MagentaTV Plauderthread (2018-2022)

Müsste man nun überprüfen ob das immer so dann geht. Wenn ja ist das halt ein Bug für den Nutzer. Also heißt es dann. Nutzen so lange nicht gefixt :slight_smile:

Gerade eben Receiver eingeschaltet und jetzt ist der in der App wieder zu sehen. Dafür fehlt der 201er in der Übersicht. Der Typ war richtig.

Ich würde fragen, welcher Subscriber Type die One oder der Stick anzeigen.

Das sollte der gleiche sein, ist ja Subscriber und nicht Device type :sweat_smile:

Wenn der nicht gleich ist, ist das ein Fehler, der die Andoid App aus dem Takt bringt.

Der Kundenservice kann das richten…

Bei ZDF fehlt aktuell die Sprache :grin:

:man_shrugging:

Es fehlte nur ein Kanal.

Ton war da, aber die Sprache nicht.
Ton mit Audiodeskription war vollständig.
War bei DVB-C genauso.

:thinking: :thinking: :thinking:

Als gäbe das erst jetzt. Dabei gibt es diese Sache schon viel länger und hat doch was mit dem Tonaussetzer-Bug beim navigieren im EPG und Senderverlauf zu tuin.

1 „Gefällt mir“

„einmalig“ und „nach Neustart“… :joy:

1 „Gefällt mir“

Stichwort MR401

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand sachdienliche Hinweise geben kann (unter 0800 3301000 bekam ich bei sehr vielen Versuchen keine kompetente Auskunft):

Mein MR401 stürzt immer wieder ab, mal nach wenigen Tagen, mal nach einer Woche, mal nach drei Wochen. Er ist über LAN-Kabel, Switch Netgear GS108Ev3 und Fritzbox 7560 mit einem Telekom-DSL-Anschluss „100MBit“ verbunden. Das äußert sich meist so, dass (wenn der Doppelpunkt der Uhrzeit noch blinkt) der MR nach dem Einschalten per FB aus dem Standby nicht mehr reagiert - teils, wenn eine Aufnahme läuft, aber auch ohne das.

Die Prozedur „4mal Aus- und Einschalten mit dadurch angestoßenem Download“ hilft meist, aber nicht immer. Dann ist ein Werksreset nötig. Ich habe beide Fälle untersucht: (a) mit Router-Neustart und (b) ohne Router-Neustart - kein erkennbarer Unterschied. Ebenfalls kein Unterschied, ob der MR (c) direkt mit dem Router Fritzbox 7560 verbunden ist oder (d) über einen Switch Netgear GS108Ev3.

Der Download läuft in allen Fällen durch, anschließend „Software wird installiert…“ usw., dann Start/Init bis zum Magenta-Standbild, dann hängt der MR wieder: Die kreisrunde Fortschrittsanzeige erscheint nicht. Manchmal kann ich am Morgen danach (vielleicht nach nächtlichem Update/Reset?) den MR wieder starten. Die Zuverlässigkeit der MR würde ich auf einer Skala von 1 (sehr gut ) bis 5 (ungenügend) mit 4.9 einschätzen.

Inzwischen habe ich das fünfte Austauschgerät. Das Verhalten ist immer das gleiche. Da der MR CE-zertifiziert ist (2014/30/EU EMV), sollte er nicht empfindlich sein gegenüber Störungen durch andere Geräte, wie die Störungshotline immer wieder mal vermutet. In seiner Nähe befinden sich ein WLAN-Repeater FritzWLAN1750 und ein Samsung-TV.

Powerlan sind aber nicht im Einsatz @a-f-lehmann ?

nein, PowerLAN ist nicht im Einsatz.
LAN-Kabel zwischen Router und MR bzw. Router, Switch und MR.
In dem Moment, in dem der MR abstürzt, ist die Internetverbindung jedesmal funktionstüchtig.

Also ich hatte nur sehr, sehr selten Abstürze beim MRx01 und nach dem Neustart ging dann auch immer alles direkt wieder. Ist es vielleicht ein Hardware-Defekt, also wurde der MR schon mal ausgetauscht?

Das hatte er schon versucht…

Letztlich würde das bedeuten: Kabel und/oder Router wären noch mögliche Ursachen. Oder halt der Anschluss selbst.

gilt das versprechen auch für Kunden die den Tarife haben Magenta tv Netflix

Bezogen auf was? DAZN? Netflix? Generell galt bisher der Preis für die Dauer der Vertragslaufzeit.

ich meinte die preis Garantie