MagentaTV Box und MagentaTV Box Play

Die war circa 24h im Standby/Bereitschaftsmodus. Also nicht heruntergefahren.

Hallo Leute ,
habe nun seit ein paar Tagen die Play und ein paar Fragen hierzu.
Hauptreceiver ist die 401 per LAN an einer Fritzbox
Play per WLAN

  1. Timeshift funktioniert nicht an der Play. Manchmal erscheint eine Meldung „Timeshift nicht möglich“ und manchmal erscheint der Wiedergabebalken aber das Bild stoppt nicht. Ist dieser Fehler bekannt oder nur bei mir?
  2. Beim Verbindungstest steht schlechte Verbindung keine TV möglich. Was ja nicht stimmt TV funktioniert WLAN LED ist grün
  3. Wenn ich meine Harmony benutzen kann, würde ich eventuell auch den 401 ersetzen. Kann ich mit der BOX (direkt LAN) ein eigenen WLAN netz aufspannen und die Play dann dieses übernehmen lassen?

Ja.

1. und 2. liegt an Deinem Heimnetzwerk.

Komma würde das Verstehen erleichtern.

Punkt 1 würde ich mein Netzwerk ausschließen, da es vorher mit der 201 Timeshift nie Probleme gegeben hat.
und bei Punkt 2. auch da die TV Wiedergabe ohne Probleme erfolgt und auch die WLAN LED grün ist. Bei schlechter Verbindung würde sie ja gelb leuchten (oder orange)

Vorher war der 201 aber wie mit dem Router verbunden?

Und Crossposting.

Per WLAN an die Fritzbox

Mit der Fritzbox und als Empfänger beim MR 201?

Fritzbox 7530 als Router Meshmaster dazu eine 7490 als Meshrepeater.
Die 201 hängt per Kabel an eine Fritzbox 7360 die als einfacher Repeater läuft.

Fritzbox (7530) ==> WLAN ==> MagentaTV Box (Play) ist nunmal ein schlechtes Duo, sagt die Telekom aber auch von vornherein.

Der Verbindungstest ist bei den neuen Boxen schlicht noch kaputt, der liefert hier auf der Box (LAN an 7590) auch nur schlechte Ergebnisse. Obwohl alles problemlos läuft und auf dem 401 noch alles mit „Exzellent“ bewertet war.

Tumeshift hat hier anfänglich auch nicht funktioniert, jetzt geht es. Die Play ist im Wifi der Box. Keine Ahnung wo das klemmte.

Der Test war noch nie so dolle.

Ich würde bevor ich den überhaupt mache, die Box mal kpl. neustarten, nicht das alte Fehler noch verzeichnet sind.

Das Geraffel da aus den verschiedenen Fritzboxen bishin zur EOL 7360 würde ich mal überdenken.

1 „Gefällt mir“

Wieso hängen eigentlich alle MTV Boxen welche Probleme haben zu 80% an einer Fritzbox?

Ich habe zwar keine MTV Box, aber ich kann lesen.

Mehr werde ich zu dem Thema nicht sagen :exclamation:

Naja, die 7360 ist ja jetzt raus, hatte aber gut funktioniert.
Die 7490 läuft ja nur als Meshrepeater… Genauso könnte ich den normalen Repeater zuschalten. Ist doch kein Durcheinander. Höchstens unterfordert die 7490.

Ich habe auch nirgendwo gelesen das die Fritzboxen Probleme haben und deswegen die Magenta Box auch Probleme hat. Explizit werden ja sogar die 7490 u. 7590 aufgeführt als voll Kompatible (Mesh)

Und das der Verbindungstest nicht klappt hat ja wie oben jemand geschrieben hat, weil die Play einfach noch dies nicht wirklich kann.

weiß denn jemand ob folgendes klappen würde?
Kann ich mit großen Box (anstelle vom 401) direkt LAN, ein eigenes WLAN netz aufspannen und die Play dann dieses übernehmen lassen?

Die Telekom macht aber auch klare Vorgaben, welche Fritten überhaupt für einen Verbindung der Box via Wifi zu nutzen sind.

Das es wohl generell bei den Boxen künftig von Verbindungsproblemen im Wifi zu lesen geben wird liegt imho einfach in der Natur der Sache. Drahtlose Netzwerke sind leichter zu stören.

Das 80% der Probleme an Fritten hängen, nun ja…ich sag zu dem Thema mal überhaupt nix.

Da irrst du. MESH mit Box und PLAY funktioniert NICHT mit AVM Produkten (oder anderen Fremdmarken), dass klappt nur mit Hardware von der Telekom. Sprich Speedport.

Ganz einfach weil die Fritzboxen nun mal bei jeden 2. Zu Hause stehen, mit Updates versorgt werden und im Regelfall deutlich zuverlässiger und ausgereift als die Router von der Telekom.
Das bestätigen sogar die Techniker der Telekom.

Dieser Post könnte direkt von der Telekom sein.
Alle Geräte funktionieren, kommt ein Telekom Gerät hinzu gibt es Problem. Eventuell mal daran gedacht das auch am Telekom Gerät liegen könnte? Der 401 funktioniert bis heute nicht richtig. z.B. HDCP Bug

1 „Gefällt mir“

ok. Aber generelle Einbindung ins WLAN müsste doch klappen. (ohne Mesh Funktion)

Jup, mit einer 9590 oder 7490 kann Box und PLAY auch via Wifi verbunden werden, so hat es die Telekom ins Kleingedruckte geschrieben (siehe Screen).

Hatte ich schon weiter oben beantwortet, sollte funktionieren, da die Fritzbox dann aus dem WLAN / Mesh raus ist.

@Perry1000

Hatte ich überlesen…

Ist die Konfiguration hier.

Box via LAN an Fritte als Mesh Basis und dann darüber die PLAY angebunden. Hab ich weiter oben beschrieben. Klappt hier stabil.

Hat denn die Box ein Menu wo ich dies einstellen kann ? Die play ja nicht, wenn ich die Seite aufrufe kann ich nur die Firmware aktualisieren und das Gerätepasswort ändern.