MagentaTV Plauderthread (ab 2023)

Also eben im normalen Account in 2 Aufnahmen gespult.



Somit geht es.
Da es Screenshots vom Handy sind, fehlt das Bild des Streams.

Hier, bei Android TV:

1 „Gefällt mir“

Wieso wird die Aussage von @Kurz für voll genommen das die Öffentlichen nur in 720p ausgeben. Woher hast du denn diese Info das es absolut unmöglich ist. Zu meinem Bild welches ich hier bereitgestellt hatte das Zattoo in FullHD die Öffis Sendet und nicht Hochskaliert hast du gekonnt ignoriert!
In der Meidathek der ARD und ZDF sind die Live Kanäle in 1080p auswählbar. Ihr tut so als würden die Öffentlichen nicht seit Anfang an von HD in 1080p produzieren. Wie sie es ausstrahlen über SAT ist was anderes aber das bedeutet nicht das weil die Telekom Kostenlos über SAT abgreift es nicht möglich sei den Inhalt in 1080p zu erhalten.
Wie kommt ihr immer auf Hochskaliert ?

3 „Gefällt mir“

Man kann auch bei Sport 1 gerade zum Beispiel bei Doppelpass Restart machen und in HD sogar vorspulen

1 „Gefällt mir“

Ja, über Sat kann nicht in Full HD 1080p/50 übertragen werden (ohne 4K Empfänger), nur max 1080i/25, alles was über Sat eingespeist ist, wir auf 1080p/50 hochskaliert.
Ich sehe die Full HD Sendungen (mein optischer Eindruck), als schärfer an, wenn sie so produziert wurden.

Das bedeutet eben nicht das andere Anbieter die es in FullHD anbieten es Hochskalieren. Das hatte ich mit dem Bild vom Zattoo Support bewiesen.
Offiziell sagt ARD Digital: Die HD-Programme der ARD werden in den hochauflösenden HD-Formaten 720p/50 (HD) und 1080p/50 (Full HD) ausgestrahlt.

1 „Gefällt mir“

Bei Waipu TV, bei den Full HD ÖR-Sendern auch, wie auch über DVB-T2 Full HD.

1 „Gefällt mir“

Und jetzt 31 Postings seit dem ich gestern Abend das letzte Mal hier reingeschaut habe, wo es zu 99,99 % um waipu.tv geht.

Wenn ich jetzt auch noch schreibe, bei Magenta TV OTT wird das Sat Signal (Private) von 1080i/25, auf 1080p/50 (Private) hochskaliert, wenn es dort abgegriffen wird.
Oje, ich habe keinen notariellen Beweis.

Vielleicht solltest Du Dich mal an den Support wenden… Ich habe wie erwähnt heute sowohl die Streams geprüft (alles 1080p, egal ob privat oder ÖR) und auch Vorspulen zumindest bei RTL (was ja bei MagentaTV sogar das „kritischste“ ist…) erfolgreich getestet.

Kaum nachvollziehebar, dass ausgerechnet bei Dir alles anders und schlechter ist. Erklären kann ich es mir jedenfalls nicht.

2 „Gefällt mir“

Wieso wird diese Diskussion wegen 1080i/p oder 720i/p eigentlich so hitzig? Das ist doch wirklich übertrieben.

Der Waipu Support sagte vor 14 Tagen übrigens das hier nach „Rücksprache mit der Fachabteilung“:

Die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen in einer Auflösung von 720p. Bitte bedenken Sie, dass wir darauf keinen Einfluss haben.

Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Antje vom waipu.tv-Team

1 „Gefällt mir“

Die ÖR müssen allen Anbietern das selbe Quellmaterial anbieten – Gleichbehandlung –. ARD und ZDF liefern nach eigenen Angaben nur 720p50 an die Anbieter aus.
Warum sollte die Telekom nicht 1080p50 nehmen, wenn es das gäbe?

Es ist im Gunde wie immer hier.

Telekom toll und zum Rest „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“. Und es wird auch wie immer von den gleichen Nutzern angezweifelt und verargumentiert, das die Konkurrenz was besser machen könnte.

:man_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Weil es das über Sat nicht gibt. Ist Dir bekannt ob die Telekom es über Sat bekommt?

Wieso hat Waipu TV, 3 (ARD,ZDF,One) ÖR Sender im Full HD- Stream?
Das geht nur über Glasfaseranbindung, wie bei DVB-T2 HD.

1 „Gefällt mir“

Wer sagt Euch, dass die Telekom das Signal über SAT von den ÖR bekommt?

Beim Vorspulen scheint sich tatsächlich etwas geändert zu haben

Beweise die Glasfaser-Anbindung.

Ich warte.

Ich habe übrigens mit der Diskussion nicht angefangen.

Ach was, und dann noch in HD bei der Aufnahme.
Aber vorhin noch bezweifelt.

Noch weitere Fragen @Kurz ?
Nun kannst du weiterhin Pro-MagentaTV sein.
Aber waipu hollt immer weiter auf, auch in der Qualität.