Habe auch 4 Monate gewartet und es passierte nichts.
Hier gibt es Sie gerade für 9 Monate umsonst zu leihen
Danach kannst du immer noch auf die neue v2 wechseln
Habe auch 4 Monate gewartet und es passierte nichts.
Hier gibt es Sie gerade für 9 Monate umsonst zu leihen
Danach kannst du immer noch auf die neue v2 wechseln
!
Schade das man da nicht die Lieferadresse bei diesem Shop ändern kann
Mit Android TV 12 funktioniert die Anpassung der Framerate derzeit im Grunde nur mit Netflix. Auf der One läuft MagentaTV korrekt in 50Hz und Megathek (MagentaTV+ jetzt?) funktioniert ebenso.
Der Rest ist Glücksspiel, da bei aktiver Auto Framerate stumpf in 60Hz ausgegeben wird. Da hast du dann vom Soap Opera Effekt bis Ruckelkino alles was man nicht will. Wirklich spannend sehen da derzeit 24Hz Inhalte aus, wenn die auf 60Hz malträtiert werden. Ergibt eine Mischung aus Soap Opera mit regelmäßigen Hackern bei diagonalen Bewegungen.
Drum ist die One, egal welche Veraion, in meinen Augen aktuell nur für MagentaTV tauglich. Der Rest macht Augenkrebs. Selbst Netflix ist unbrauchbar, mit korrekter Framerate aber im Gegenzug nun mit Dauer HDR, macht auch keinen Spaß……
Da laufen auch Filme/Serien innerhalb MagentaTV+ mit 23,dingens fps perfekt smooth.
Also von wegen ein Gerät für alle Dienste wie es in der Werbung angepriesen wird. Es ist echt erstaunlich dass nur Apple TV dieses „Wunder“ seit Jahren hinbekommt. Nur leider bekommt die Telekom dort keine gescheite MagentaTV App hin…
Solang Google den Einsatz der Schnittstelle zur Auto Framerate nicht verpflichtend ins Lastenheft zu Android TV 12 schreibt und 60Hz zur globalen Nutzung zulässt, da wird sich an dem Umstand nix ändern. Google ist hier in der Pflicht.
Und Apple ist schlicht restriktiver unterwegs, da gibt es klare Ansagen „Du nutzt diesen Player, mit diesen Konfigurationen!“ und das war es auch schon.
Zu Telekom und Software, im speziellen zu Apple, da gibt es nur ein Wort…Trauerspiel!
Videoload auch.
Android TV ist generell ein Trauerspiel. Frame Rate Pfusch, Apps stürzen oft ab und man muss Cache löschen und beenden erzwingen, Ruckeln hat man trotz richtiger Frame Rate sowohl bei Live TV als auch in den Apps usw.
Da fehlt Google …
Ja, vergessen, Videoload ist ja faktisch in MagentaTV integriert, den Launcher und funktioniert somit auch.
Den Einwurf mit Google verstehe ich nicht
Kenne ich nicht.
Unsinn, zumindest bei MagentaTV 2.0 nicht, 1.0 nutze ich seit Ewigkeiten nicht nehr.
MagentaTV App auf Apple TV 4K ist nicht zu gebrauchen, ja.
Android TV = Google.
Ah, ja, wie geschrieben. Im Grunde machen sie es sich einfach…
Nö, du missverstehst, ich meine schon die Telekom bezüglich Trauerspiel.
Es gibt faktisch keine wirklich brauchbare App zu Apple aus Bonn.
Das ist alles verbugter Murks!
Ob ATV oder Mein Magenta für iOS, den absoluten Vogel hatten sie mit Magenta Cloud für macOS abgeschlossen damals…keine Ahnung ob es da aktuell überhaupt eine funktionierende App gibt oder ob noch immer die NextCloud Anwendung herhalten muss.
Zur Frameraten-Anpassung gibt es eigentlich auch nur wenige Beschwerden, selbst auf Nachfrage.
Ist schon komisch. Kann auch sein das die so gute TV-Geräte haben die das irgendwie rauszaubern oder sehen es einfach nicht bzw. nehmen es nicht wahr das es ruckelt.
Viele werden stumpf Fernsehen mit der One und für den Rest eben die App vom TV nehmen.
Da nutze ich dann doch auch die Streaming-Apps vom TV. Da gibt es das ruckeln nicht, alles läuft smooth.
Miete oder Kauf?
Wenn dann Miete !