MagentaTV Box und MagentaTV Box Play

Vermute ich auch…das geht nicht per MagentaTV Box.

Da wird vermutlich nicht Mal seine komplette Wiedergabekette abgeschaltet.

Aus geht hier, aber nicht An (AVR) :sweat_smile:

Hier geht An und Aus aber der AVR bleibt eingeschaltet. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Habe zwar keinen AVR dazwischen, aber Einschalten über den MR geht genau so wie Ausschalten.

Der Knackpunkt ist der AVR, mit dem MR401/201 kann ich die meisten Sachen per TV Fernbedienung (CEC) steuern.

Die Box (Play) kann nur An und Aus per CEC und dieses auch nur halbwegs zuverlässig wenn sie direkt am TV Gerät hängt.

TV geht ja auch, nur AVR nicht (oben ergänzt),

2 „Gefällt mir“

Ja gut, ich habe hier eine andere Konstellation. Bei mir ist eine Soundbar mit HDMI vom TV verbunden. Die wird dann über den TV ausgeschaltet, wenn ich über den MR den TV abschalte. Bekommt dann wohl den Impuls vom TV.

Hallo.

Stimmt, aber da kann man mit der Fernbedienung der MR401 wenigstens noch den Fernseher als Lautstäkeregler nutzen. Dieser schafft es dann irgendwie auf miraklös-moderne Weise, dem AVR per HDMI-CEC die Signale weiterzugeben. Muss man mal die Samsung-Ingenieure fragen, wie die das nur hinbekommen haben… :wink:

Bis denn

Marc

Moin.

Letzeres.

Bis denn

Marc

@pfirsich
Warum bleibst du nicht beim 401 und steckst die Box in den Schrank (falls die 12 Monate für 0 ist) oder schickst die zurück, falls die kostenpflichtig ist?

Hallo.

Genau das habe ich getan (Schrank) - finds nur schade bis unverständlich.

Gruß

Marc

1 „Gefällt mir“

„Test“ der Play:

Ich hab mir die jetzt auch mal einfach bestellt. 201er ist tot und dachte, ich probiere mal diese Geräte aus. Hoffentlich funktionieren sie gut. Spare mir dann einen Repeater und kann denke ich auch die Mesh Funktion deaktivieren.

Frage an FRITZ!Box Nutzer:

  • Welchen WLAN Kanal habt ihr bei 5 GHz eingestellt? Auch wenn ich 40 einstelle, funkt die Box noch bei über 48.

  • WPA 3 deaktivieren ist noch aktuell?

  • Habt ihr sonst noch was eingestellt? Zum Beispiel WLAN Mesh Funktion deaktivieren, da nicht benötigt?

Du wärst der 1. mit einer Fritzbox wo die Box richtig funktioniert.
Aber auf alle Fälle Viel Glück ich hätte keine Lust mehr dazu

Ich lese mich hier ein wenig durch. Ist halt nicht leicht bei so vielen Beiträgen. Mal schauen, wo was mit Problemen steht. Der 201er hat kurz vor dessen Tod auch sehr oft gesponnen. Mehrere Neustarts die Woche.

Manche schreiben ja auch was von „Eigenes WiFi Netz für beide Receiver“. Ich hab angenommen, per LAN ist eh besser, zumindest beim Hauptreceiver und wenn man ne FRITZ!Box hat, dann WLAN beim LAN Gerät ausschalten?

Bei LAN-Anbindung WLAN ganz ausschalten, sonst die Repeaterfunktion ausschalten

2 „Gefällt mir“

Danke. Sieht schon mal gar nicht so schwer aus. Kann man irgendwie verhindern, dass sich die Play mit dem Fritz Repeater verbindet? Ich habe jetzt Kanal 48 eingestellt, manche Geräte verbinden sich aber nun lieber mit dem Repeater, der weiter entfernt ist, als die FRITZ!Box und der Repeater funkt ja immer über Kanal 100

Da musst Du jetzt die AVM-Geräte-Nutzer fragen :wink: Angeblich soll das aber bei AVM-Geräten gehen, habe ich in der ThC gelesen :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ich hab in den Einstellungen nur gesehen, dass ich das generell für alle Geräte unterbinden kann. :man_shrugging:

Mit MAC Filter kannst machen. Ob die MB da mit macht oder funktioniert :man_shrugging: . Ansonsten wende dich drüben THC an Marcel2605 der erklärt es dir bildlich.