Speed Home WiFi (SHWiFi) / Speed Home WLAN (SHWLAN) mit Mesh WLAN-Technologie

2 „Gefällt mir“

:scream:

Erst einmal SHWs zurücksetzen und neu verbinden, wenn der Fehler weiterhin auftritt, siehe Link :frowning:

1 „Gefällt mir“

Drücke die Daumen…ansonsten stell dir schon mal ausreichend Getränke parat. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

In meinen Augen ein absoluter Schwachsinn :see_no_evil:

Bei wem ist es denn schon passiert, dass mit der SHW gar nichts mehr geht? Bei mir jedenfalls nicht.
Was auch passiert, ein Zurücksetzen der SHW hilft eigentlich immer

Bei ~ 10 Nutzern …

Lösung hat aber immer geholfen, aber genau befolgen!

Bei mir ging eine plötzlich nicht mehr…aber da hat dann auch kein Workaround mehr geholfen.

Meiner Meinung nach wurde dann von den 10 Nutzern in der Erstkonfiguration etwas falsch gemacht

Wenn kaputt, dann austauschen

Fehler trat ab einer bestimmten FW Version auf :man_shrugging:

Bei @peppy0402 jetzt wegen DSL-Wechsel :man_shrugging:

Ja :hammer:

1 „Gefällt mir“

Aber nicht kostenlos :sweat_smile:

Wie lange sind die SHW auf dem Markt? 2 Jahre Garantie dürften erst frühestens zur IFA im nächsten Jahr auslaufen. Also Tauschen für nothing :grin:

Oder sind die doch schon ein Jahr älter? Ist aber egal, Garantie besteht dann noch immer

Nur so nebenbei, warum kann man es bei den SHW und Router Smart3 nicht so machen? Ich glaube die brauchen neue Entwickler für ihre Firmware.

  • NEU - “Zero Wait DFS” (keine Wartezeiten bei Radar-Ereignissen) auch bei Kanalbandbreite von 160 MHz möglich (5-GHz-Band) (nur 7590 und 6590)
  • NEU - Unterstützung für Kanalbandbreiten von 160 MHz immer aktiv (5-GHz-Band) (nur 7590 und 6590) > mehr

Abwarten und Teetrinken :no_mouth:

Aus meiner Sicht sinnfrei :no_mouth:

Nee , der wechsel war bereits im Dezember. Bis vorgestern lief es ja stabil… Hab die SHWs nochmals komplett neu gestartet. Dann liefen sie (3x Holzklopf) erstmal…

2 „Gefällt mir“

Umgehung der Wartezeit mit Zero Wait DFS

Und weiter? Das was ich geschickt habe ist bei der aktuellen Laborversion

Was und weiter?

Ab FRITZ!OS 7 kann die FRITZ!Box die Wartezeit umgehen, indem sie zunächst einen Kanal zwischen 36 und 48 belegt. Da dieser Bereich nicht von Radaranlagen genutzt wird, muss sie keine Wartezeit einhalten. Nach Ablauf der umgangenen Wartezeit für die Kanäle 52 bis 140, wechselt die FRITZ!Box auch wieder auf die höheren Funkkanäle.

Die 7.19 erweitert das nur auf „auch bei Kanalbandbreite von 160 MHz“ :man_shrugging: Denn ursprünglich ging es weiter mit:

Wenn Sie in der FRITZ!Box die Option „WLAN-Kanäle mit 160 MHz-Kanalbandbreite erlauben (5-GHz-Frequenzband)“ aktivieren, kann die Wartezeit aufgrund der größeren Kanalbandbreite nicht mehr umgangen werden. In den Werkseinstellungen ist die Option nicht aktiviert.

Die sollten erstmal die DFS Erkennung optimieren, meiner Meinung nach funktioniert dieses nicht zuverlässig.

SHW-OG-MR

14.02.2020 23:44:54(M010) Channel change to 36.
14.02.2020 23:44:47(M003) Radar detected on 100.

SHW-OG

14.02.2020 23:44:55(M010) Channel change to 36.
14.02.2020 12:49:48(M010) Channel change to 100.

SHW-EG

14.02.2020 23:44:53(M010) Channel change to 36,Reason:TRIGGER_BY_SLAVE.
14.02.2020 23:44:46(M003) Radar detected on 100.
14.02.2020 12:48:29(M010) Channel change to 100,Reason:SCAN
Reboot

Die beiden SHW-OG & SHW-OG-MR stehen maximal 3m getrennt durch eine Wand auseinander.

Der Smart3 nicht Mesh Master bleibt gelassen auf 100+ jetzt schon eine längere Zeit.

Das SHW Mesh schafft nicht mal 12 Stunden.