MagentaTV One (1. Gen.)

Es gibt nichts unübersichtlicheres als Kachelbänder oder Kacheln überhaupt.

Und die junge Generation bleibt bei einem Inhalt eh nur max. 15 Min., außer es sind Freaks für diesen Inhalt.

Deswegen bin ich bei Fußball so gut wie ausgestiegen, zumindest gebe ich dafür kein Geld aus.

Das lineare Fernsehen wird genauso lange weiterleben wie die Kinos nach Einführung des Fernsehen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe doch nichts anderes geschrieben. Zu allen gehören auch die künftigen Generationen und beide muss man gut bedienen.

1 „Gefällt mir“

Dazu gibt es andere Studien. Wen ein Inhalt interessiert, der bleibt auch länger. Daher geht es ja maßgeblich um die Relevanz der Inhalte für jeden.

Ich merke aber das Thema heizt die Stimmung an, daher werde ich ebenfalls aus dieser Diskussion aussteigen und lese hier wieder gespannt Beta Feedback mit.

Ich wollte hier auch niemanden verunsichern, nochmal, es bleibt bei euren liebgewonnen Bedienparadigmen.

Das will doch auch niemand schlecht reden oder wegdiskutieren. Wie gesagt: Ich komme sehr, sehr gut mit all den beschnittenen FB klar, wenn es darum geht, in den Mediatheken, Megatheken und sonstigen Streamingdiensten was zu suchen oder anzusehen! Da braucht es keine Ziffern - eher eine komplette Tastatur, was aber meist über zugehörige Apps bereits möglich ist.

Hier geht es (und damit zurück zur One) aber um ein Gerät, was in der oder ähnlicher Form das IPTV ablösen soll. Und dies besteht Stand heute halt aus linearen Kanälen in größerer Zahl. Die Startseite und die gesamte Aufmachung der One trägt dem Thema Rechnung. Und hier muss es dann halt auch eine Navigation mit Ziffern geben - genau so, wie es schon (noch nicht 100%ig) umgesetzt worden ist. Das ist ein ganz anderer Ansatz als die o.g. Geräte. Beim Stick konnte man das Thema vielleicht mit der Mobilität noch „erklären“ - aber hier?

Vielleicht ein Thema für einen extra Thread - aber wie ist denn Deine Vision der Navigation ohne Ziffern in einem Angebot von 150 +/- Sendern umfassendem linearen TV-Angebot? Das wäre sicher mal interessant zu wissen.

Kachelbänder

Siehe Bänder bei OK im Live-TV-Player oder auf der Startseite (die ich nicht nutze).

:roll_eyes:

DAS wäre definitiv gar keine Alternative. Vor allem dann nicht, wenn sie nicht korrekt funktionieren - siehe auch in der One und meinen Laboreintrag dazu. Aber ja, war ja klar, es „soll so sein“… :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Ganz einfach - linear wird eingestellt! :wink:

Aber ich denke, dass ich das nicht mehr erleben werde.

Spannend, was hier abging und irgendwie auch erschreckend. Lineares TV ist womöglich ein Auslaufmodell und damit Zifferntasten vielleicht wirklich irgendwann obsolet, aber deswegen so abgehen? Erinnert mich an die Zeit, als die Telekom die Box brachte und die reduzierte FB und eine Umgestaltung des GUI teils schon sowas wie „fanatische“ Wutreden produzierte…nun ja. :wink:

Für mich ist Android ein Buch mit sehr viel mehr als nur sieben Siegeln. Lange Zeit war Android für mich schlicht Google und Google war „der Feind“. Ich war gedanklich absolut bei Steve Jobs, seine überspitzte Aussage mittels „thermonuklearem Krieg“ Android vernichten zu wollen war für mich absolut nachvollziehbar. *will sagen, so eine Art Fanatismus ist mir nicht fremd, ich wollte also mit meinen vorigen Zeilen niemanden beleidigen. :wink:

Zur One…

Wie sind denn die Erfahrungen vom MagentaTV Stick her, ist ein Versionssprung des Android auf der One hin zu 12 möglich? Die ist ja derzeit bei Android 10, was mich zur Frage bringt, wenn eine 12 in Sicht ist, was ist dann mit 11?

Der Stick eher nicht, die One denke ich schon.

Weil? … die One die deutlich bessere Hardware hat und dazu so eine Art Anspruch á la „Premium“ definiert wurde?

Ich kenne es bei Android und Smartphones so, dass selbst Flagships nach einem Jahr im Grunde keine neue Version mehr bekommen. Weil die Hersteller kein Interesse an der notwendigen Anpassung haben. Im Falle der Telekom wäre es folglich auch nur so, solange man ein Interesse an der One hat, als Premium Device…oder so…?

Ja.

2 bis 3 Jahre gibt es schon Updates, zumindest bei Android (ohne TV).

Und die AndroidTV Versionen für Stick und One erfolgen auch in deren Auftrag bzw. sie sind zumindest daran beteiligt.

PS: Der Stick soll weiterhin weiterentwickelt und vermarktet werden. Die Launcher-Version ist sowieso nahezu identisch.

1 „Gefällt mir“

Soweit ich weiß, ist der Launcher komplett identisch, zumindest die 1.47.1

Daher ist es auch nicht zu weit hergeholt, zu vermuten, dass man die Android Version auf ein Level bringt, um Anpassungen für den Launcher einzusparen

Es bestehen trotzdem Unterschiede, alleine schon wegen der Android Version.

Dagegen spricht die Hardware.

PS: Die Zeit wird es zeigen.

Beide vom Server heruntergeladen und verglichen

Mag sein, aber AndroidTV 10 für den Stick wird wohl drin sein.

Oder es wird uns jemand verraten :wink:

Ja, wie z. B. bei der Pro / Plus / Gamer Edition, Unterschiede ergeben sich durch die Hardware / Android TV Version.

Es gibt keinen Hersteller der auf AndroidTV 11 updated. Dafür sind die Updates zu marginal. Es wird weiter gehen mit 12.

So, da sind doch Bugs… :smiley:

Die One scheint ein Problem zu haben, wenn sie längere Zeit im Standby war und dann wieder eingeschaltet wird. So eine Spanne von einem Abend zum nächsten Abend (mein Eindruck), also irgendwas in einer groben Zeitspanne von 23.00Uhr auf 18.00Uhr am nächsten Tag ist es hier.

Ist euch da bereits was aufgefallen?

nVIDIA (Shield TV Pro) wenn ich mich nicht irre.

Meinst du den Dateinamen?