Sync war das Problem. Er synct zwar zwischendurch auch immer mal - aber eben nicht einzelne Tasten. Jetzt läuft alles, wie es soll! Danke Euch!
So - habe meine Harmony heute auch in Betrieb genommen. Bisher bin ich ganz entzückt. Werde aber den ganzen HDMI CEC wohl abschalten… Mal sehen welche Aktionen mir da noch einfallen
HDMI-CEC ist dann auch komplett überflüssig.
Richtig das habe ich auch nicht eingeschaltet macht ja alles die Harmony und funktioniert wenigstens
Habe ich auch nicht eingeschaltet
Habt ihr eine Sequenz zum starten von PrimeVideo über den Smart TV hinbekommen?
Sorry, nutze nicht die Apps des MRs bzw. Smart TV.
Dafür nehme ich den fireStick 4K…aber per Harmony
Habe ich auch nicht. Worüber kommt Prime Video rein bei dir Smart-TV, Magenta oder wie. Bin in der Beziehung allerdings normal Nutzer aber mit Sequenzen arbeite ich recht viel. Habe auch recht viele Aktionen die alle Super funktionieren. Wie Fernsehen normal, Fernsehen 5.1, oder Fernsehen Blu-ray, oder Blu-ray 5.1 usw.
Prime benutze ich über den Smart TV. Läuft einfach stabiler
Dann eine Sequenz mit dem Smart- Tv. Sollte recht einfach sein.
Kanalnummer?
So zur Info: wer einen Günstigen Einstieg in die Harmony-Welt sucht, könnte sich mal die Harmony 665 Anschauen, die ist im Moment bei Saturn und Amazon für 51€ im Angebot…
Wer nicht (wegen Bluetooth oder Alex-Integration) ein (deutlich teureres) Modell mit Hub benötigt, finde mit der 665 meiner Meinung nach einen echt guten Kompromiss.
Das Navi-Kreuz ist nix für dicke Finger.
Gibt schlimmeres Aber hat sich eh erledigt, kostet inzwischen wieder 80€, also kein Schnäppchen mehr…
Bei ebay und Co. auch mal 70 Euro - aber das ist natürlich kein Ersatz für die 51 Euro-Aktion.
Moin,
ich hätte mal eine Praxis-Frage an die vielen Harmony-Nutzer (mit Hub).
Und zwar habe ich aktuell den Harmony Hub auf einem Regal gegenüber meines TV-Racks stehen, so dass der Hub die IR-Signale direkt dorthin senden kann.
Ich werde aber in einigen Monaten umziehen und glaube, dass dort im Wohnzimmer “gegenüber” kein Platz für ein Regal ist. D.h. ich würde/müsste den Hub dann eher direkt ins Rack integrieren.
Hat das jemand so im Einsatz und funktioniert das bei Euch zuverlässig (d.h. die IR-Signale kommen indirekt zum Gerät, weil der Hub ja eher nach vorne aussendet (und die Geräte stehen bei mir auch alle vorne an der Kante des Racks)? Oder habt Ihr (zusätzlich?) die IR-Mini-Blaster im Einsatz? Wenn ja, wie habt Ihr die positioniert?
Ich habe den Hub in einem Fach im Lowboard und nutze keine IR-Blaster. Der Hub liegt allerdings nicht in der hintersten Ecke, halt bündig vorne in dem Fach.
Also bei mir funktionieren die meisten IR-Fernbedienungen (MR, AVR usw.) auch, wenn ich sie verkehrt rum halte, Reflektionen von der Wand
Der Hub hat ja sowieso mehrere IR-Dioden.
Danke Euch… vielleicht teste ich das bei Gelegenheit schon mal hier in der “alten” Wohnung.