Wenn sie die Topologie nicht ständig neu ermitteln / errechnen würden, wäre sicher auch ein Kanalwechsel ohne Unterbrechung möglich
To-do Liste
- DFS Radar Erkennung
- Manuelle Kanalwahl wiederherstellen
- Auto Update (EasySupport) deaktivierbar
- Zero Wait DFS
- WPA3
- Kanalwechsel ohne Unterbrechung
Was wird kommen?? maximal WPA3
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt…
Sieht bisschen aus, wie eine Medusa… und die hängenden Tentakel.
Bekommste auch ein Haus hin?
2 Leute beim Kochen…
Was machen eigentlich die SHW der Telekom anders. Nix anderes ist doch der Wifi-Teil der MagentaTV Box?
Ich finde das total spannend wie sich die Box immer und reproduzierbar in den Frequenzbereich 100+ ein bucht und dann auch in dem Bereich bleibt. (siehe Screen)
Zum Vergleich, der AVM Repeater 3000 hier, den bekomme ich nicht für Geld und gute Worte dazu alle vier Kanäle von 100 aufwärts zu nutzen. Maximal zwei, derart 100 und 104, mehr will er in dem Bereich einfach nicht.
Anderer Stellplatz, ja, aber von der Box im Wohnzimmer ist es nur einen schmalen Flur rüber zum 3000 im Schlafzimmer. Das kann doch den Unterschied nicht machen?
@Freddie was anderes, du hast doch den 3000 er hast du noch einen Avm Repeater dazwischen?
Nur der 3000 an der 7590.
ok dann hat es sich erledigt, danke
Lösche die Disk (SHW) in der SHW-Übersicht (Kreissymbol).
Habe ich gemacht. Wechsle ich einmal in den Kacheln, ist die wieder da.
Lösche mal den Browser Cache (Str + F5).
Keine Chance. Bleibt da. Eventuell Router nach dem Update zurücksetzen. SHW hatte ich schon. Auch keine Änderung.
Das wäre mein nächster Vorschlag gewesen
Na mal sehen. Im Telekom Forum gibt es noch ein zwei weitere Fehler mit dem Update. Unter anderem mit Easy Support.
Bin zurück zur alten Firmware. Alles wieder normal.