Habe ich schon gemacht. Bleiben aber Probleme wie mit EasySupport und Anrufprobleme.
Reset vor dem Update auf die neue Version?
Werksreset nach dem update. Ich probiere es nachher nochmal aus.
- Dann geh noch einmal zurück zur vorhergehenden FW-Version
- Hardware-Reset
- Update
(ohne Gewähr)
Habe jetzt den Router einmal vor und einmal nach dem Update auf Werkseinstellungen gesetzt. Dann ging es. Jetzt habe ich ein kleines Problem mit WLAN. Das WLAN Zeichen bei iPad oder iPhone wechselt immer von alle Balken auf 2-3 Balken. Ab und zu sogt das mal für einen kurzen Abbruch beim Client. Ich habe auch den SHW resetet und neu verbunden.Zur Zeit habe ich deswegen wieder die 7590 dran. Da gibt es diese Abbrüche nicht. Der SHW ist per Lan verbunden. Und ich habe danach noch beim SHW und Speedport die WPS Taste gedrückt.
Den Teil verstehe ich jetzt nicht
Hast du unterschiedliche SSIDs für 2,4GHz und 5GHz?
Ansonsten könntest du das mal so einrichten und deine Apple Geräte nur mit dem 5 GHz bzw. 2,4 GHz WLAN verbinden lassen.
War der Smart 3 Mesh Master?
Ja der Smart ist Mesh Master. Ich dachte man muss nachdem man den SHW mit den Smart per LAN verbindet, noch einmal bei beiden WPS drücken.
Das mit dem beiden SSIDs werde ich mal probieren. Nur vor dem Update des Speedports hatte ich keine Probleme.
Bei dem Update wurde ja etwas an der WLAN Funktionalität des Smart 3 geändert.
Zwischenzeitlich hattest Du von der Fritzbox geschrieben, daher meine Verwirrung:
Ich habe den Speedport im Wohnzimmer zu stehen. Den SHW auf dem Dachboden. Wenn ich die beiden nun im Mesh nutzen möchte, dann kann ich sie ja per Kabel verbinden. Ist dann der Speedport Master? Oder muss ich da noch mehr drücken?
Werde ich morgen Abend erst zu kommen. Heute schaffe ich nicht mehr umzubauen.
Fritz gerade angeschlossen.
Habe jetzt mal nur das 5 GHz WLAN des Smart 3 genutzt, 2,4GHz ist dort immer deaktiviert. Bei mir gibt es keine Probleme, habe allerdings nur Android Geräte.
Mein autarkes SHW Mesh mit unterschiedlichen SSIDs, funktioniert ebenfalls ohne Probleme.
Sieht doch alles in Ordnung aus.
Ich schönerem das jetzt noch einmal in Betrieb. Hoffentlich läuft WLAN stabil. Mit LAN habe ich keine Probleme. Und dann muss ich noch rausbekommen, wie das mit VPN läuft, damit ich von außen auf den Speedport zugreifen kann.
So, über Wochenende lief alles Problemlos. Bis auf eine kleine Sache. Bei von mir eingerichteten Sperren / Zeitsperren ist der Hacken nach einiger Zeit immer wieder raus.
Hört sich doch gut an, bzgl. Sperren keine Ahnung…nutze sowas nicht.
Mahlzeit zusammen. Habe mich jetzt mal hier größten Teils durchgelesen. Habe gestern meine SHW´s (2) eingerichtet an einem Smart 3. Hat auch funktioniert, jedoch will ich diese über LAN betreiben, also LAN angesteckt, aber in der Speedport.ip web sehe ich nur die gestrichelte Linie, muss ich eventuell den Router mal resetten? Software sind wohl beide aktuell laut Speedport.ip. Habe auch mehrere Lan stecker verwendet.
Danke