FTTB / FTTH (Glasfaser)

Bei @martiko wurde vor einigen Monaten noch getauscht, meine ich :thinking:

1 „Gefällt mir“

Wenn das mit der Geschwindigkeit stimmt dann bin ich froh, schon die 500 zu haben. :see_no_evil:

Wobei ich aber auch nicht verstehe, warum man keinen Tausch möchte.
Das Glasfaser-Modem 2 oder der Smart 4 Plus hätten zumindest auch einen 2,5 Gbit/s Anschluss. Wobei bei 500/100 Mbit/s natürlich egal.

Was ist der Vorteil davon? Ich frage nur, weil ich auch „Netflix“ in meinem Tarif stehen habe - also Netflix, RTL+ sind drin und zusätzlich die Disney+ Option.

Bei der neuen Mega Stream Option ist RTL+ ohne Werbung dabei und aktuell habe ich kein Disney Premium Abo

1 „Gefällt mir“

Aber warum zwei Geräte, die im Weg rum stehen und Strom verbrauchen, wenn eins reicht?

Hier sind sie an der Wand montiert und Strom brauchste auch für die alte Technik.

Ich sehe noch keinen Vorteil beim Wechsel. Deswegen belasse ich alles so.

Welche alten Fritzboxen sich am Glasfaser-ONT rechnen (Stromverbrauch)

Was die 5491 verbraucht ist die Preisfrage

OXG startet Glasfaserausbau für 300 Millionen Euro

1 „Gefällt mir“

Bei uns wurde seitens der Telekom GF Ausbau Start für Dezember 2023 angekündigt durch GlasfaserPlus, bis jetzt nix. Immer noch Status „Vermarktung gestartet“ . Soviel zum Thema Tempo :rage:

1 „Gefällt mir“

Und so was wird unter dem Tisch gekehrt…

Wenn gefördert, müssen x % erst einmal FTTH haben wollen.

Und aus diesem Grund wird das so schnell nichts mit allen Haushalten was, was FTTH angeht

Stimmt so nicht.

Sondern?

Das nimmt die GFP gerne als Planungsstart. Wird eigenwirtschaftlich ausgebaut?

Beim geförderten Ausbau gibt es keine Quote. Das wäre nur dann, wenn ein Provider auf eigene Kosten ausbaut und das für sich so festlegt, dass eine Vorvermarktungsquote erreicht werden muss.