Glaub’ nicht.
Nutze aber den Smart nur eingeschränkt.
Ok, dann evtl. später mal updaten…und schauen was die Wundertüte so bringt.
Glaube nicht, daß Du ein Nachteil hättest, wegen dem bisschen Smarthome…
Das mit dem DHCP-Lease könnte vielleicht interessant sein.
Zitiere mich mal selber:
Ist eigentlich weiterhin die 014.2 …
SmartHome sowieso nicht per Smart…Mesh Master nutze ich erstmal auch nicht.
Scheint per SHW bei mir besser zu laufen.
Dann werde ich mal irgendwann wenn Freundin nicht aufpasst updaten.
Markteinführung Speedport Pro:
Ich hab jetzt bei der Fritzbox die Erfahrung gemacht, dass Geräte ins 2,4 GHz Netz geschoben werden, wenn sie mal für ne Zeit nicht genutzt werden. Find ich interessant. Zumindest bei mir ist es jetzt so.
Welches Fritz!OS?
7.01 aktuell
Gut, wenn du jetzt noch die gleiche SSID für die Bänder nutzt und das Band Steering aktiv hast … denn wär ja alles richtig.
Ich hatte die sonst immer getrennt voneinander. Hab aber gestern alles plattgemacht und neu eingerichtet. Läuft auch bisher sehr gut. Hab aber nicht viel eingestellt. Selbst den WLAN Kanal lass ich auf Auto.
Jau, dann. wie gesagt…alles wie es soll
Es gibt wieder eine neue Labor für die FB 7490 (Version: 07.08-65237) und 7590 (Version: 07.08-65238)
Beide Receiver (eines über den Repeater) werden seit heute mit 100 MBit/s in der Übersicht angezeigt, obwohl 1 GBit/s eingestellt. Widerspricht sich doch oder nicht? Keine Labor.
War bei mir auch. Darum Fritzbox weg. AVM weiß von nichts. Wie immer
Zumindest die wo die FritzOS 7.01 drauf ist.
Ich bin jetzt soweit das ich einen Speedport smart 3 nehme was ich nicht weiß ob es mit den 1750E funktioniert Entertain TV. Hast du Erfahrung damit?
Die stellen sich manchmal echt ahnungslos hab ich das Gefühl. Der Receiver der am Repeater hängt verschwindet in der Mesh Übersicht meist auch aus der Anzeige neben dem Receiver und landet unter „Andere“. Fritzbox weiß da also nicht, wo der angeschlossen ist.
Ja das gleiche wie bei mir und Entertain war teilweise nicht mehr möglich, mit Standbild usw. vorallem auch auf dem Hauptreceiver der eigentlich per LAN direkt mit der Fritzbox verbunden war.