waipu.tv Box

Wo habe ich das geschrieben?

Wo?

Kann man halt so auslegen, wenn man dich kennt.

Du kennst mich nicht.

Oder zu gut :). Was so was angeht

1 „Gefällt mir“

Also es ist natürlich sichtbar das ein Experte wie @Kurz den ich vom Labor kenne, hier total ahnungslos von Android 14 tut und natürlich sich nicht weiterzuhelfen weiß als hier auf die Antwort zu warten :stuck_out_tongue_winking_eye: das ist natürlich provokativ und halt eine bestimmt Art, die an den Tag gelegt wird.

Diese Art ist schon seit MR401 Zeiten so. Es ist natürlich so gewesen das alles toll ist von der Telekom und gegen alles andere wird öffentlich sich verschlossen. Zumindest versucht man die Telekom Macken und Fehler tot zu schweigen und zu beschwichtigen. Irgendwann hat man eingesehen, man muss IPTV für OTT links liegen lassen und dann war natürlich OTT viel besser mit der One V1.

@Torc lass es einfach, es ist seine Art.

1 „Gefällt mir“

Daher habe ich auch nicht weiter geantwortet.
Kenne seine Art.

Kommt einfach zurück zum sachlichen Meinungsaustausch und lasst die Befindlichkeiten gegen irgendwen, einfach vor der Tastatur! :wink:

6 „Gefällt mir“

Haha. Waipu bringt ne eigene Box. Und DU glaubst immer noch das Waipu und Dolby und Apple an einer Lösung des Ton Problems Arbeiten.Ich lach mich tot. Nach 3 Monaten und einigen updates auf beiden Seiten is Nix aber gar nichts passiert.
Und jetzt wird ganz sicher nix mehr passieren. Kauft gefälligst die Waipu Box wenn ihr Dolby Mehrkanal hören wollt. Ansonsten Pech gehabt.
Und ganz ehrlich. Die Android 14 Waipu Kiste scheint ganz gut zu sein.
Wenn Google es noch wie Apple hinbekommt Auto Framerate switch, dann könnte es was werden.

Yup habe ich so auch bei folgendem Kommentar verstanden

Man muss aber sagen, es ist toll das Android 14 das alles kann. Heißt aber das bis auf Performance und RAM Sparsamkeit der Anbieter dies auch wirklich nutzen müsste. Bezweilfe ich aber in Falle von Waipu oder MagentaTV.

Wird aber nur für den Google TV Launcher gelten.

Naja Google kann es ja seit Android 12, nur die App Anbieter interessiert es nicht dies zu berücksichtigen. Bestes Beispiel Netflix mit Kodi macht den AFR, die Netflix App selber nicht, obwohl selbes Gerät verwendet wird.
Es ist halt keine Pflicht und das ist das Problem.

Geekbench sagt bisher aber das die waipu Box nicht schlecht sein soll

Bei mir funktioniert AFR mit der Netflix App auf allen Geräten ab Android TV 12, auch ohne Kodi.

Es muss natürlich im System aktiviert werden.

1 „Gefällt mir“

Ja die bekommen es schon , aber viel zu spät. Voraussichtlich Herbst 25. Und das kann es nicht sein. Nicht mehr und nicht weniger

1 „Gefällt mir“

Ich sprach ja auch von den unnützigen Features von Android 14

Was stört dich denn daran, dass da keine 14 hinter Android statt 12 steht. Es ist bei Android auch nur eine unnützige Zahl. Kann man getrost eigentlich zwischenzeitlich streichen, da der Hauptkram eh über die Google Play Services ausgerollt wird. Google macht da nur noch paar Unterbau-Basteleien weshalb diese Zahl relevant ist.

Alle schrieen nach Android 12 und als es da war, waren auch viele entsetzt, weil damit AFR futsch war.

Und die waipu.tv Box mit Android 14 kann AFR auch nicht besser, denke ich zumindest.

Fragen darf ich ja hier nicht mehr.

klar die eigenständigen Basteleien wurden entfernt oder waren nicht mehr die Zeit Wert Geld der Entwickler bzgl. Anpassungen reinzustecken, wenn Android selber das Feature zwischenzeitlich sauber via Api bereitstellt. Vorallem wenn nur eine Minderheit da Wert drauf legt oder es überhaupt bemerkt.
Kenne jemand der hat sogar das AFR unter Android 12 deaktiviert, weil das ständige Bild kurz schwarz werden ihm auf den Sack ging.

Habe Android TV 12 und Android TV 14 Geräte, bei AFR hat sich bei mir nichts geändert,
Magenta TV App und Netflix App nutzen es.

Sehe auch sonst keine großen Änderungen, im täglichen Betrieb bei mir.

1 „Gefällt mir“

Es gibt da kleine Unterscheide, aber langsam wird es langweilig mit dir.
Teste erstmal selber, ehe du solche Aussagen triffst.
Ach wirst du nicht machen, und wenn dann auch …
Ach ich lass es, bist du nicht wert.

Aussagen von anderen Testern würden mir reichen.

wie gesagt bis auf Performance und Smart Home Features wird es zwischen der der MagentaTV One und der WaipuTV Box keine feststellbare Unterschiede geben.
Denn am Ende läuft jeder Herstellerbox der eigene Launcher und Funktionen müssen auch erstmal im Launcher implementiert werden.
Mehr gibts da auch nicht zu sagen. Und dein ständiges gebashe kannst du lassen, denn selber hast du die WaipuTV Box genauso nicht getestet. Im Unterbau schlummert Android 14 das nicht anders ausgereizt wird als Android 12.
Ja die Box könnte mehr. Genutzt wird es aber nicht werden, da der Fokus von Waipu genauso auf seinem Launcher und seine Features gelegt wird.

1 „Gefällt mir“

lol, meine sendete ich erst vor ein paar Tagen zurück. Da ich bei meinen zwei Sticks bleibe.
Bin eher ein Fan von Sticks.
Was nun?