Echt mal. Böse app. Der hast du es jetzt gezeigt mit der Deinstallation
Nur jetzt, bestellen sie in den nächsten 2 Minuten… zum Sonderpreis von 999,99 EUR oder Bitkois (NEU), das vielleicht letzte F1 Rennen von Hockenheim…
Oha, meine Filme sollen ja aufgenommen sein… mal nachher, nach der Bereinigung der Test-Serienaufnahmen noch mal sehen, falls das noch kommt… ich weiß es ja nicht.
dass du auf die Mappe gibst, falls jemand spoilert.
Ähnliches ist mir auch schon passiert. Habe auf Phoenix HD eine längere Sendung zum NATO Gipfel geschaut und parallel per Direktaufnahme aufgezeichnet. Nach ca. 2h kam meine Frau dazu und wollte von Anfang an schauen. Also die Aufnahme bei noch laufender Sendung aufgerufen und abgespielt. Siehe da - die ersten ca. 75min fehlten, der Rest ließ sich abspielen. Tags darauf wollte ich mir die Details nochmal genauer ansehen, da war die Aufnahme weg.
Zweitens schafft meine Frau es hin und wieder auf der FB statt der 1 den Ein/Aus Knopf zu treffen. Bei der Einblendung Ausschalten bemerkt sie ihren Fehler und drückt schnell wieder Ein. Wenn der MR dann wieder neu gestartet ist habe ich in keinem Prog. mehr Ton. Das gleiche Verhalten wie nach der 4h Abschaltung. Abhilfe bringt nur MR und Router aus und wieder nacheinander hochfahren.
Mir kommt das langsam vor, wie eine total fehlgeschlagene Implementierung ALLER HD+ Restriktionen. To be prepared!?
Serien wo 5 Folgen gespeichert werden sollen:
TBBT… enthält 5 Fehlerhafte
Heute… enthält 0 fehlerhafte
Tagesshau enthält 0 fehlerhafte
2 und 0,5 enhält 3 fehlerhafte
Knightrider (sind gerade 5) davon 3 fehlerhafte
Serien wo 10…
Danger wird gerade 12. Folge aufgenommen
Serien ohne Speicherbegrenzung:
Castle sind 6 fehlerhaft.
Formel1 das Quali war zerschossen, Rennen aufgenommen, jedoch keine Countdowns und Highlights mehr.
Zuletzt fehlerhafte Filme:
Frühstück bei Monsieur Henri - ARD gestern
Ruby + Quentin - ZDF Neo
Die zuviel aufgenommenen Folgen fallen vielleicht einer Reinigung irgendwann zum Opfer…
Ich lösche heute Abend den ganzen Quatsch, vielleicht kann mir jemand von der Telekom Bescheid geben, wann man das System wieder nutzen kann, bis dahin werde ich gelangweilt ein paar Beschwerden schreiben…
Ich hatte gerade Angst. Zweitreceiver eingeschaltet und die Meldung „Dieser Inhalt konnte nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut“ kam wieder. Aber Entwarnung: Der türkische Sender beIN Gurme ist wieder down. Ebenso beIN Movies Türk in SD
Jaja, manchmal kann der Fehler auch woanders her kommen
Die MR 401/201 gibt es erst seit Oktober 2017, mit den MR 400/200 hatte ICH keine Timeshift Probleme.
Mit LAN wohl nicht, aber bei JEDER LAN-Ersatzlösung wird das Dingelchen zunehmend träger, bis zur Nichtnutzbarkeit (bezogen auf MR400/200, bei den ‚Neuen‘ habe ich das noch nicht getestet, soll aber aufgrund geänderten Streamings nicht mehr vorkommen).
Der MR 400/200 ist ja eh Geschichte
Mit denen geht aber das Timeshift wenigstens einigermaßen akzeptabel…
Die 400/200er waren nur extrem langsam und es ist auch oft passiert, dass man nach dem Einschalten kein Bild bei allen Sendern hatte. Aber Timeshift ging am 200er immer.
Ich weiß, seit wann es die Receiver gibt, ich habe genügend von jeder Sorte hier rumstehen. Das Timeshiftproblem habe ich, seit ich Entertain TV habe mit den 00ern und den 01ern mit den verschiedensten Fehlerbildern. Wenn DU keine Probleme mit Timeshift hast, da ist doch gut, mir geht’s leider anders… Seit dem letzten Update (im März?) geht’s mit den 00ern einigermaßen. Mit den 01ern isses nach dem letzten Update (Juni) anders und noch schlimmer geworden.
Waren aber von Anfang an nur als Zwischenlösung gedacht. Aber Telekom baut ja gerne an verschiedenen Baustellen gleichzeitig
Die MR 401/201 habe weiterhin Timeshift Probleme auch mit LAN.
Widerspricht sich zumindest teilweise …, aber ist gut.
Aber nur im Zusammenspiel. Im Einzelmodus, also nur 401, gibt es zumindest hier keine Probleme
Geht ja nur darum, dass es Probleme gibt, wenn man mehr als einen Receiver hat.
Widerspricht sich nicht, klingt vielleicht nur doof… . Das Timeshift ging auch mit den 00ern seit über einem Jahr nicht fehlerfrei. Das hat sich seit dem letzten Update geändert, außer einer ca 3-5 sekündigen Verzögerung von der Eingabe an der Fernbedienung bis zur finalen Ausführung des Befehls am Receiver, konnte ich keine Fehler mehr feststellen. Mit den 01ern ist bis heute keine Besserung in Sicht.
Ok!
Wie gesagt, ich hatte bei dem MR 400/200 keine Timeshift Probleme.
Aber nicht alle Fehler treten bei allen auf, macht die Fehlerbereinigung eben aber auch nicht einfacher.