Hast du beide schon miteinander verbunden - mit einem vorhanden HDMI Kabel? Wenn es ohne Probleme funktioniert, spar dir das Geld. Die HDMI Spezifikation hat etwas mit dem Datendurchsatz zu tun: Schau mal hier
ich nutze das organale HDMI Kabel der Magenta TV box
Wir sind hier im falschen Thread… @Grinch bitte bring uns auf den richtigen Weg
Funktioniert denn alles? Kannst du auch die UHD Sender ohne „Klötzchen“ sehen?
Habs mal in den Plauderthread… da haben wir jetzt zwar 2 themen, aber sollte handlebar sein
Was HDMI Kabel angeht, aus der Box kommen imho gar keine Inhalte raus, die 2.1 benötigen würden. Also wenn du mit dem Kabel keine Probleme hast, sehe ich keinen Grund Geld für ein Neues auszugeben.
probiere mal bitte folgendes beim VLC:
- Einstellungen
- Eingang/Codecs
Hardware Decodierung auf „AUS“ (Haken raus).
VLC neu starten, dann läuft es bei mir…
Ne will nicht. Aktuellen VLC habe ich auch mal neu installiert …
Hier mal meine Einstellungen zum Vergleichen…
Bei mir ist es auch ein Intel Mac.
Kann ja dann noch mal auf dem Mac meiner Frau testen.
sieht bei mir alles genauso aus.
Und am Netzwerk kann es auch nicht liegen,
weil ja iOS mehrere Geräte funktionieren …
Alle nicht benötigte (auch virtuelle) Netzwerkadapter im System deaktivieren (oder die verwendete muss oben stehen).
WLAN steht oben unter Netzwerk
Dann die anderen mal testweise deaktivieren.
Die Anderen sind deaktiviert bzw nicht konfiguriert
Reicht unter Umständen nicht aus, wenn sie da aufgeführt werden
Und sonst habe ich auch keine weitere Idee
hatte jetzt mal alle zusätzlichen Netzwerkadapter gelöscht,
VLC startet trotzdem überhaupt nicht den IPTV Stream
Dann wirst Du wieder „klassisch“ schauen müssen
schon schade
Mal sehen, wie es mit dem nächsten VLC Update ausschaut.
Warum nutzt Du denn nicht einfach „web.magentatv.de“? Dein Vertrag gibt das doch her.
Die VLC Geschichte ist eh nur gehuddels.
Ja werde ich am Mac machen müssen, ist aber in der Sache schon umständlicher als der VLC, wesentlich größerer Zeitverzug, sehr hohe Prozessorlast aktuell im Vollbild (unter Safari), kein freistehendes Playerfenster, nicht besonders stabil usw.
Gut, habe keine Ahnung vom Mac. nutze hier Win10 Pro.
Im Firefox nimmt sich web.magenta etwa 15% Prozessorlast. Denke, damit kann man leben. Zeitverzug gegenüber den MR401 ca. 20 Sekunden.
Komme ich auch mit klar. Gehe ich halt etwas später schlafen.