Du solltest Lotto spielen. Quasi alle Probleme, die die meisten hier schildern, hast du nicht. Ich habe die neue FB und inzwischen raus, wie man die OK-Taste drücken muss. Drücke ich nur leicht falsch, hakt sie aber immer noch.
Für einen Restart brauchte es vorher zwei „Klicks“, nun vier. Fortschritt?
Man kann es drehen und wenden, wie man will. Die FB ist einfach ein billiger Witz. Die Telekom wirbt fett damit, dass jetzt auch Netflix zubuchbar ist, aber die neueste FB hat da nichtmal ne Taste für? Ja, man kann das auf ne Farbtaste legen. Aber das ist doch eher ein Workaround.
Hm, ich hab zB die „alte“ FB im Doppel, an beiden hat die OK Taste noch nie geklemmt. Keine Ahnung wer da was, nach welchen Kriterien auch immer ausgewürfelt hat…Serienstreuung mit breitem Fächer vermutlich.
Dafür sind die Aufdrucke auf beiden FB teils nicht mehr vorhanden, die sind nur je auf der Lautstärkewippe noch 1a zu sehen.
Nach der Logik bräuchte es dann auch Direkttasten zu Prime, TV Now Premium usw. Will man das wirklich?
Das zB der Zugriff auf Streaming Dienste u.ä. über das Home Menü vorgesehen ist macht aber durchaus auch Sinn, aus Sicht des Anbieters. Denn auf diesem Weg können zusätzliche Angebote für den Kunden sichtbar gemacht werden, ob kostenpflichtig oder nicht.
Bezüglich Netflix & Co finde ich wesentlich ärgerlicher, dass bei heute die Framerate in keiner Weise zu beeinflussen ist. Im Ergebnis hat man dann oft Ruckelkino (was die Apps auf der Box dann per se überflüssig macht in meinen Augen).
Klar, bei 0 angefangen! Oder doch eher bei Null?
Wer weiß das schon.
Aber das mit dem einen Jahr stimmt definitiv nicht… wir sind doch erst seit einem Jahr Beta, oder war es doch eher Alpha?
IR wäre nett!
Und gescheite Fernbedienungen… aber warte, ich soll ja laut ThC schon seit ein paar Jahren da in eine Fernbedienung labern, oder gegen einen Lautsprecher, während Frau N. neben mir schläft, oder dies zumindest versucht.
Was für bekloppte Nerds, die Leute versuchen zu einen Bedienkonzept zu zwingen, welches sie so nicht wollten.
Die Sony Android TV hat eine Netflix Taste, so wie haufen anderer TV auch, wo ist das Problem?
Zuviele Tasten?
Muß ich zustimmen.
Sollte sich herauskristallisieren, daß nur ATV in der Lage ist, daß gescheit zu managen, dann werde ich wohl in Zukunft auch ein Kunde des angebissenen Fallobst…
So what.
Aus meiner Sicht, alle, wirklich alle sollten sich mal schämen, daß die das nicht gescheit gebacken bekommen.
Meine, wir leben im 3. Jahrtausend… die Autos sollen angeblich autonom fahren, wir werden demnächst aus der Luft mit den gewünschten Konsumgütern beliefert, nur Fernsehen… das klappt nicht gescheit.
Die Box Play, welche ich diese Woche testen konnte, hat dahingehend funktioniert. Überraschenderweise ging beim Ein- und(!) Ausschalten auch der TV an bzw. aus. Beim MR geht das hier nicht - bei der Box ging es.
Ich bin hier auch ganz klar für eine Fernbedienung ähnlich der von 401/201! Also Tasten für Info, Optionen, Programm +/- (oder zumindest Alternativen für das Umblättern von Seiten im z.B. EPG). Auch Mute gehört für mich dazu - und kein langes Drücken auf Lautstärke -!
Was auch ich nicht brauche, sind die aufgezwungenen Sondertasten für irgendwelche Dienste! Ich nutze diese Dienste auch sehr, sehr oft - aber die Tasten sind einfach nur sinnfrei! Oft sieht man dort Youtube - da schaue ich vielleicht einmal im Monat rein. Oder Rakuten - nie genutzt. Selbst die Megathek ist da eher weniger am Start. Bei mir isses dann halt eher Netflix - aber was wird dann mit Prime, Disney+, DAZN, TV now, Joyn…? Und was ist mit Leuten, die garkeine solche Dienste nutzen? Wofür dann diese Tasten, die aus Versehen aktiviert, eher Fragen beim nicht so versierten Anwender hervorrufen?
Wie geschrieben, die zusätzlichen Tasten sollten vorhanden sein.
Dienste wie Netflix stören mich nicht, wer es nicht mag, darf sich halt keine Sony Geräte kaufen.
Aber, da Herr Kurz diese Tasten nicht will, werde ich nieee wieder schreiben, daß sie keinen Schmutz macht, um nicht in eine unlogische Diskussion verwickelt zu werden.
Nervt sowas.
Bin ich voll bei dir. Vor allem Programm +/- fehlt mir als EPG-Nutzer total. Ich könnte sogar fast ehemaliger EPG-Nutzer schreiben, da ich den so völlig blöd zu bedienen finde.
Die zusätzlichen Tasten fände ich persönlich wie gesagt gut. Wer sie nicht braucht, nutzt sie halt nicht. Das ist doch besser, als sie Leuten zu verweigern, die sie gerne hätten. Es wäre ja auch kein Problem, sie abschaltbar oder frei belegbar zu gestalten. Ich habe mir Netflix und Amazon Prime Video auf die Farbtasten gelegt - aber die sind ja sooo winzig! Ich habe gar nichts gegen BT bei der FB, wenn denn CEC funktionieren würde. Davon, dass das Ding total sch… in der Hand liegt, reden wir erst gar nicht.
Achja, Sprachsteuerung. Ich soll eine Taste (die auch nicht vorhanden ist, man muss eine andere nutzen) drücken und dann in die FB babbeln? Ernsthaft? Ist da niemand auf die Idee gekommen, dass wenn ich die FB eh in die Hand nehmen muss, sie dann auch von Hand bedienen kann?
In meinen Augen ist die FB nahezu ein einziger Fail und Grund genug, die Box nicht zu nutzen. An der vom 401 hat keiner rumgemeckert, wieso dann solch eine Änderung? Man kann sich auch Probleme selber schaffen…
PS: Das mit den Framerates bei Netflix ist auch sowas. Wenn man sich schon Netflix mit ins Boot holt, dann sollte da auch alles funktionieren (das gilt auch für Dolby Atmos).
Seltsam. Bei mir geht wirklich nur An über die Box und Aus über den TV. Bei der Xbox One S funktioniert das hingegen tadellos, es liegt also nicht am TV. Beim MR hatte ich das nie probiert, da man dessen FB ja auf den TV programmieren konnte - das war dann nur ein Tastendruck mehr.
Was oft, nicht immer, hilft in solchem Fall, Plus Taste an der Box drücken und wenn die blinkt die Megathek Taste der FB gedrückt halten bis die LED an selbiger leuchtet.