Also gekonnt ignorieren, alles klar
wenn ich wlan einrichte ist es noch schlimmer keine verbindung zum router bild bleibt stehen tote hose ich bekomme eine ersatz zugesendet
Bei Wifi-Knopf einmal drauf drücken, dann gibt der Ruhe.
Die Fernbedienung hat einen Bewegungssensor - baut BT-Verbindung auf, wenn die bewegt wird
Ich hab selbst mit dem Fritz Repeater am Zweitreceiver Qualität Mittel beim 401er. Weiß gar nicht, wie das schlecht da zustande kommt.
Also richtig geraten mit dem Beschleunigungssensor.
Derzeit mal etwas “Last” aufs System gegeben hier. Die Box leiert gerade einen Film aus der Megathek und darf nebenher noch einen Film vom ZDF aufnehmen, dazu muss der 201 im Schlafzimmer eine Aufnahme von der Festplatte abspielen. Rennt alles und gefällt
Megathek, hatte ich völlig vergessen, besser ich hatte diese in schlechter Erinnerung. Mit ihrem Start hatte ich da immer nach wenigen Minuten Wiedergabe bestes Pixelkino, jetzt gerade läuft “Snatch - Schweine und Diamanten” in bestem HD. Auch das gefällt. Direktzugriffe machen immer mal wieder Sinn
Hatte ich schon versucht. Nur dort konfiguriert man die TV Box als AP und setzt nicht die SSID und Passphrase um mit einem wlan zu verbinden.
Die spezielle Hotline konnte mir außer einem „geht nur per WPS“ nicht weiter helfen.
Ich habe ja über den beschriebenen Umweg eine Verbindung per wlan erhalten. Nur wird die Verbindung erst nach dem versuchten Start der TV Software geladen.
Wann wird bei euch zeitlich im Bootprozess das wlan verbunden?
Ich glaube das besteht bei mir dauerhaft. Jedenfalls wartet das Gerät nach einem Kaltstart auf wine Netzwerkverbindung bis es dann die MagentaTV Software lädt.
Schlussendlich agiert er ja dauerhaft als Repeater und nicht nur als Client.
Neuer Beitrag von mir am Tag 3:
Immer noch läuft alles normal, keine Aussetzer etc. Weiß nicht was ich beim Einrichten falsch gemacht habe, dass alles so läuft
Die Play Box kaufe ich mir dann wenn sie kommt im freien Verkauf, wenn die ersten Verzweifelten sie verscherben bei Ebay!
Was ein ´Glück das ich Urlaub habe und alles so viel laufen lassen kann! Aufnahmen weiterhin Top… Fernseher an der Magenta Box ohne ruckler!
ich warte auf die Fehler morgen!
Gruß Touchi

Hatte ich schon versucht. Nur dort konfiguriert man die TV Box als AP und setzt nicht die SSID und Passphrase um mit einem wlan zu verbinden.
Die Boxen bzw. die SHWs bauen jeweils im 2,4 und 5 GHz WLAN nur ein WLAN auf. Das 5 GHz WLAN wird sowohl für die Verbindung zwischen Box und Router als auch für das AP WLAN verwendet. Für die Backhaul Verbindung (Box <> Router) wird lediglich eine Hidden SSID verwendet.
Startseite aufgerufen.
Alles “normal”.

Wann wird bei euch zeitlich im Bootprozess das wlan verbunden?
Das dauert bei mir auch ewig. Beides startet gleichzeitig, aber bis die WLAN Verbindung steht, gibt es nur einen schwarzen Bildschirm, dass der Router nicht erreichbar ist und die Verbindung aufgebaut wird. Muss mal die Uhr mitlaufen lassen, aber wir reden da sicher von 5 Minuten
Da das Gerät gleichzeitig Repeater ist, sollte es wohl immer laufen, dann hat man das Problem nicht. Muss mal ausprobieren ob der WLAN Teil auch bei einem Neustart aus dem Menü mit neugestartet wird. Sonst wäre das wohl das Mittel der Wahl einen Neustart zu machen.
Ich verstehe schon die Frage nicht … Die WLAN-Verbindung zwischen Router und Box bleibt doch bestehen. Oder macht Ihr die Box stromlos?

ob der WLAN Teil auch bei einem Neustart aus dem Menü mit neugestartet wird.
Eher nicht, da wird nur MagentaTV neu gestartet. Das WLAN kann über das GUI der Mesh-Basis neu gestartet werden. Das kann dann durchaus 5 Min. und länger dauern.

Oder macht Ihr die Box stromlos?
In meinem Fall ja, ist bei mir aber auch nur ein Testaufbau. Also zugegebenermaßen nicht unbedingt ein Dauerzustand. Wenn die Box als Videorekorder parat stehen muss, bleibt sie natürlich unter Strom.
Für eine Box Play, die nur als WLAN Client gebraucht würde, ist es halt nicht so schön, wenn immer das WLAN offen gehalten wird. Braucht ja sicher auch etwas Strom - apropos, muss ich noch messen
So ein Client-Modus fürs WLAN, der vielleicht nicht 5 Minuten zum Verbinden braucht, sondern mit dem IPTV Teil zusammen schlafen geht, wäre schon eine schöne Sache - auch für einen Videorekorder mit Ruhezustand.

So ein Client-Modus fürs WLAN, der vielleicht nicht 5 Minuten zum Verbinden braucht, sondern mit dem IPTV Teil zusammen schlafen geht, wäre schon eine schöne Sache - auch für einen Videorekorder mit Ruhezustand.
Einen WLAN Neustart / Neuaufbau innerhalb von 10 Sek. oder so, halte ich für Utopie. Und wenn das länger dauern würde, wäre MagentaTV schon weiter und es käme die Meldung keine Internetverbindung …
Wenn man heute die MR am SHW anbindet, kann man die SHW ja auch nicht stromlos machen oder müsste diese 10 Min. vorher einschalten
In einem Client-Modus wäre das aber denkbar. Sicher nicht in 10 Sekunden nach dem Kaltstart, aber mehr als 30 sollte das nicht dauern.
@Angela-Schuffels die Box erkennt kein lan Reset.Stell die lan Verbindung kurzfristig im Router auf 100 und wieder zurück auf 1Gbit dann läuft die box
Für MagentaTV aber schon zu langsam.
Wobei der Bootloader für IPTV auch schon einige (gut 30) Gedenksekunden braucht. Bis der 0% anzeigt, braucht er kein Netz. Und wenn der Bootvorgang dann 30 Sekunden länger dauert, wäre denk ich auch noch vertretbar. Aber im Moment dauert es einfach ewig nach einem Kaltstart mit einer “schönen” Fehlermeldung Naja, ist ja noch Beta
Wobei ja fraglich ist, ob Kaltstart überhaupt in der Leistungsbeschreibung steht. Und dann kann man noch sagen: Ja, das ist ja das Premiumgerät inkl. eingebautem Mesh-Wlan. Natürlich soll/muss das für eine gute Nutzererfahrung immer am Strom sein.