MagentaTV Plauderthread (ab 2024)

Seit Tagen gibt es Probleme bei Buchung vieler Fernsehoptionen im Bestand Magenta TV Smart im Kundencenter. Wow und Big tv funktioniert bei Buchung. Sonst nicht möglich.
Liegt eine Störung vielleicht vor ?

Welchen Browser? Mobil oder Desktop? Festnetz oder OTT? Wie zeigt sich das Problem?

Wie lange geht das gut, wenn sich jemand anderes einloggt und die App benutzt? Also innerhalb der Familie braucht jemand von mir aktuell Magenta TV, lange Geschichte. Damit ihm nicht langweilig wird. Andere Stadt.

Also mir wäre kein Fall bekannt, wo das Probleme gemacht hätte. Die Telekom vertraut da soweit ich weiss auf fair use und hat keine Maßnahmen um Account Sharing zu unterbinden.

1 „Gefällt mir“

Danke sehr. :pray:

Das ist halt der Vorteil von Ott. Telekom weiß ja nicht wer es nutzt. Da greift nur die Beschränkung wie viele gleichzeitig das nutzen. Bei MagentaSport ist es wohl 1 Nutzer nur. Könnte das gleiche bei MagentaTV auch sein

1 „Gefällt mir“

Gibt es eigentlich bei Magenta irgendeinen „Trick“, wie man das Weitersehen von Serien ordentlich nutzen kann?

Bei so ziemlich allen Anbietern (mit Abstrichen manchmal bei Paramount und Disney) klappt das. Aber bei Magenta wird man irre… Man braucht ein gutes Gedächtnis oder Zettel und Stift. :joy:

Wir haben gerade diese Woche zwei Serien (eine die Dame des Hauses, eine ich) angefangen zu schauen. Meist läuft dies über eine App (Apple TV oder iPad), manchmal aber auch über eine unserer One (V1 und V2). Aber so ziemlich auf jedem dieser Geräte ist der Status von „Weitersehen“ falsch. Mal steht garnix drin, mal die falsche Folge, mal Serien aus längst vergangenen Zeiten (die noch dazu schon komplett geschaut sind) usw. usf. Habe auch mal vor einer Weile diese „Rücksetzen“-Funktion ausgeführt - bringt nix. So ziemlich immer stimmen die Einträge dort nicht. Es klappt nur höchst, höchst selten mal.

MagentaTV speichert die weitersehen Liste pro Gerät/App

Das kann ich auch nicht so recht glauben. Heute Nachmittag auf der One V2 Folge 4 und 5 einer Serie geschaut. Heute Abend waren die Fortschrittsbalken dieser Serie bei Folge 2 und 4 gefüllt. Eintrag bei Weiterschauen? Keiner…

Die App auf dem iPad zeigt übrigens nicht nur alte Serien an, sondern auch Weiterschauen-Einträge, die ich nie auf dem iPad gesehen habe. Dort stimmte hingegen die o.g. Serie - Folge 6! Also für mich alles nicht nachvollziehbar…

Freemium-Angebot ab Ende April (später soll es auch mal Testphasen mit vollen Angebot für OTT und Telekom-Kunden geben) und Fast-Angebot startet im 3. Quartal. Anscheinend will man HD/UHD weiter ausbauen. Ist ein wenig schwammig formuliert was man nun genau meint.

1 „Gefällt mir“

Am besten wäre es SD komplett abzuschalten bei Magenta

2 „Gefällt mir“

Problem werden die ganzen 6000er und andere kleine DSL Kunden sein.

Sollte über die Streamprofile geregelt werden und diese Anschlüsse werden immer weniger.

Bin gespannt ob die FB Neuerer Geräte der Telekom mit dem Button verunstaltet werden muss.
Man könnte meinen in dem fall würde die Taste auf das neue FreeTV Angebot der Telekom verweisen :man_shrugging:

Google TV ist nicht gleich Android TV.

Ersr einmal abwarten, was das genau sein wird :wink:

So wie ich mitbekommen habe, soll das erstmal nur im Web Stattfinden und ausgewählte Folgen von Magenta+ Inhalten enthalten. Später auch als App oder in die App integriert.

Magenta TV Hardware hat Android TV, mit eigenem Launcher und keinen Google TV Launcher.
Bisher gibt es im Google TV Launcher, den Live Tab mit Zattoo, Joyn und Waipu TV.
Die könnten auf der Taste Live TV landen, mit den Free Sendern.

Live-TV auf Google TV ansehen - Deutschland - Google TV-Hilfe

Brauchte nur die Magenta TV App, verbunden werden, ist aber bis jetzt nicht möglich.

Neu: Juwelo HD (110)
und 1 weiterer bei 2.0?