Ich hab es wie gesagt bei 2.0 noch nicht ausgetestet - evtl @writetome
Bei 1.0 lief das Programm dann einfach los, wenn man an die 90 Minuten Grenze kam und damit 90 Minuten zeitversetzt, bis man selbst den Sender gewechselt hat - man sollte also nicht zum Einschlafen die Pause-Taste drücken, außer man will nach 90 Minuten geweckt werden Von alleine zum LiveTV sprang er aus Timeshift jedenfalls nicht.
Ich würde jetzt mal annehmen, dass man es bei 2.0 genauso umgesetzt hat. Bei den verschiedenen Software-Versionen, würde ich aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es überall gleich ist
Hallo,
ich hatte gestern gleich mehrere fehlgeschlagene Aufnahmen. Auf der One2 sehe ich nur das gelbe Ausrufezeichen (habe keine Möglichkeit gefunden, einen Info dazu anzuzigen).
Im Web ist es ein rotes Ausrufezeichen und da gibt es dann einen Link mit „warum?“ und dort dann dieser Hinweistext: " Aufnahme fehlgeschlagen
Die Cloud-Aufzeichnung ist fehlgeschlagen, weil der Cloud-Speicherplatz ausgegangen ist. Du kannst einige Aufnahmen löschen, um Speicherplatz freizugeben."
Was „lustig“ ist, denn direkt auf der gleichen Seite steht:
„Freier Speicher 34/100 Std.“
Und man mag es kaum glauben, keine der Sendungen war 34 Stunden lang
Hat noch jemand solche Probleme und einen Tipp was man da machen kann?
Es gab tatsächlich vorgestern ein allgemeines Problem, das ähnliche Auswirkungen wie das im Mai hatte. Es ist unwahrscheinlich, dass du etwas falsch gemacht hast, besonders wenn es sich um bestehende Serienaufnahmen handelt.
Das Problem mit den nicht ausgeführten Aufnahmen trotz ausreichend freiem Speicherplatz könnte auf einen temporären Fehler im System zurückzuführen sein. Unser Technik-Team hat das Problem mittlerweile behoben, und es sollte nicht mehr auftreten.
Moin,
ich habe ja einen Tarifwechsel vorgenommen, um in den aktuellen Giga-Glasfaser-Tarif (mit 500MBit/s Upload) zu kommen.
Das hat auch soweit alles geklappt. Bisschen komisch ist/war, dass fast alle Optionen (z.B. Netflix Premium) erhalten geblieben sind, aber Disney±Premium nicht (das musste ich, mit einem Euro Aufpreis, wieder nachbuchen).
Was mich aber wundert bzw. etwas ärgert ist, das ich AppleTV+ nicht inklusive habe, obwohl das in der neuesten Version von MegaStream2.0 doch enthalten sein müsste, oder?
Und wenn da im Kundencenter steht:
Glasfaser 1.000 mit MagentaTV MegaStream 2.0
Vertragsbeginn: 23. Dezember 2024
Dann sollten doch für ALLE Vertragsbestlandteile die aktuellsten Konditionen gelten, oder denke ich da falsch?
Ich habe schon gesucht, ob ich es kostenlos dazu buchen kann, mir werden aber nur die kostenpflichtigen Optionen „AppleTV+ by Telekom“ und "„AppleTV+ by Telekom 12M“ angeboten.
Ist das korrekt so, oder macht es Sinn, dass ich mich mal an den Kundenservice wende?
Es zählt nicht das Bereitstellung‘s Datum sondern wann der Auftrag aufgegeben wurden ist. Wo der Auftrag aufgegeben wurde, gab es da schon die neue Version mit Appletv inklusive?
Der neue MagentaTV MegaStream Tarif kann in den MagentaZuhause Tarifen S, M, L und XL gebucht werden. Die neuen Telekom Glasfasertarife 150, 300, 600, 1.000 und 2.000 folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Zu Disney+: Das nach einem MagentaZuhause mit MagentaTV Vertragswechsel Disney+ teurer wird, wenn es zuvor günstiger war, war bei meinem Wechsel auf MagentaTV 2.0 zum März auch so.