Also ich habe mich jetzt mal für den kostenlosen Probemonat angemeldet. Von der Bildqualität kann ich subjektiv keinen Unterschied zu MagentaTV (OTT) feststellen. Auch die Integration der App bei meinem LG-TV ist ziemlich gut, Zifferntasten funktionieren, die Farbtasten sind sinnvoll belegt und auch die meisten anderen Tasten werden innerhalb der App genutzt (z.B. Record-Taste). Ganz komplett ist es allerdings nicht, die „Guide“-Taste starten dann leider doch das EPG vom SatTV.
Die Umschaltzeiten sind akzeptabel aber schlechter als bei MagentaTV (auf der One), Senderanzahl ist wirklich gut (deutlich mehr als bei MagentaTV ohne Zusatzpaket) und 100h Aufnahmen wäre für mich denke ich ausreichend (die 50h bei MagentaTV ist mir zu wenig).
Die Waiputhek kann mit der Megathek allerdings nicht ganz mithalten und wie es mit dem Spulen in Aufnahmen klappt, muss ich noch testen.
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt und was für mich tatsächlich ein KO-Kriterium wäre, ist das EPG. Die Horizontale Anordnung der Sender und ein recht großer Quader mit den einzelnen Sendungen ist total unübersichtlich. Zum einen erkennt man nicht auf einen Blick welche Sendung wann anfängt oder wie lange sie noch dauert und zum anderen passt so kaum etwas auf einen Bildschirm. Mag sein, dass ich da ein Einzelfall bin, aber ich gehe oft ins EPG um zu schauen was jetzt (oder z.B. am Abend) so auf verschiedenen Sendern läuft. Das geht bei meinem TV und auch im EPG von MagentaTV sehr gut, bei WaipuTV überhaupt nicht. Was ich auch sehr störend finde ist, dass die mobile Nutzung 3 Euro monatlich zusätzlich kostet (obwohl dafür ja eigentlich überhaupt keine Leistung von WaipuTV erbracht wird).
Ich sage es mal so, vergleichen mit MagentaTV OTT wäre es für mich vielleicht eine Überlegung wert, wobei mir so einige praktische Dinge doch stören würden. Aber im Vergleich zu MagentaTV IPTV ist es für mich dann keine Option mehr (u.a. wegen UHD und linearer Sky-Sender).
Mit Oster-Rabatt ist der Preis sehr fair, den Normalpreis finde ich (speziell mit 3€ für die Mobil-Option) doch etwas zu hoch angesetzt.
PS: Dass man Aufnahmespeicher dazu buchen kann finde ich übrigens sehr gut, aber auch da finde ich 4,20€ für 100 Stunden im Verhältnis zu teuer…
Für mich geht es garnicht auf einen OLED, sendungen in 25p zu schauen mit Waipu. Wäre es ein Film, OK! Aber bei Sendungen die üblicherweise in 50p laufen ist das Ergebnis ein schlechtes Bild.
Ja, die Mobiloption finde ich auch eher blöde. Aber mobil nehme ich halt Magenta.
Was den EPG betrifft: Der ist leider in vielen Waipu-Apps diverser Systeme nicht wirklich brauchbar. Glücklicherweise nutze ich fast ausschließlich den Apple TV - und dort finde ich die Waipu-App wirklich gelungen!
Ok, das macht dann natürlich Sinn. Ist die Frage, wie exakt das umgesetzt ist, also was wäre, wenn man einen mobilen Router nutzt (oder Teethering auf dem Handy), so dass das Geräte auf dem die WaipuTV-App läuft per WLAN verbunden ist… Hab jetzt nicht die Zeit zu testen, aber lässt sich ja prinzipiell leicht überprüfen.
Du musst für die Nutzung dein Netzwerk authorisieren, sprich, die stationäre Nutzung wird am heimischen Wifi erkannt.
Wird dies nicht genutzt, dann bist nicht daheim, müsstest also die Mobil Option buchen zur vollen Nutzung.
Hierbei werden dann diverse Private und PayTV zur Grundversorgung, welche man unterwegs hat, freigeschaltet.
Positiv, die Mobil Option ist monatlich kündbar und kann also sehr bedarfsgerecht gebucht werden.
Zum EPG, der ist in der tvOS App tatsächlich besser, weil klassisch aufgebaut.
Die Version mit der horizontalen Orientierung und großen Kacheln hab ich auf dem Samsung auch und ja, die Variante ist gewöhnungsbedürftig. Daher nutze ich am TV dann auch eher die Lane…
Dies klappt initial nicht, also bei der Ersteinrichtung…wenn ich das noch recht erinnere.
Und zur ersten Einrichtung braucht es zwingend eine App auf einem mobilen Gerät, SmartTV geht zB nicht.
Zwei kleine Details in der Nutzung der waipu.tv und MagentaTV App, welche mir jetzt nach mehreren Tagen Nutzung sehr krass aufgefallen sind und die den berüchtigten kleinen, feinen Unterschied machen.
Start der App und aufrufen des EPG…
Die MagentaTV App hat (tvOS und Tizen) zwei Schwächen. Starten der App führt nicht direkt zum zuletzt geschauten Sender, wenn die App mehrere Stunden nicht genutzt wurde. Die waipu.tv App startet immer, im Wortsinn (!), und klaglos mit dem zuletzt verlassenen Sender, also direkt mit Live TV. Die Telekom kann dies nun auch nach mehreren Monaten offenbar nicht umsetzen oder sieht diesen Punkt einfach nicht. (?)
Erreichen des EPG, waipu.tv App. Bei Tizen reicht immer der Druck auf die Wippe zum Senderwechsel und ich bin im Programmführer, auf der ATV ist selbiger auch nur maximal zwei Klicks entfernt, immer. Und, was bei der MagentaTV App dann auch gerne in „Arien der Zurückklickerei“ über alle zuvor genutzten Ebenen führt, um zB den EPG zu erreichen, dies gibt es in der Form bei waipu.tv an keiner Stelle. Auch hier, was genau entwickelt man da in Bonn und wer testet das auf den Alltag?
Bezüglich des EPG unter tvOS bei MagentaTV, ja es gibt da die dezidierte FB der Telekom, aber mal ehrlich, nutze ich die ATV in vollem Umfang, dann will ich auch die originale FB der ATV nutzen. Warum? Weil die OriginaleFB nunmal besser zu tvOS passt. Der modifizierte Steuerstab ist also nicht die Lösung. Zumal man im direkten Vergleich der hier genannten Apps sehen kann, das man diesen nicht braucht, wenn denn die App entsprechend angepasst ist.
Schlussendlich kann ich sagen, waipu.tv hat mich…
Auch da ist nicht alles glänzende wirkliches Gold, aber das berüchtigte „Nutzererlebnis“ hängt MagentaTV (sprich Box und App auf ATV) meilenweit ab.
Freut mich für Dich, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Für mich ist das EPG eine wichtigen „Zentrale“ beim Fernsehen und das finde ich bei waiputv grottig.
Für mich persönlich keine Alternative, speziell im Vergleich zur IPTV-Variante
Genau meine Meinung, Fernsehen ohne FB mit Zifferntasten ist für mich ein No-Go.
Das ist auch der Hauptgrund, warum ich für die Übergangszeit (ohne Festnetz) die One geholt habe…