MagentaTV Box und MagentaTV Box Play

Und dichter geht auch nicht.

Bild

Der Vorgang hört einfach auf, die „Plus Zeichen“ blinken nicht mehr und Ende…

Setze bei beiden Boxen das WLAN zurück, größeren Abstand! (so stören sie sich gegenseitig) und dann noch einmal versuchen.

Gerade dann musst du das Wlan auf Werkseinstellung zurücksetzen

2 „Gefällt mir“

@Kurz, @Grinch ich versuche…

Eventuell hab ich morgen glück :grinning:

Nach dem ich heute meine Play Box bekommen habe, wurde sie auch gleich angeschlossen.
Ersetzt wurde ein MR Entry. Jedoch taucht wie weiter oben schon beschrieben, ein Problem auf. Für mich eindeutig nachvollziehbar, fährt mein Switch (Netgear GS108v3) den Port auf 10 Mbit runter und schon ist nur noch “Diashow” angesagt.
Port hin und her geswitcht, dann läuft es wieder. Box von Netz genommen (geschaltete Steckdose), irgend wann wieder gestartet, wieder 10 Mbit. Das ist Mist.
Entry wieder angeschlossen, sofort war automatisch der Port auf 100 Mbit.
Meine Frau dreht durch, wenn das nicht läuft…:scream:

Fotografiert kann man die Beschriftung gut lesen :see_no_evil:

Für mich ist die Beschriftung zu dunkel, wenn ich mir andere Fernbedienungen anschaue.

Beleuchtung wäre halt nett, zumal ja ein Sensor verbaut ist. So wie es bei der neuen Shield Fernbedienung gelöst ist.

Aber es ist wie es ist…:man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

@Kurz, @Grinch -> SUCCSESS -> :slight_smile:

Ich habe an beiden Boxen das Wifi zurückgesetzt, dann gewartet und gewartet, irgendwann leuchtete an der Box das Wifi LED wieder grün und an der PLAY blinkte es grün. (oder ähnlich, ich weiß ´nimmer)

Beherzt an der PLAY und dann an der Box die Taste mit dem Plus gedrückt, an der Box blinkte Wifi grün und an der PLAY gelb…warten…warten…Wifi leuchtet an beiden Receivern konstant grün…aber dann, blinkt an der PLAY das Wifi grün und hier wäre ein Hinweis in der BDA gut, denn irgendwas macht die PLAY dann und das dauert. Hier offenbar mein Fehler, denn ich hab irgendwann den Stecker gezogen zum Neustart. FALSCH, ganz Falsch! Man möge warten…gehe zur Not auf den Balkon und dampfe hektisch an seiner E Zig…und mit Glück haben in der Zeit Box und PLAY was auch immer ausgehandelt und an beiden leuchtet Wifi grün. Uffzzzzz…

Also wenn man bei AVM schon hier und da gerne mal Haare einzeln auszupfen mag (nicht das da WPS Verbindungen immer einfach so klappen), die Telekom hat da Orden und Pokale verdient, so ein Verhalten mit Null Erklärung hab ich auch noch nicht erlebt. Da muss das in der BDA aber dringend besser erklärt werden, einfach noch ein Spruch “Warten Sie, nach Aufbau der Verbindung wird xyz ausgehandelt, dies kann drölfzig Minuten dauern”.

3 „Gefällt mir“

@Freddie, hast Du das WLAN der Fritzbox weiterhin an?
Wenn ja, hast Du da andere SSIDs vergeben?

Jup, die Fritte macht hier ein Mesh für alle Geräte, welche nichts mit MagentaTV zu kriegen haben und die SSID ist natürlich eine andere.
Ich hab nie versucht Box oder PLAY in irgendeiner Form mit dem Wifi der Fritte zu verbinden, war nie der Plan hier.

Der Plant, der nun scheinbar funktioniert (Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert :wink: ) -> Fritte für alles was irgendwie in ein Wifi möchte und Box und PLAY machen ihr eigenes Ding nebenher, die Box als Basis sorgt für eine Anbindung via Wifi zur PLAY.

Die Idee dahinter von mir war derart, ich möchte eine ungestörte Wifi-Verbindung für IPTV, entkoppelt vom restlichen Netzwerk.
Bisher war ein MR 201 an einen Repeater 3000 angebunden, der 3000 war aber Bestandteil eines Mesh in dem auch Rechner, Smartphone und Tablet, nebst Smart Home funkten. Im Grunde funktionierte das alles, aber hier und da stockte das TV auf dem 201 dann doch. Ich wollte das also trennen und mit der Ankündigung von Box und PLAY wurde ich hellhörig, schon weil ich aus dem Forum hier gelernt hatte das beliebige “Zellen” in einem “Telekom Mesh” als Master agieren können.
Ich hoffe einfach, dass in der Konstellation jetzt, “Box ist Master” und “PLAY ist Knecht” neben “Fritten Mesh macht Rest” auch das TV am zweiten Receiver ungestörter läuft.

Ohje…Wortsalat…

1 „Gefällt mir“

@Freddie, der Plan hört sich gut an :smile:

ich habe heute aus poniert Lan kabel abgemacht von der tv box ist gutes bild aber sistem test sagt bildqualität mittel über lan kabel supper ich las es über lan kabel dran

ich würde mir gerne die fb 7590 holen was meint ihr läuft die magenta tv box gut über FB

Ich will nicht nicht streiten, bitte, nur meine subjektive Meinung.

Man versucht offenbar eine einheitliche Bedienung über MR…App…neue Receiver aufzuziehen und daran finde ich jetzt erstmal nix schlechtes.
Das es dabei „Verluste“ gibt, ja, aber die sollte man vielleicht erstmal hinnehmen, zumindest es versuchen.

Die neue FB zu Box und PLAY macht schon Sinn mit den reduzierten Tasten, wenn man im Kontext sich die Apps sieht (von denen einige ja gerade in einer Bata Runde sind).

Wenn am Ende etwas aus einem Guss herauskommt, dann ist das doch nix schlechtes. Selbst wenn man dabei Dingen beerdigt, die erstmal nur auf die MR bezogen absolut praktisch waren.

Zu verstehen wie ich meine @anon90233401?

Ignoriere den Systemtest, der macht hier an der Box auch echt irre Ergebnisse, ich denke der ist einfach kaputt bei den neuen Boxen…

Zum zweiten Teil, hier hängt die Box an einer 7590 via LAN und das klappt super.

2 „Gefällt mir“

hab mich vertan über w lan mittel und über lan kabel befekt

wie ist das wlan metsch der FB mit der Magenta tv box hat das jemand ausprobiert

OT An : Hermes soll siche beeilen :rofl: ich will mit testen OT Off: :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Schlechter als Hermes kann aus meiner Erfahrung eigentlich nur noch GLS.

Was immer die Oberen bei der Telekom da geritten haben mag, irgendwann erkennen die vielleicht auch das “Gute Preis” nicht alles ist.

2 „Gefällt mir“

Nö. Muß aber nicht, wir haben ja die Konsequenzen gezogen.
Und… warum bei einem 4 in 1 Gerät eine genauso geschrumpfte FB vorhanden sein muß, wie bei einem schnöden, einfachen Streaming-Stick… muß ich nicht mehr verstehen.
Und warum bei einen einheitlichen Konzept dann auch noch die Restbestände an Tasten vertauscht werden… :man_shrugging:.

Aber spielt ja keine Rolle was wir wollen. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich von meiner Seite aus kann der neuen Fernbedienung auch nicht so viel abgewinnen.
Für mich persönlich sind:

  • die Beschriftung zu dunkel
  • besonders die Farbtasten zu klein
  • die Anordnung gewöhnungsbedürftig, wenn man die alte FB gewohnt ist
  • die Programmziffern zu weit unten (besonders die 0)
    Ist halt mein Empfinden.

Zusätzlich habe ich mal versucht die Box per WLAN über einen Unifi AP (AP-AC-Pro) laufen zu lassen.
Das Anmelden ging mit kleinen Hindernissen, jedoch stockt immer wieder mal die Bild und Tonwiedergabe. (mal läuft es ne Minute, dann stockt es wieder usw.) Verbunden war er mit 500-700 Mbit/s im 5GHz Bereich, das WLAN Erlebnis liegt lt. Cloudkey bei 99%.
Aber das am Rande, ich warte auf die Lösung des LAN Problems.