MagentaTV One (1. Gen.)

Interessant das es auch eine App namens Magenta TV Teletext gibt :smiley:

Wo? Auf der One (v2) habe ich so eine App nicht, außer eine Teletext-App aus dem Play Store.

Taucht auf meiner OneV1 unter SystemApps in den Einstellungen auf. Aufrufbar ist diese aber nicht

Erstes Einschalten seit gestern - kein Ton. Also muss ich jetzt mal Deinen Hinweis probieren. Sonst bleibt es hier bei Stereo.

Die Fernbedienung hat auch ein Update erhalten

Kommt auf den Fernseher an :wink:

Richtig….hier läuft ein Loewe-Bild…

RTL+ ist echt ne Qual. Die App stürzt bei mir beim Start ständig ab. Ich muss die App über die Android Einstellungen ständig beenden. Teilweise mehr als einmal. Und oft ist die App nur in 24Hz.

Die One (1. Gen.) wird gleich für die Nachbarin zugestellt. Ich komme echt ins Grübeln, ob ich sie ihr trotz allem überhaupt installieren soll.
Oder direkt retour schicke.

Mach es , ich hab weder Probleme mit der one1,oder der one 2, schnelles Umschalten , apps funktionieren auch, also zum Tv gucken allemal tauglich !

1 „Gefällt mir“

Ich mache es und du bist schuld :wink:

1 „Gefällt mir“

Der Ton (Lautstärke) ist ziemlich leise……was muss ich einstellen?
Bei der ATV ist er bei Einstellung Stereo lauter.

Da geht leider noch nicht viel einzustellen. Am besten an der One auf Maximum und die Lautstärke selbst über den TV regeln. Aber vermutlich kommt da noch eine Anpassung zukünftig - gab zumindest im Labor so Andeutungen für höhere Grundlautstärke. Wobei mich eher nervt, dass einige Sender (National Geographic, GEO…) so extrem viel lauter als die anderen sind.

1 „Gefällt mir“

Ah…okay ! Aber herzlichen Dank für die Info :+1:!

QVC, HSE, Channel 21 sind extrem laut, auf der One (v2).

Warner TV sollte auch endlich mal durchgehend einen konstanten Ton liefern. Bei Filmen ist es extrem. Da ist erst alles normal, dann plötzlich sehr viel leiser, bis es dann in der nächsten Szene wieder normal laut ist. So geht es durch den ganzen Film. Dies ist aber anscheinend keine Sache der Telekom, sondern ein Grundproblem bei den Warner TV Sendern, war schon wie die noch TNT hießen?

Eine Frage wegen dem letzten Update. Es kam ja die Option Dolby MAT dazu. Standardmäßig deaktiviert. Habt ihr es auch deaktiviert? Wenn ja/nein, warum?

Hinzugekommen ist genau genommen die Option „Dolby MAT Ausgabe über HDMI“.
Bei vielen AVR ist bei Dolby MAT kein Upmixing (oder wie das heißt) möglich.
Außerdem löst das Deaktivieren weitere Tonprobleme, andererseits wird dann Dolby Atmos zu DD+ 7.1.

Genau so wird es benannt :+1:

Generelle Frage zum Ton und Lautstärke.
Das die One zu leise ist empfinden ja doch einige, die „Umfrage“ im Labor ThC war ja eindeutig.

Aber bei Tipps wie…

…steige ich aus. Ist es nicht auch mit MagentaTV 2.0 so, dass man die One auf „DolbyDigital“ in den Einstellungen zum Ton festlegen kann? Denn dann würde die Lautstärke ja generell am TV gesteuert und die One liefert nur das Signal.

So hatte ich immerhin einen brauchbaren Kompromiss bei der Nutzung der One, ich hatte schlicht den LS-Pegel des TV für die One im Kopf und wenn es an die Nutzung anderer Quellen ging wurde direkt abgesenkt am TV.

1 „Gefällt mir“

Das war (ist?) per IPTV aber ebenfalls so.

1 „Gefällt mir“

Firmware Version: C3.0.11_20240202

Firmware Version: C3.0.9_20231113

1 „Gefällt mir“