Was heißt genau SHW?
Danke
SHW = Speed Home WiFi
Danke
Kann mal jemand ausprobieren ob der Updateserver für den S3 oder die SHW über das Ui erreichbar ist?
Bei mir kommt seit gestern immer folgende Meldung wenn ich “Auf Update prüfen” gehe:
Der Firmwareupdateserver kann nicht erreicht werden.
Ich bekomme die Meldung: Die Firmware ist aktuell.
Das finde ich jetzt arg merkwürdig
Werde es später mal über die App probieren
Über die App hat es funktioniert
Und meine SHW spielen auch wieder richtig
Ich habe das Firmware Update beim Smart 3 auch gewagt. es hat geklappt und der Speedhome Wifi funktionierte auch auf Anhieb ( habe aber auch nur einen )
Wenn weiterhin alles bei Dir läuft, schließt Du dann bitte auch den ThC Thread.
Ich dachte, ich hätte den Thread abonniert …
Wassn da los?
15.09.2019 02:57:49 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.000.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
14.09.2019 19:48:20 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.000.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
14.09.2019 19:48:14 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.000.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
14.09.2019 19:48:08 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
DAVOR:
14.09.2019 19:45:58 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.XXXX>
14.09.2019 19:45:58 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 46.XXXX
14.09.2019 19:45:57 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
14.09.2019 19:45:57 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
14.09.2019 19:45:57 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
14.09.2019 19:45:57 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.09.2019 19:45:55 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
14.09.2019 19:45:55 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
14.09.2019 19:45:43 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
Vor der Trennung und danach jede Menge hiervon…
14.09.2019 19:45:43 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server
Mein MR 401 hat sich massiv aufgehangen… aber schon zuvor eigentlich.
Da bestanden wohl DSL-Verbindungsprobleme.
Jetzt muss ich mal einige blöde Frage stellen:
Wenn man die SHW als Master nutzt sollte man doch das Wlan des S3 abschalten. Richtig?
Wlan To Go Hotspot funktioniert dann nicht, weil die SHW den nicht überträgt. Auch Richtig?
Also doch Wlan an dem S3 einschalten, eventuell andere SSID als die SHW haben ?
Und nun, muss zum Funktionieren des Hotspot 2,4 und 5 GHz eingeschaltet sein oder reicht nur 2,4 GHz?
Alles erledigt! Sehe gerade, dass der Hotspot auf 2,4 GHz läuft
Ja, oder andere SSID verwenden.
WLAN To Go und Gast WLAN gehen nicht über die SHWs.
Siehe oben
Auf dem Smart 3 reicht dann 2,4 GHz.
Schön
Hier noch eine kleine Ergänzung zum neuen WLAN-Standard:
Standard ist der in D aber erst, wenn in D genehmigt.
Vielleicht für andere auch interessant:
Die Fritzbox sollte ein paar Stunden am Tag online sein?
Denke mal, wer die Einstellung nicht auf immer online hat, sollte nicht an dem Test teilnehmen.
Auch die mit Glasfasermodem fallen doch raus, oder?
Musst Du da schon fragen
Ich bin da raus
Habe mich mal beworben, muss nur noch meine FB aktivieren
Die DSL Hilfe App wird Teil der MeinMagenta App, daher nicht mehr aktualisiert und zum 31.Oktober 2019 abgeschaltet.
Viele der bekannten und zahlreiche neue Funktionen finden Sie ab sofort in der MeinMagenta App.
Für MZ Regio Kunden ist die DSL Hilfe App noch bis Ende Oktober hier im Store verfügbar.Vielen Dank für Ihr Vertrauen und auf Wiedersehen in der mein MeinMagenta App!
Ihre Telekom
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.android.dslhilfe