Für die meisten vielleicht nicht relevant, da auch bis heute nicht im Blog erwähnt… wohl mit Dezemberbeginn wurde TravelXP in 4K endlich auf der MTV 2.0 Plattform aufgeschaltet. Jetzt vermisse ich persönlich nichts mehr aus dem alten klassischen IPTV
Bisschen früher schon. Am 19.11.2024 wurde travel XP 4K bei MTV2.0 aufgeschalten
Beim NDR wurden die Logos noch einmal getauscht.
Ich war in einen Telekom-Shop, um nach Tarif-Alternativen zu fragen. Von den Angeboten kam für mich zurzeit nichts in Frage, aber der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass er die Miete für meinen MR 401 streichen kann. Er nannte das „aus dem Bestand nehmen“. Ich vermute, das ging nur, weil ich die Miete schon so lange zahle, dass sie den Wert des MR mittlerweile überstiegen hat. Fand ich trotzdem sehr nett, dass er das von sich aus anbietet. Dadurch zahle ich jetzt fünf Euro weniger pro Monat und falls der MR irgendwann kaputtgeht, würde ich dann wohl doch in einen 2.0 wechseln.
Vielleicht ist das ja eine gute Info/Anregung für jemanden… Danach könnte man sicher auch gezielt fragen…
Ja, da gibt’s was, teilweise bietet die Telekom Selbstentsorgung an, teilweise wird aber auch nur kein Schadenersatz berechnet, bei Speedports, wenn man ihn bereits mehr als 5 Jahre im Bestand hatte.
Aber was der gemacht hat, ist dennoch gegen die Regeln…
Scheint so als wäre die Telekom nicht mehr dabei.
Es ist keine Telekom exklusive Veranstaltung mehr…
…es steht den Bonnern aber frei Rechte via Sublizenz zu erwerben.
Umgekehrt bringt ja der Telekom nichts.
Sie kriegen dann uninteressante spiele nicht Exklusiv und können nicht mal alle Spiele anbieten.
sehe ich auch so. Das einzige was eventuell Kunden noch anziehen würde ist, wenn man eventuell Spiele in UHD/Hochskaliertem UHD wie letze EM exklusiv anbietet.
Aber ob das großartig zieht bezweifle ich.
Siehe EM 2020 (2021).
Was möchtest du damit sagen ?
Da war das ja nicht so
Da hatte die Telekom nur eine Sublizenz.
Hintergrund war ein Deal im Jahr 2021: Die Öffentlich-Rechtlichen kauften eine Sublizenz für die EM 2024 und gaben im Gegenzug ein paar Spiele der EM 2020 und der WM 2022 an die Telekom mit ihrem Bezahlangebot Magenta TV ab
Dafür müsste die Telekom weitere Rechte Exklusiv haben für WM und Spätere EM das da was zur Stande kommt.
Daher meine Aussage:
Es waren alle Spiele.
Das steht nicht zur Debatte und war ein Auszug aus dem Tagesschau Artikel.
Es geht darum das die Telekom für solch ein Deal in naher Zukunft auch Exklusiv Rechte an Nationalen Fußball Turnieren erwerben muss.
Es lohnt sich doch nicht alles jetzt zu Kaufen von der ARD und ZDF, da hätte man für weniger Geld direkt alles selber kaufen können. Es war ja sinnvoll weil sie ja Spiele getauscht hatten damals.
Anscheiend hat der Login-Server mal wieder schlapp gemacht? Einloggen geht nicht auf Telekom-Diensten, auch dann nicht bei MagentaTV, auch wenn MagentaTV natürlich läuft, die wo schon schauen und nichts machen, werden es wohl nicht merken.
Bei mir dauert das Umschalten teilweise echt ewig…
Auf der One (v2) bei mir nicht, egal ob über Zahlen oder Kanal vor/zurück.
Wenn ich den DNS Resolver bei der FRITZ!Box wieder von Quad9 auf Google ändere, geht das umschalten sehr schnell. Zurück auf Quad9 wieder langsam.