Ist es so gewollt, dass die Box zweimal im Netzwerk auftaucht?
Habe sie einmal mit dem Namen, den ich über das Menü der Box erstellt habe und dann ein zweites, mit der kryptischen Bezeichnung ab Werk.
@Freddie Wie löst jetzt deine Soundbox mit der FB? Mehere jetzt?
Ja:
- SHW
- MagentaTV
Notgedrungen ja.
Wie peinlich… ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Box wohl gar kein “Herunterfahren” mehr hat. Es gibt auch am Hauptreceiver nur noch Standby und Ruhezustand.
An jenem Hauptreceiver der MagenaTV Box komme ich auf folgende Werte
- wenn 1 HD Stream läuft
a) im LAN Betrieb (WLAN aus): 10,2W
b) im WLAN Betrieb: 11,8W - wenn die Box im Standby ist (ohne aktive Zweitbox)
a) im LAN Betrieb (WLAN aus): 8,5W
b) im WLAN Betrieb: 9,6W - wenn die Box im Ruhezustand ist?
a) im LAN Betrieb (WLAN aus): 6,6W
a) im LAN Betrieb (WLAN an): 7,9W
b) im WLAN Betrieb: 6,9W
Die Werte sind eher als Schätzwerte zu verstehen und schwanken mal mehr mal weniger. Und es gibt wahrscheinlich auch noch beliebige weitere Kombinationen. z.B. selbst wenn WLAN aus und die Box im Ruhezustand ist, macht es noch bis zu 1W Unterschied, ob das LAN Kabel gesteckt ist oder nicht (Kabel raus, WLAN aus, Ruhezustand bin ich auf bis zu 5,1W runter gekommen).
Was mich auch noch irritiert, offenbar geht die Festplatte nicht richtig aus. Ziehe ich die Platte raus komme ich auf 8,5W im Betrieb, 7,2W im Standby und 5,4W im Ruhezustand im LAN Betrieb, ziehe ich das LAN Kabel auch noch gehts auf 5,0W runter.
Also ein Naturschützer ist die Box nicht und ich habe auch noch keinen Weg gefunden die “integrierte SpeedHomeWifi” komplett zu deaktivieren - geht wahrscheinlich auch nicht. Bestärkt mich in der Entscheidung bis auf Weiteres bei der MR401 zu bleiben, da ich mit dem Wifi Modul nicht wirklich was anfangen kann.
Habe seit Samstag die Play und dazu mal ein paar Fragen.
Eingebunden ins WLAN mit einer FB 7530. Leider kein Mesh möglich. Eine zweite 7490 läuft noch als Meshrepeater. Eben nur als normaler Repeater.
Weisß jemand ob oder wie ich diese als Mesh Repeater eingebunden bekomme? Aktuelle Firmware auf der FB ist drauf.
Dann ist Timeshift nicht möglich. Hauptbox ist noch ein MR401. Da geht es. An der Play kommt nur eine Fehlermeldung das dies nicht möglich ist. Aufnahmen werden aber angezeigt und können abgespielt werden. Wenn ich die Box richtig runterfahren lasse, scheint sie sich vom WLAN abzumelden und dann wieder an. (dauert mehrere Minuten) Das wäre ja noch nicht schlimm, aber bei Start der Box genau das gleiche. ehe die Box im WLAN ist kommrt schon die Fehlermeldung das der Router nicht erreichbar ist. (Anbindung der Play ist nur WLAN)
Ich hatte kurz die Play anstelle des MR 401 angeschlossen. Wie schon beim 401 der HDCP 2.2 BUG. ist direkt an eine Soundbar angeschlossen (HDCP 2.2 fähig) der Fernseher dahinter nicht.
Und zum Schluss , steuere das Ganze über eine Harmony mit Hub, hat jemand schon einen Code bei Logitec entdeckt?
Mit einer FritzBox überhaupt nicht.
Naja, bei mir ersetzt die Box schon eine SHW und später auch den MR401B, also 2 Geräte in 1 und dann passt vermutlich auch wieder der Stromverbrauch.
Das kein komplettes Herunterfahren möglich ist mag der Wifi Funktionalität geschuldet sein? Wäre doch blöd, wenn die Box im Mesh ist und komplett weg wäre, wegen Aus.
habe heute meine austausch box bekommen klappt jetzt
mit der fernbedienung habe ich ein kleines problem sie bleibt ab und zu hängen zb . wollte ich mich bei netflix anmelden Bei meinem Namen Schuffels bleibt die hengen schuff wenn ich dann auf die pfeiltaste drücke um zum e zu kommen schufffffffffffffffffffffffffffffff und komm nicht mehr raus nur wenn ich die paterie raus nehme
habt ihr das auch henger mit der fernbedinung
Wenn man Wifi nutzt und auch die Repeater-Funktion will, ja klar. Mir persönlich fehlt halt die Möglichkeit WLAN auszuschalten, denn ich will sie weder per WLAN verbinden, noch die Repeater Funktion (der MR steht 2m vom Router entfernt).
Ist halt irgendwie der komplette Gegensatz zu bisher. Bislang hatten alle MRs nur LAN und kein WLAN. Jetzt hat die Neue WLAN und man kanns nicht ausschalten
Bis jetzt noch nicht. Aber hab gelesen, dass bei manchen die OK Taste sich verklemmt.
Die WLAN Taste am Gerät hast du aber probiert?
Schaltet die denn das WIFI wirklich aus oder auch nur in eine Art Standby?
Ja klar, das sind die Werte oben mit “WLAN aus”. Damit wird das WLAN ausgeschaltet, die integrierte SHW ist aber weiter in Betrieb. Das Webinterface funktioniert weiterhin und zeigt dann eben an, dass WLAN aus ist. Braucht dabei aber halt immer noch Strom. Im Vergleich, mein MR401 im Herunterfahren hat <0,5W (kann mein Messgerät nicht erfassen), die MagentaTV Box bekomme ich nicht unter 6,5W mit Herunterfahren, angeschlossenem LAN Kabel und deaktiviertem WLAN.
Also eigentlich noch Luft nach oben (hier unten)
Mich würde ja mal interessieren wie das Innenleben der Box aussieht. Liegt da einfach die Platine eines SHW huckepack?
Mach sie doch auf oder warte, bis es Onkel Ulrich tut…
Hmmm nee, bei mir geht bestimmt was kaputt.
Bricht bestimmt so’n Plastik-Gedöns ab oder what ever…
BTW: Gestern Abend ließ sich keine App mehr starten, musste die Box erst “Neustarten” dann ging es wieder.
Live TV und EPG funktionierte aber ohne Einschränkungen, dass Problem hatte ich nach dem abspielen einer Aufnahme.
kann man den jugendschutz deaktivieren bei der box oder noch nicht