Ja das ist meine momentane Zwischenlösung, bis mir was besseres einfällt
Im Prinzip wäre ein „richtiges Wiki“ wahrscheinlich das Mittel der Wahl, aber das ist dann noch mehr Software die gepflegt werden will und noch mal eine Anlaufstelle mehr zu suchen. Aber ist hier jetzt auch eher offtopic, wenn gewünscht können wir darüber gern im „Rund ums Forum“ Bereich quatschen
Das ist in der Tat komisch… Wie gesagt steckt etwas Magie hinter diesem Wert. Im Zweifel müsste man ihn einfach mal auslesen. Wer das will, mir per PM die Benutzerkennung schicken, dann schau ich mal was ich machen kann. Aber ändern kann man den eh nicht, also soviel gewinnt man nicht, wenn man weiss DASS der Wert unter oder über dem Grenzwert ist, aber nicht warum. Wenn es um ein paar kbit geht und man unbedingt ins hohe Profil will kann man dann höchstens anfangen verschiedene Router zu probieren. Aber ob das dann von Dauer ist… dann bekommen 2 Nachbarn auch noch DSL und schon ist man wieder drunter. Es hat schon seinen Grund warum die Telekom das nicht zusichert und praktisch nur zwischen Vollsync und nicht Vollsync unterscheidet. Sonst steht man an einem Tag auf und kann das hohe Profil nutzen, programmiert fleissig Aufnahmen und am nächsten Tag wird die Hälfte davon nicht aufgenommen, weil man ne Stufe runtergerutscht ist. Entsprechend anspruchsvoll ist die Grenze gewählt.