Neue MagentaTV Webseite

Ich hatte hier MagentaTV Stick was zu dem entäuschend hohen Resourcen-Verbrauch des MagentaTV Players unter Windows geschrieben. @grinch kommentierte: „Die Webseite ist auch noch ein Überbleibsel der alten Software mit dem extra Plugin für Windows und MacOS. Da soll Gerüchten zufolge auch mal was Neues kommen was dann auch direkt im Browser ohne Plugin und hoffentlich mit Hardware Unterstützung läuft :sweat_smile:

Nun ist die Webseite erneuert, der Resourcenverbrauch ist leider nicht gesunken, sondern noch beträchtlich gestiegen. Das Erste HD in Chrome, Vollbild auf Acer Notebook, WIndows 10 Pro. Prozessor Intel® Core™ i7-1065G7 CPU @ 1.30GHz, 1498 MHz, 4 Kern(e), 8 logische® Prozessor(en) benötigt dauerhaft insgesamt 25% CPU (keine weiteren Applikationen oder Tabs offen außer perfmon und procexp zur Messung). Damit hat man mit Notebook im Batteriebetrieb keinen Spaß. Zum einen wird der Akku sehr schnell leer, zum anderen Dauer-Lüfter. Schade.

Hatte auch in anderem Thread schon geschrieben, dass auch die Android App von MagentaTV im Vgl. zu Amazon Prime oder VLC enorm viel mehr CPU Last erzeugt und Batterie braucht.

Zum Vgl. noch mal VLC auf Windows 10 (keine Optimierung der Einstellungen, alles Default) benötigt beim Abspielen des Multicast-Streams von das Erste HD im Vollbild ca. 2,5% CPU, insgesamt mit allen Hintergrund-Prozessen und den Messtools unter 5%.

Schade, somit hat man auf Notebook, Tablet und Handy nur Batteriesauger für MagentaTV (wenn man von den Multicast-Streams über alternative Player absieht).