MagentaTV Plauderthread (ab 2024)

Macht es nicht besser sondern schlimmer. Wenn man nicht mal die selben Probleme in Griff bekommt

Eine Antwort die keine Antwort ist

Gibt es Pläne das „alte“ MagentaTV einzustellen? Wenn ja wie sehen diese aus?

Wir haben viele gute Argumente, um unsere Kundinnen und Kunden davon zu überzeugen, auf die neue Plattform zu wechseln und hier die moderne Verbindung aus klassischem TV und der Welt des Streaming zu erleben. Neben genannten beispielweise auch der „grüne Haken“, der in der Suchfunktion die Verfügbarkeit eines Titels über alle Plattformen anzeigt. Damit können unsere Kunden die Inhalte sorgenfrei genießen, ohne sich um Zusatzkosten Gedanken zu machen.

Und Telekom springt auf den Zug der FAST Channels auf

Es fällt auf, dass es bisher nur wenige der neuen FAST Channels auf die MagentaTV-Plattform geschafft haben (FAST: Free Ad Supported Streaming, also „kostenloses, werbefinanziertes Streaming“). Was sind die Gründe dafür? Wird sich dies ändern?

FAST Kanäle sind für uns relevante Angebote, um auf die Interessen der Kunden noch besser eingehen zu können. Mit FAST Kanälen kann man besonders gut spezifische Interessen nach speziellen Themen wie etwa Filmklassiker, Action Movies oder Western bedienen. Daher haben wir die PLUTO TV App bei uns aufgeschaltet, eines der umfangreichsten FAST Channel Angebote in Deutschland, und verbreiten bereits via EPG die Sender WeDo Movies und Craction, die sich auf anderen Plattformen bereits als FAST Channels etabliert haben. Der Ausbau des FAST Channel Angebotes ist bereits in Planung und wir werden unseren Kunden in Zukunft noch viele weitere FAST Kanäle anbieten.

1 „Gefällt mir“

Öhm…

insgesamt mehr als 70 Millionen Zuschauer haben die Spiele auf unseren eigenen drei Kanälen bei MagentaTV geschaut

…MagentaTV hätte somit beinahe 100% Verbreitung hierzulande? Herzlichen Glückwunsch. Wie auch immer diese Zahl gewürfelt wurde :wink:

Zitat aus Artikel über mir…

2 „Gefällt mir“

Oh je. Noch mehr Fast Channels. Bitte nicht. :confused:

Mir fehlen ja immer noch die internationalen Sender in HD. Stattdessen rechnet man in SD runter.

70 Mill. Zuschauer in der Summe über alle Spiele, …

Viel interessanter

Wie wichtig sind die linearen Sender im Jahre 2024 überhaupt noch?

Eine führende TV-Plattform zeichnet sich durch eine optimale Kombination aller Entertainment-Angebote aus. So verbreiten wir neben attraktiven VOD-Angeboten mehr als 150 Sender in HD bei rund 180 Free-TV-Sendern. Auch hier ist die Nutzung weiterhin sehr hoch. Und mit der Einführung unseres neuen Tarifportfolios noch in 2024 werden wir Neukunden lineares TV nur noch in HD anbieten. Auch hier bleiben wir bei unseren bewährten Modellen: In Kombination mit dem linearen TV sind alle relevanten Streaming-Partner zubuchbar oder mit Preisvorteil ab zwölf Monaten in einem gebündelten Tarif enthalten.

Aber das Streaming-Rad lässt sich auch nicht zurückdrehen, weshalb wir gerade dabei sind, ein neues Feature speziell für Kundinnen und Kunden zu entwickeln, die viele Streaming-Dienste parallel nutzen. Ganz konkret sprechen wir von einer Art Baukasten, um die monatlichen Abos auf einen Blick zu sehen und sie ganz einfach zu verwalten. Damit geben wir unseren Kundinnen und Kunden ein Tool in die Hand, mit dem sie ihre Streaming-Welt problemlos nach ihren Wünschen konfigurieren können.

1 „Gefällt mir“

Interessant auch die Aussagen zum Thema Streaming, welches man offenbar als wichtig erachtet.

Ja dann, es wird Zeit für ein sauber funktionierendes Streaming Device mit allem was dazu gehört oder aber man begreift bei der Telekom endlich, dass nicht so wenige den Goldstandard zu einem solchen Gerät sicher nicht bei der aktuellen Telekom Hardware sehen.

Und allein die Passage, wie gut doch One und One v2 seien, na dann…
Warum aber sollte die Bodenhaftung ausgerechnet bei Telekom Managern höher sein, als sie allgemein bei dieser Gilde ist. :joy:

Defintiv.
So ziemlich alle die sich einen neuen TV Kaufen mit FireOS. GoogleTV, TizenOS und WEBOS möchten einfach nur die App öffnen. Keiner von denen die ich kenne oder sehe denken daran sich eine extra Hardware zu holen. Zu mal es Design Technisch mit TV an der Wand immer mehr zum Cleanen Design geht ohne Stick oder Box und weitere Kabel.

Im Artikel steht auch das die neueste Hardware der Stick wird.

1 „Gefällt mir“

Deine Meinung spiegelt – soweit ich die Rückmeldungen im ThLabor lese – nicht die Meinung der Mehrheit der Nutzer wieder.

2 „Gefällt mir“

Und wo ist jetzt das Problem?

Es ist nicht nur meine Meinung, aber ich weiß das dies nur wieder zu einer dieser unendlichen Diskussionen führen wird…daher, gern.

@Viking hat es übrigens gut auf den Punkt gebracht. Die Menschen wollen einfach TV gucken, möglichst nur mit dem TV.

Das die Telekom mittels Marketing und Restriktionen dann dennoch ihre Hardware pusht bedeutet im Gegenzug längst nicht, das die Kunden die Kiste unbedingt wollen.

Das es bei MagentaTV auch Fast-Channels geben soll, wurde schon im April 2024 angedeutet.

Mit Innovationskraft, klarem Fokus und gemeinsamer Expertise implementieren die Teams von Nowtilus und der Telekom das Projekt, um hochwertiges Inventar im linearen TV, FAST sowie Livesport zu monetarisieren. Darüber hinaus wird das Adserving-Know-how von Equativ für das eigene Inventar der Deutschen Telekom, wie zum Beispiel MagentaSport, genutzt.

Für unsere eigenen Angebote wie MagentaSport oder die geplanten FAST-Kanäle auf MagentaTV prüfen wir derzeit, wie wir ihre digitale Produktpalette noch stärker integrieren und nutzen können.

Du schreibst deine Meinung als Fakt. Aber es ist kein Fakt. Bei mir hat die One sogar meinen Apple TV ersetzt.

1 „Gefällt mir“

Wenn du das so lesen möchtest, bitte. :man_shrugging:

Und ich wiederhole gerne, nutzt was ihr mögt.
Nur weil mir zum aktuellen Zustand von MagentaTV und zugehöriger Hardware nix positives einfällt muss das sicher nicht die Meinung eines anderen sein.

1 „Gefällt mir“

So einfach ist das :wink:

Immer noch Sat….

…warum nicht?

??? Ok