Router - Telekom

Ich rufe mal leise „Hilfe…“

Mutters hat nun einen DSL Zugang bei der Telekom gebucht (positiv!), dazu gibt es den Smart 3. Genutzt wird das alles für Updates diverser Geräte, etwas Internet und Streaming.

Dank BNG sollte sich das gute Stück ja selbst einrichten, zumindest Zugangsdaten ziehen und die Verbindung aufbauen.
Aber dann? Mutters hat keinen Rechner, wie also greife ich auf das Menü des Speedport nur von einem Smartphone aus zu? Via Browser wird sicher gehen, aber gibt es vielleicht eine App die das alles etwas bequemer machen könnte?

Telefonbuch kann ich doch sicher via Speedphone einrichten und verwalten. Aber sonst?

Mein Magenta App

1 „Gefällt mir“

Über WLAN per http://speedport.ip oder http://192.168.2.1, die App ist da eher unübersichtlich …

VPN, Wireguard, Dyn. DNS mit https://www.noip.com, einrichten, damit kannst Du dann auch alles aus der Ferne machen.

Was aber sonst?

PS: Ich hätte den Smart 4 genommen, „macht mehr Spaß“.

1 „Gefällt mir“

Der Smart 4 hätte mich auch gereizt, der war im T Shop aber nicht vorrätig. Und was Mutters nicht begucken kann, das wird auch nicht gekauft :smiley:

Danke für die Hinweise. Schaltung ist am 21.07., ich werde berichten.

Den gibt es derzeit leider nur über den Versandweg.

Telefonieanpassung

1 „Gefällt mir“

Gilt das auch für die SIP Trunk Anschlüsse? Weiß das jemand?

Es geht wohl darum

Kurz Off Topic…

Heute war Schaltung bei Mutters, ich hatte ihr zwar gesagt sie möge anrufen, wenn denn da alle weißen Lämpchen an dem „Kasten“ leuchten, es kam aber kein Anruf.

Ok, leicht zu erklären. Bin nach der Arbeit direkt zu Mutters gefahren und der erste Blick auf den Smart3 zeigte eine grün leuchtende LED und ich hatte schließlich von allen LED in weiß gesprochen :smiley:

Kurz - Schaltung ist problemlos abgelaufen und fix Speedphone einrichten und alle Geräte dann in das Wifi des Speedport bringen war auch keine Aufgabe.

BNG fetzt schon irgendwie :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Firmwareänderungen Speedport Smart (Stand 08/2021)

Firmware Version 050129.3.6.018.1
Veröffentlichungsdatum: 08/2021

Firmwareänderungen Speedport Smart 2 (Stand 08/2021)

Firmware Version 050136.3.6.018.1
Veröffentlichungsdatum: 08/2021
Neuerungen:

  • Neue SmartHome Softwarearchitektur zur Verbesserung der Performance und Stabilität auch beim Smart/Smart 2

Verbesserungen:

  • Router-Sicherheit (Security)

Behoben:

  • Fehler bei den Einstellungen des Energiesparmodus der LEDs

Firmware-Änderungen Speedport W 724V Typ C (Stand 08/2021)

Firmware-Version 09011603.06.008
Veröffentlichungsdatum: 08/2021
Änderungen:

  • Verbesserte Router-Sicherheit (Security)

Firmware-Änderungen Speedport Entry 2 (Stand 08/2021)

Firmware Version 090126.2.6.007.0
Veröffentlichungsdatum: 08/2021

  • Verbesserte Router-Sicherheit (Security)

Firmwareänderungen Speedport W 724V Typ B (Stand 08/2021)

Firmware Version 01011603.07.006
Veröffentlichungsdatum: 08/2021
Änderungen:

  • Verbesserte Router-Sicherheit (Security)

Firmware-Änderungen Speedport Smart 3 (Stand 08/2021)

Firmware Version 010137.4.8.001.3
Veröffentlichungsdatum: 08/2021
Behoben:

  • Verbesserte Router-Sicherheit (Security)
  • Fehler in der Routerkonfiguration behoben, der beim Ändern des WLAN-Passworts auftrat
  • Nach einem Werksreset funktionierte die automatische Rufnummernregistrierung nicht

Firmware-Änderungen Speedport W 925V (Stand 09/2021)

ab Produktvariante HW02 (Material Nr.: 40359891/02/…, siehe Typenschild am Standfuß)
Firmware Version 010135.2.6.002.5
Veröffentlichungsdatum: 09/2021

  • Verbessert: Geräte-Sicherheit (Security)

Mir unbekannte Router :no_mouth:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-Speedport-W-921V-und-W-921V-Fiber/m-p/5358816/highlight/true?nobounce#M535792

1 „Gefällt mir“

@Kurz, mache ich hier mal einen „Break“-Beitrag zur besseren Übersichtlichkeit :wink:

1 „Gefällt mir“

Firmware-Änderungen Speedport Smart 3 (Stand 11/2021)

Firmware Version 010137.4.9.001.1
Veröffentlichungsdatum: 11/2021
Neu:

  • Der Kundenservice kann Ihre WLAN-Einstellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
  • Unabhängig von der Einstellung werden nun bei einem Export alle System-Meldungen erfasst, auch, wenn der Expertenmodus nicht aktiviert wurde. Lediglich die Darstellung in der Routerkonfiguration wird gefiltert.
  • Betriebssystemen, die das IPv6-Protokoll zur Internetkommunikation nutzen, stellt der Smart 3 jetzt einen verbesserten IPv6-Präfix-Mechanismus bereit.

Behoben:

  • Bei einer Verbindung über WireGuard war kein Zugriff auf einen verbundenen Netzwerkspeicher möglich
  • Falsche Zuordnung zum WLAN oder LAN in der Übersicht der verbundenen Geräte in der Routerkonfiguration
  • WLAN-Zeitschaltung war Fehlerhaft, wenn der Zeitraum über Nacht verlief.
  • Smart Home Fehler in Zusammenhang mit der AVM Leuchte FritzDECT 500
  • Verbesserte Router-Sicherheit (Security)
1 „Gefällt mir“

Hat aber lange gedauert.

Was soll das bedeuten?

500 MBIT/S:Telekom bringt schnellen Hybrid-Zugang mit 5G und DSL

:thinking:

1 „Gefällt mir“

Wo hast du die aktive Außenantenne versteckt und wie am Router angeschlossen :thinking:

Würde mich auch interessieren…

Firmware-Änderungen Speedport W 925V (Stand 11/2021)

ab Produktvariante HW02 (Material Nr.: 40359891/02/…, siehe Typenschild am Standfuß)
Firmware Version 010135.2.6.003.0
Veröffentlichungsdatum: 11/2021

  • Behoben: Vereinzelte Instabilitäten der DSL-Verbindung konnten zu Internet-Abbrüchen führen
  • Verbessert: Es konnte zu Aussetzern bei VPN-Verbindungen und Webex-Konferenzen kommen
  • Verbessert: Geräte-Sicherheit (Security)
1 „Gefällt mir“