Schau mal auf die neue Seite
telekom.de/kundencenter/easysupport
Aber die ist nur mit bestimmten Tarifen und bestimmten VBKz aufrufbar
Schau mal auf die neue Seite
telekom.de/kundencenter/easysupport
Aber die ist nur mit bestimmten Tarifen und bestimmten VBKz aufrufbar
Die EasySupport Fernunterstützung ist auch was anderes, wahrscheinlich hast du die schon gebucht @Blue
Nur der Name scheint mir unglücklich gewählt, weil EasySupport, EasySupport Fernunterstützung, EasyLogin, etc. gern mal verwechselt werden.
Und die hier gibt’s auch noch
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=1001141000285%40EKI-PK&StageProductRefID=1001141000285_0001%40EKI-PK
Der Link ist auch gut. Da wird mein Router auch angezeigt. Danke.
War es eigentlich nicht so, dass sich das mit den Radarmeldungen und temporärer 5 GHz Abschaltung erledigt hat? Meine Repeater haben lauter dieser Meldungen in den Logs. Egal ob 1 Minute oder 10 Minuten nicht nutzbar.
Welches OS ist auf der 7590 und welches auf den 3000ern?
Einstellungsübernahme und Mesh aktiv?
7590 hat 7.29 und die beiden 3000er Repeater haben 7.27. Einstellungsübernahme und Mesa aktiv.
Ich hab die beiden Repeater nochmal frisch eingerichtet. Mal sehen, wie es jetzt läuft.
ändere mal in der .export der 7590 den Wert channelwidth_scnd von 4 auf 2, damit deaktivierst du die 160 MHz Bandbreite und das Radar Problem sollte weg sein.
Beim nächsten Firmwareupdate wird allerdings der Wert zurückgesetzt.
Ich dachte, 160 wäre schon deaktiviert? Eingestellt habe ich es so und die Logs sagen wieder das hier:
5 GHz schaltet sich auch ständig ab am Repeater
In den Einstellungen ist 160 MHz aktiv, müsstest du auch beim Funkkanal in der Grafik sehen.
Da muss auch Funkkanal Einstellungen anpassen gesetzt sein, damit mein Vorschlag funktioniert.
Hmm. Ich glaub ich bin blind. Ist auch nicht über erweiterte Ansicht sichtbar
So wie ich gerade gelesen habe, ist die Option ab 7.20 dauerhaft aktiv und lässt sich nicht deaktivieren. Jetzt nach Stunden immer noch kein 5 GHz beim repeater. Muss wohl wieder nen Werksreset machen. ;/
Es wird auch ein Radar bei 5Ghz angezeigt. Allerdings auch nur beim Receiver Repeater. Selbst nach Werksreset
Offiziell, daher schrieb ich, wie man das inoffiziell auf 80 MHz stellt.
Zu den Einstellungen:
Übernehmen klicken
Damit deaktivierst
Falls du noch ne Frage hast:
Ich werde morgen voraussichtlich nicht zum antworten kommen.
Hat hier auch jemand Probleme mit der 7.29? Seit diese Version auf meiner 7590 läuft ist kein 5Ghz WLAN mehr möglich. Sobald ich dies aktiviere, werden alle WLAN Geräte ständig ab und angemeldet und zwischen 2.4 und 5 GHZ geswitcht. Nach kurzer Zeit ist über WLAN nicht mal mehr die fritz.box Seite erreichbar.
Der AVM Support sagt es liegt an meiner WLAN Umgebung. Ich habe die Box getauscht (ist ein Mietmodell) der Fehler bleibt aber identisch, auch bei der Austauschbox.
Kurios ist, dass ein Nachbar identische Probleme hat seit kurzem. Sobald man 5 Ghz deaktiviert läuft das WLAN einwandfrei.
Radar habe ich in den Logs der FB nicht entdeckt. Ansonsten ist die Auslastung im 5Ghz Netz laut FB Anzeige fast bei 0.
Hat hier noch jemand eine Idee? Leider finde ich kein FritzOS 7.28 mehr als Download
Viele Grüße
Tobias
Ich nicht, aber die web Archive
https://web.archive.org/web/20210722132558/http://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/recover/FRITZ.Box_7590-07.28-recover.exe
Ich denke aber eher, dass es nicht an der 7.29 liegt.
Also ich habe die 7.29 im Einsatz und keine solchen Probleme. Ich bezweifle, dass Du das Problem mit einem Downgrade auf die 7.28 gelöst bekommst.
Leider habe ich aber auch keine Idee, wie Du der Sache auf den Grund gehen könntest. Den AVM-Support kann man nach meiner eigenen Erfahrung leider komplett vergessen. Da kommen eigentlich nur Standard-Antworten oder verweise auf Anleitungen. Sinnvolle Hilfe im konkreten Einzelfall bekommt man da leider praktisch nicht.
Kommt drauf an, welches Anliegen man hat und wie man fragt.
Moin, hab gerade mal geschaut, bei mir ist immo auch ständig Radar. Auch erst seit kurzem. Ich merke davon aber nicht wirklich was. Die Box läuft auch normal ohne Probleme.
Tante Edit: Ok, was heißt ständig, 3 oder 4x am Tag…
Ich habe über das Support-Formular gefragt und habe ganz konkret nach dem Thema gefragt, bei dem Du mir geholfen hast also „Funktioniert die 6890LTE mit Telekom LTE-Sofort? Wenn ja, welche Settings brauche ich für APN und Rufnummern“.
Antwort: „Zu konkrekten Produkten von Mobilfunkanbietern können wir nichts sagen“ und für die Settings wurde ich auf die Standard-Anleitung für die Einrichtung von Mobilfunk in der Fritz!Box verwiesen.
=> Mehrwert = 0
Kurze Frage an die Profis: Wenn ich meinen 7590 durch die 6890LTE ersetze, soll diese dann natürlich auch MeshMaster werden/bleiben. Weiß jemand, wie ich am einfachsten die beiden anderen Geräte im Mesh (eine zweite 7590 und ein PowerLine 1260E) wieder dort im Mesh anmelden kann?
https://avm.de/service/mesh/faqs/fritzbox-als-mesh-repeater-einrichten/
Es gibt auch, wenn du dann die Box getauscht hast, in der Übersicht ein Hilfelink, wenn die Box Repeater erkennt und die ins Mesh sollen.
Brauchst nur die automatische Übernahme deaktivieren und die Kanäle auf manuell stellen, dann ist 160 Mhz aus
Die Anleitung kenne ich, ich hoffe es klappt so einfach. Dort geht es ja um die erstmalige Einrichtung. Ich finde es blöd, dass AVM keine Anleitung für einen Gerätewechsel bereitstellt, ist ja sicher nicht so unüblich, dass ein MeshMaster mal ausgetauscht wird (sei es wegen Defekt oder wegen Upgrade auf ein neueres/größeres Modell etc.).
Mal sehen wie es klappt, meine 6890LTE sollte heute kommen