Eine Antwort die keine Antwort ist
Gibt es Pläne das „alte“ MagentaTV einzustellen? Wenn ja wie sehen diese aus?
Wir haben viele gute Argumente, um unsere Kundinnen und Kunden davon zu überzeugen, auf die neue Plattform zu wechseln und hier die moderne Verbindung aus klassischem TV und der Welt des Streaming zu erleben. Neben genannten beispielweise auch der „grüne Haken“, der in der Suchfunktion die Verfügbarkeit eines Titels über alle Plattformen anzeigt. Damit können unsere Kunden die Inhalte sorgenfrei genießen, ohne sich um Zusatzkosten Gedanken zu machen.
Und Telekom springt auf den Zug der FAST Channels auf
Es fällt auf, dass es bisher nur wenige der neuen FAST Channels auf die MagentaTV-Plattform geschafft haben (FAST: Free Ad Supported Streaming, also „kostenloses, werbefinanziertes Streaming“). Was sind die Gründe dafür? Wird sich dies ändern?
FAST Kanäle sind für uns relevante Angebote, um auf die Interessen der Kunden noch besser eingehen zu können. Mit FAST Kanälen kann man besonders gut spezifische Interessen nach speziellen Themen wie etwa Filmklassiker, Action Movies oder Western bedienen. Daher haben wir die PLUTO TV App bei uns aufgeschaltet, eines der umfangreichsten FAST Channel Angebote in Deutschland, und verbreiten bereits via EPG die Sender WeDo Movies und Craction, die sich auf anderen Plattformen bereits als FAST Channels etabliert haben. Der Ausbau des FAST Channel Angebotes ist bereits in Planung und wir werden unseren Kunden in Zukunft noch viele weitere FAST Kanäle anbieten.