ist den eigentlich daraus geworden?

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-One-Stick-Laborbuch/One-amp-Stick-TV-PROGRAMM-KOSTENLOSE-MEDIATHEKEN-APPS/idi-p/6264743

Wie sieht es bei Dir aus?

So lange wie ich eine One (v1) hatte, hat sich da nichts getan gehabt.

Gibts eigentlich ne Möglichkeit die MTV One mit MagentaTV 2.0 so zu konfigurieren, dass Stereo Inhalte auch als Stereo am TV/AV Receiver ankommen und DD Inhalte als Dolby Digital Inhalte.
Ich habe auf der One das Problem, dass sporadisch immer wieder mal Stereo Inhalte ach als Stereo ankommen. Großteils werden diese Inhalte aber als DD5.1 ausgegeben. Also Dauerhafte DD5.1 Ton bei jedem Content.

Mit der nächsten Firmware.

1 „Gefällt mir“

Heißt es ist ein Bug der gefixt wurde?

Stand 27.02.2024 soll es ein baldigen Fix für die Android 12 Telekom Version geben
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/TV-One-und-Androit-TV12-Tonproblem/m-p/6610074#M620776

Da bin ich ja gespannt, ob Stereo, DD 2.0 und DD 5.1 je nach Quelle wieder richtig geht

Kein Bug, ist so in Dolby MAT umgesetzt, Dolby MAT kann zukünftig deaktiviert werden, Dolby Atmos ist dann aber nur noch DD+ 7.1.

1 „Gefällt mir“

Hallo Leute.
Hab mal eine Frage: habe meine Tarif auf 2.0 umgestellt. Die One hat danach ein Update gemacht so das ich das neu 2.0 schauen kann.

Kann ich die One jetzt nur noch mit 2.0 Anschlüsse nutzen oder könnte ich diese auch noch an 1.0 Anschlüsse nutzen?

Für 1.0 wären Werkseinstellungen notwendig, aber mit dem 2.0 Login läuft sie auch weiterhin am 1.0 Anschluss. an jedem anderen Internet-Anschluss.

Mittlerweile muss man aber darauf hinweisen, dass dies der Launcher für Magenta TV 1.0 ist. Alle bereits umgestellten/neuen Kunden mit Magenta TV 2.0 betrifft dieses Update nicht - auch wenn sie eine One/ den Stick einsetzen. :wink:

dann solten die das aber schleunigst endern oder für 2.0 extra update zeigen

An der Versions-Nummer leicht zu erkennen und ich würde sie hier woanders posten.

Muss man sich wohl daran gewönnen jetzt