waipu.tv Box

Zur besseren Übersichtlichkeit ein separater Thread.

https://forum.iptv.blog/t/waipu-tv-plauderthread/3566/164?u=intra

https://forum.iptv.blog/t/waipu-tv-plauderthread/3566/166?u=intra

Technische Daten im Überblick:

Prozessor (CPU): Amlogic S905X5M, Quad-Core Cortex-A55 30k DMIPS

Betriebssystem: Android™ 14 für TV (bei Auslieferung)

RAM (Speicher): 4 GB (DDR4)

NAND (Speicher): 32 GB eMMC

WLAN: IEEE 802.11 b/g/n/ac/ax (WiFi-6)

Bildauflösung: 4K, 1080p/i, 720p, HDR

Video Codecs: 4kp75 10bit: AV1/H.265/VP9 P P-2/AVS2/4kp30: H.264, Dolby Vision

Audio Codecs: MP3, AAC, WMA, RM, FLAC, Ogg, Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Atmos

HDMI: HDMI 2.1, HDCP 2.2

Netzteil: Eingang 100-240 V / 50-60Hz | Ausgang 5 V

Box Eingang (USB-C): 5 V / 2 A

Box Verbrauch: < 0,5 W im Stand-by | < 2,35 W im Betrieb

Bedienungsanleitung

3 „Gefällt mir“

Damit ist die Box Billiger und besser ausgestattet als die One V2 und V3, wenn das mit V3 stimmt. Beim Geekbench schneidet die Waipu Box auch besser ab

Geekbench V3: https://browser.geekbench.com/v5/cpu/search?utf8=✓&q=IMTM8300
Geebench V2: https://browser.geekbench.com/v5/cpu/search?utf8=✓&q=SEI804DT
Waipu.TV Box: https://browser.geekbench.com/v4/cpu/search?utf8=✓&q=SEID00BWP

1 „Gefällt mir“

Bei der One steht nur „Android“ und bei der waipu.tv Box „Android 32-Bit“ als Plattform? Was ist da der Unterschied?

Auch die Urls sind unterschiedlich. Bei der One steht da „v5“ (Geekbench 5 CPU) und bei der waipu.tv Box „v4“ (Geekbench 4 CPU). Das Aussehen der Seiten ist auch etwas anders. Unterschiedliche Geekbench-Datenbankversionen? Was ist da der Grund für den Unterschied? Sucht man bei der jeweiligen anderen, findet man die Gegenseitig dort nicht.

Gute Frage jedenfalls ist die Performance nicht schlecht

1 „Gefällt mir“

ich weiß, meine ging vor einigen Tagen zurück.
Ich bleibe bei den 2 gekauften Sticks.

2 „Gefällt mir“

Hieraus ein kleiner redaktioneller Fehler:
Für optimale Tonwiedergabe sorgen Dolby Vision und Dolby Atmos :grinning:

Allerdings ist die Box ggf. eine Alternative zur Fire TV Cube.

Hier schon ein Test:

1 „Gefällt mir“

Damit ist die Box Billiger und besser ausgestattet als die One V2 und V3, wenn das mit V3 stimmt. Beim Geekbench schneidet die Waipu Box auch besser ab

1 „Gefällt mir“

Immerhin Android 14

Hat welche Vorteile?

Android14 kann mehr als 12 und ist stabiler.
Und es kommt bei der waipu-box auch dann noch Android 15.
Nunja, blöd das die Telekom immer noch auf 12 setzt.

Was?

Sorry, belese dich bitte.
Muss man dir immer alles erklären?
Nur weil die Telekom es nicht gebacken kriegt mal auf ein besseres Android zu setzen.

Wenn es keine Vorteile hat. Warum bringt es Google dann raus? Aus purer Langeweile machen die das bestimmt nicht

1 „Gefällt mir“
  • Verbesserte Performance (Kaltstart -4 Sekunden)
  • Verbesserung der horizontalen und vertikalen Scrolling-Performance
  • Runde App-Logos für mehr Auswahl auf dem Startbildschirm
  • Optimierte „Als Nächstes“ Content-Reihe durch die Integration neuer Partner
  • Android TV 14 benötigt 20% weniger Speicherplatz (wechsel zu APK zu App-Bundles)
  • AI-generierte Content-Vorschläge
  • AI-generierte Kurzbeschreibungen für Filme und Serien
  • Fast Pair für drahtlose Kopfhörer
  • Drei Standby-Energiemodi (Geringer, mittlerer und normaler Stromverbrauch im Standby)
  • Picture-in-Picture (PIP – nicht für Media-Apps)
  • Farbkorrektur-Feature für Nutzer mit Farbenfehlsichtigkeit
  • Alternatives, virtuelles Steuerkreuz für Nutzer mit körperlichen Beeinträchtigungen
  • Option für Fett-gedruckten Text
  • Direkte App-Bewertung in der Nutzeroberfläche
6 „Gefällt mir“

Entwickelt sich jetzt wieder zum Telekom-Bashing?

Auch die One (v2), Stick (v2) und auch zukünftige One (v3) werden (früher oder später) Android TV 14 bekommen.

Manche Features/Funktionen will man (nicht nutzen) und braucht man wahrscheinlich auch so gar nicht.

2 „Gefällt mir“

Frage mal Kurz warum er gegen Android 14 ist?
Waipu hat es ja, wo ich wieder ein Bashing von ihm sehe.

Danke!