Nvidia Shield TV Pro & Shield TV Stick

Für mich ist der Magenta Stick schon ein Fortschritt. Ich habe kein Apple TV oder TV auf Android Basis, aber mit dem Stick habe ich Zugriff auf diverse Apps, die ich sehr gerne nutze.

1 „Gefällt mir“

Der hat das Zeug gut zu sein, leider überzeugt mich bisher die FW nicht so wirklich.

Die Shield ist ja auch nicht perfekt und hat Probleme mit DV & Atmos.
Aber die Grundfunktionen sind einfach funktional bzw. es gibt Apps um sie zu ermöglichen (Refresh Rate).

Ich habe über DAZN die erste Halbzeit Frankfurt - Augsburg nebeneinander über die Shield und den Sky Q- Receiver laufen lassen.
Okay, Q läuft 3 bis 4 sec. hinterher (gegenüber DAZN über Samsung TV sind es auch 2- 3 sec.), aber das Bild der Shield ist ein paar Nuancen besser/ klarer.
Schön zu wissen, dass ich zwei fast gleichgute Geräte nutzen kann, die fast keine Störungen bei einer DAZN- Übertragung haben :grinning:

2 „Gefällt mir“

Super danke für diese Tipps - habe ich gleich mal angenommen und getestet.

2019 SHIELD Experience Upgrade 8.1.0+ HotFix Image

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/shield-tv/9/326572/2019-shield-experience-upgrade-810-hotfix-image/

Es gibt ein neues HotFix Image für die Nvidia Shield TV Pro.

Fifth HotFix(32.7.301.95):

  • Fixes an issue of stutters & cracking sound with few headphones when dolby processing is enabled
  • Improves volume control for 2015 remote and controller
  • Fixes and issue where Google home commands would cause the volume to lower but not be raised after the command is completed
  • Fixes an issue of System hang while enable/disable “Match content color space” on DV playback in Netflix
  • Includes incremental Dolby vision fixes
  • Fixes an issue where interlaced video playback exhibits stutters after 13minutes of playback

This HotFix image has not been certified by Google so no Disney+ installs or updates from the playstore while on this image but it’ll continue to work as is if you have it installed.

2 „Gefällt mir“

2019 SHIELD Experience Upgrade 8.1.0+ HotFix Image

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/shield-tv/9/326572/2019-shield-experience-upgrade-810-hotfix-image/

Es gibt ein neues HotFix Image für die Nvidia Shield TV Pro.

Sixth HotFix(32.7.301.98):

  • Resolves issue with high bit rate audio dropping audio at fixed locations. Note: This fixes will apply to apps using SHIELDs audio engine like Plex/Photos & Videos. Kodi has it’s own engine which has not fixed this bug yet so the fix will not apply to Kodi and apps like it.
2 „Gefällt mir“

Jetzt habe ich meinen Kollegen so lange vollgequasselt, dass er die “Röhre” haben möchte :blush:.
Was ich ihm nicht beantworten konnte: lässt sich die Refresh App dort auch installieren und funktioniert sie gleich der Pro-Version?

Wenn die AndroidTV Version identisch ist … :man_shrugging:

Ja, funktioniert dort genauso…

2 „Gefällt mir“

Danke :wink:

Zur Info :wink:

2 „Gefällt mir“

Bezieht sich nicht auf Deutschland, Nachricht ist vom 12.11.2019 :zipper_mouth_face:

2019 SHIELD Experience Upgrade 8.1.1 (Released 2/26/20) :wink::+1:

Today we released SHIELD Experience Upgrade 8.1.1 for all 2019 SHIELD and SHIELD Pro units. This update addresses many quality of life issues reported in the field, improving stability and compatibility with other devices in your home entertainment center. Thank you for being a part of the SHIELD community and as always, if you see any issues, please send feedback from your device and post your observations in this thread.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/shield-tv/9/344754/2019-shield-experience-upgrade-811-released-22620/

5 „Gefällt mir“

Bist Du jetzt normal zur offiziellen Version zurückgekommen?

Ja, wurde ganz normal angeboten und man verlässt automatisch den Beta Channel.

Wenn es wieder HotFix Versionen gibt, muss man sich erneut anmelden. :wink:

1 „Gefällt mir“

Disney+ mit Dolby Atmos auf NVIDIA SHIELD TV

Quelle

Meine Shield findet die Disney Plus App nicht (bisher habe ich Disney+ über mein Laptop aufgerufen)

Meine auch nicht :face_with_raised_eyebrow:

Für Deutschland gibt es die App noch nicht im Play Store.

2 „Gefällt mir“

Wenn ich via VPN nach den Niederlanden oder in die USA gehe, bekomme ich sie auch nicht.