Router (Allgemein)

Gute Frage, habe die gerade mal wieder angeschlossen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Kan ich dir jetzt nicht sagen…ist schon länger her.

Dann müsste es noch eine gewesen wo alles ok war. Der jetztige Treiber ist ja an den meisten Anschlüssen zu vergessen, also schlecht

Ok mag sein? Bin da nicht so im Thema. :wink:

ich habe nun mal ein kürzeres DSL Kabel angeschlossen das ca 4 meter lange von der Telekom
anbei mal nochmal das aktuelle spektrum von der FB 7590screenshot_01

erhalte nochmal am dienstag einen Speedport Pro da der erste leider den geist aufgegeben hatte xD hoffe mit dem sind die probleme behobem

Für mich sieht das Spektrum im vorderen Bereich trotzdem irgendwie komisch aus.

Bin aber kein FB Experte…

Wie erwähnt. Ist normal. Er hat de Vorteil an einem DSLAM zu stecken der die vollen 17 ausnutzt…

Siehe Ricki. Die meisten hängen an so einem DSLAM der nicht die volle 17 oder 35 nutzt

@JoeyDE Ich check immer noch nicht welche Störung du haben sollst? Tut mir Leid aber ich sehe keine.

da DLM letzte nacht zugeschlagen hat und anscheinend fehler auf der leitung waren die einfach so wieder verschwunden sind, zumindes wurde es mir so heute seitens der telekom servicehotline erklärt

hatte @Ray nicht auch Probleme mit DLM ?

@JoeyDE Dann solltest du es beobachten normalerweise sollte es nur 1x bzw überhaupt nicht wenn keine Störung vorliegt aber nicht jede Nacht wie bei @Ray

hatte das problem schon mal vor gut 2 wochen mit einer portreconfig wurde das behoben und nun ist das problem wieder da :confused:

mal sehen was heute nacht passiert

1 „Gefällt mir“

Und schon das nächste Update (010135.1.5.004.0)

ab Produktvariante HW02 (Material Nr.: 40359891/02/…, siehe Typenschild am Standfuß)

Seit wann gibt es denn die 010137.3.0.007.0. für den Smart 3??? Wenn ich in meinem Router auf Update klicke, dann meint er, ich habe die aktuelle :thinking: (010137.3.0.005.3)

010137.3.0.007.0 Stand 04/2019

Verbesserungen:

• Verbesserter DSL-Treiber (R5MR1)
• Behoben: Mausklick im WebUI identifiziert dedizierten Speed Home Wifi Hotspot LED-Blinken
• Behoben: WLAN-Kanalwechsel trotz im WebUI fest eingestelltem Kanal
• Verbessert: SmartHome Startsystem

Beim Betrieb als Master mit einem Speed Home Wifi WLAN-Mesh:

• Deutliche Performance- und Stabilitätserhöhung im gesamten WLAN-Mesh-Netzwerk
• Betrieb von zwei MagentaTV MRs (bzw. zwei Multicast-Empfängern) an demselben Mesh-Repeater
• Optimierte Ladezeiten von App-Inhalten
• Optimierte Neuberechnung der Mesh-Netzwerk-Topologie bei hinzugefügten Mesh-Repeatern
• Korrekte Anzeige von Sonos-Audiosystemen in der Sonos-App
• Verbesserte Konnektivität für iOS-Geräte, die im Power-Safe-Mode waren
• Verbesserte Mesh-Funktion „seamless handover“ (= unterbrechungsfreie Übergabe im Mesh)
• Optimierte Kanalwahl bei externen Störeinflüssen (z.B. DFS, Radar)
• „Indikator für die Empfangsfeldstärke des mobilen Endgerätes“ in der Web-UI hinzugefügt
• WPS-Funktion in der Web-UI deaktivierbar

Wenn es die Info schon gab :sweat_smile: bitte löschen.

2 „Gefällt mir“

Kann ich zur Zeit noch nicht für SVVDSL 250 Anschlüsse empfehlen :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Ohkee… da muss ich mich erst morgen entscheiden ob ich das haben will :joy:
Warum rollt man die denn aber schon aus???

:man_shrugging:

Gestern war die noch nicht da…