FTTB / FTTH (Glasfaser)

Welches ONT hast du?

Sieht zumindest so aus wie dieses:


Auf dem Montagezettel steht dazu auch nichts weiter.

Ps. habe den Beitrag editiert- Statt „Online“ steht da wohl „Fiber“ :innocent:

Wie haben Link und Power geleuchtet?

Alles grün

1 „Gefällt mir“

Kann mir jemand sagen, welche VLAN ID die richtige ist bei Fiber?

Normalerweise 7

Die 6890 mit OS 7.28 macht warum auch immer 0, dann PPPoE Fehler Zeitüberschreitung :man_shrugging:

Diverse Internetanbieter ausgewählt?

Telekom, dann an Glasfasermodem mit Eingabe von Zugangsdaten ausgewählt.

Einwahl ging nicht, immer PPPoE Fehler Zeitüberschreitung.

Aus Supportdaten geht hervor, dass VLAN 0 gesetzt ist anstatt IMHO 7

Soviel ich mich erinnern kann darf in der Fritzbox nicht der Anbieter ausgewählt sein sonst kannst kein VLAN eingeben. Also praktisch andere Internetanbieter auswählen und alles manuell eingeben

So sollte es eben nicht sein :wink:

Deutsche Glasfaser will 550.000 Haushalte in Bayern versorgen

Bayern können sie vollständig übernehmen :sweat_smile:

Wie bitte? :thinking: :rofl:

Wir sind sicher, dass die bereitstehenden Investitionsmittel gerade auf dem Land den Ausbau forcieren

Aber da bin ich dann wohl eh wieder raus… die Stadtwerke hier reden auch schon seit Jahren sie wollen Glasfaser verlegen, Pläne(!) gibts bis jetzt aber nur fürs Industriegebiet.

Ausgenommen Neu-Ulm natürlich :innocent:

Deutsche Glasfaser erhält 5,75 Milliarden Euro

Man ist bemüht :wink:

Telekom will DSL-Kunden direkt Glasfaser anbieten.

HomeNet macht seinen 1 GBit/s Tarif symmetrisch

und das für 39,99 € im Monat, ist eine Ansage! (Leider nur für Hamburger und Kieler)


Kommt endlich Bewegung auf den Markt?

Das neue Jahr dürfte einen Preiskrieg bei FTTH bringen

1 „Gefällt mir“

Die Bürokratie schlägt wieder Purzelbaum. :man_facepalming:

https://www.golem.de/news/glasfaser-in-freiburg-telekom-kommt-wegen-wirrer-auflagen-nicht-weiter-2201-162532.html