Bei mir funktioniert ja grundsätzlich das Umschalten zwischen HDR 10 und Dolby Vision, nur, dass bei Dolby Vision Content schwarz gräulich dargestellt wird und erst ein Neustart ein sattes Schwarz liefert.
Die MagentaTV Box (Play) lässt sich nicht bedienen, da nur Bluetooth. Stick und MR - letztere sollten eigentlich gehen - habe ich nicht bzw. kann ich nicht testen.
Da HDMI-CEC mit der One funktioniert und mir die Haptik besser gefällt, werde ich die One-Fernbedienung weiterhin nutzen.
Das ist jetzt nicht die normale CEC Steuerung oder?
Also vermutlich vergleichbar mit der „Receiver-Einrichtung“ bei Sony, ich nutze für die One z.B. das IR Profil der MRs. Da so die One direkt mit der TV Taste der Sony Fernbedienung verknüpft ist.
Ja, dann ist es mit der Funktion bei Sony vergleichbar.
Ich steuere auf diese Weise die One auch nur per IR, dann funktioniert auch direkt die Guide (EPG) Taste.
Wenn ich den normalen Weg per CEC & BT gehe funktioniert die EPG Taste nicht direkt nach dem einschalten, dann muss ich erst den HDMI Eingang erneut auswählen. Dann geht auch EPG…
Finde die IR Variante bei mir besser, denn so verhält es sich als ob ich einen der internen Receiver des TVs nutzen würde.
So ist es bei mir per CEC mit der Sony Fernbedienung
Dann erneut den HDMI Eingang der One auswählen und es öffnet sich der EPG der One.
Dann funktioniert es aber bis der TV ausgeschaltet wurde.
Das kann ich meiner besseren Hälfte nicht vermitteln.