Jetzt hat man endlich die Lokal-TV-App zum Laufen bekommen (ohne Werkseinstellungen o.ä.). Das hat ganz schön gedauert… Leider gibt es nun aber aber keine Sender aus Sachsen mehr - also hab ich lange gewartet für nix.
Stimmt. Man kann diese nun endlich über den Play Store (nach) installieren. Lange hat es ja gedauert.
Vorher war es ja so, installiert man diese bei der Ersteinrichtung nicht gleich mit, konnte man sie nicht mehr über den Play Store nachträglich installieren, weil sie plötzlich nicht mehr kompatibel sei.
Auf den Stick (v2) kann ich sie nun auch nochmals über den Play Store installieren, obwohl die App dort durch die Ersteinrichtung schon drauf ist.
Oh Mann,
die Telekom macht mich echt fertig.
Es nervt ja schon massiv, dass es keine Shortcuts mehr gibt, um zu Aufnahmen oder geplanten Aufnahmen zu kommen.
Aber da ich eine Harmony nutze, hab ich das eben mit Makros gelöst, war recht einfach und hat zuverlässig geklappt:
Home, rechts, rechts, OK, OK
Eben gemacht… was ist da los? Man war so schlau, eine neue Lane einzubauen, in der Auf einmal eine Aufnahmen zum „Weiterschauen“ auftaucht.
Prinzipiell wäre das kein Problem zwischendurch noch einmal „runter“ einzubauen, aber… die Lane wird sicher verschwinden, wenn es keine Sendung zum Weiterschauen gibt.
D.h. es gibt keinen eindeutigen (immer funktionierenden) Weg mehr, um zu den Aufnahmen zu kommen.
Hat vielleicht jemand eine andere, sicher Tastenfolge um zu den Aufnahmen zu kommen?
Nebenbei ist es das ein ähnliches Problem, wie bei der „automatischen“ Anordnung der Favoriten-Apps. Ich will eine feste Anordnung, an die ich mich gewöhnen kann (und die ich in Makros einbauen kann). Geht nicht…
Sowas nervt mich echt.
Sobald man was angeschaut hat, ist diese „Weiterschauen“-Lane unter Meins wieder da, am Anfang, und muss dann erneut zurückgesetzt werden, damit diese erstmal wieder verschwindet, bis man wieder was angeschaut hat.
Mich nervt das auch.
2-mal volle Zustimmung.
Zur Info: Das diese „Weiterschauen“-Lane nun in „Meins“ allgemein bei MagentaTV 2.0 an erster Stelle zu finden ist, wenn es was zum Anzeigen gibt, soll ein Wunsch aus einem der früheren Testbereiche für MagentaTV 2.0 gewesen sein, was man nun die Tage umgesetzt hatte.
Meinen Wunsch/Vorschlag habe ich im Laborbuch mittlerweile auch niedergeschrieben gehabt, wo „Meine Aufnahmen“ immer an erster Stelle wie zuvor unter „Meins“ stehen sollte. Diese „Weiterschauen“-Lane jedenfalls nicht mehr.
Der Wusch war unter Meins, Reihenfolge der Lanes war nicht Gegenstand des Wunsches.
Das Problem für mich sind „dynamische“ Lanes, die mal da sind und dann wieder nicht.
Wenn es diese Weiterschauen-Lane gibt, dann sollte sie immer da sein, damit man „blind“ navigieren (bzw. eben per Makro automatisieren) kann.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch mal geändert wird.
Nebenbei, generell finde ich die Idee mit dem Weiterschauen sogar gut, das könnte doch ein einzelner Menüpunkt neben „Aufnahmeliste“ sein, also in der gleichen Lane, vor den Aufnahmen selbst.
Wer hat ein gutes Gehör und kann sowas bestätigen bzw. hat es selber schon mal gehört?
Beim Einschalten erfolgt ein lauter Doppelklang. Wie kann ich diesen ausschalten ?
Bei mir klackt nur der AVR.
Ich höre bei mir nichts…
Natürlich wurden mir nach der Kündigung meiner MagentaTV One 2 - trotz Teilnahme an der Beta - jetzt 13,95 „Schadenersatz“ berechnet…
Sorry, dass die Telekom so einen Fehler (der ja bei den ersten Geräten vorkommen kann) nicht auf die Reihe bekommt, ist schon peinlich. Jetzt darf ich wieder meinem Geld nachlaufen.
Telekom at the best. Nicht das erste Mal. Aber denke hier wird wieder einer das schön reden
Reklamieren und man bekommt es auch wieder. Ist mir auch mit einer 0 € One (v2) passiert.
Weiß ich , ich bin schon dabei.
Aber genau das kritisiere ich ja: Der Fehler ist ja offensichtlich schon häufiger aufgetreten, warum wir der nicht behoben? Man bekommt den Eindruck, dass die Telekom hofft, dass nicht alle reklamieren und sie damit dann am Ende noch Gewinn machen.
Ich habe jetzt den Ärger.
@martiko
haat Du noch die damalige Auftragsbestätigung?
Ich habe diese Mail:
Liebe Bewerberin,
lieber Bewerber,wir freuen uns sehr, dich als Teilnehmer*in zur Beta-Phase der neuen MagentaTV One (2. Gen.) begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen und schön, dass du #dabei bist!
Wie geht es jetzt weiter?
Mit dieser Mail erhältst du von uns den Link zur Bestellseite für die MagentaTV One (2. Gen.), mit dem du dir das neue Gerät für 12 Monate kostenfrei sichern kannst (jederzeit kündbar).
Bitte führe die Online Bestellung hier durch: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-zweite-generation
Das sollte ja wohl reichen und ist mehr als eindeutig.
Darum ging es mir nicht.
Ich suche mal selber.
Melde dich beim Team . Der Fehler ist bekannt wird nicht mehr behoben bei der Minderheit der Personen wo es auftritt.